Nervt es euch auch, wenn euer Hund dauernd begrapscht wird?

  • Hm, naja ich sehe das jetzt nicht so krass. Uns ist es auch schon passiert, als wir im Restaurant essen waren und unser Kleiner seelenruhig schlief, das ein älteres Ehepaar (ein Tisch vor uns) beim Verlassen den Kleinen sahen und ihn gleich fotografieren mussten, weil er so süß da lag :wolke7: . Sie haben ihn aber in Ruhe gelassen, also nicht geweckt, angefasst o.ä. und auf dem Foto war nur der Hund.
    Ich find das nicht schlimm. Es sollte aber in Maßen sein, der Hund nicht gestört oder verunsichert werden. Das einzige was ich nicht möchte, dass wir als Huha mit fotografiert werden. Ansonsten sehe ich das eher als Kompliment, was für ein Hübscher er ist und das bin ich echt stolz auf ihn =)

  • Ich fands einfach ekelhaft. Weiß ich was der vorher angefasst hat. Und wenn's nur ne Zigarette war, möchte ich die Hände nicht im Gesicht meines Kindes haben. Dass sowas in südlichen Ländern ein Kompliment sein kann weiß ich. Ändert aber nichts an meiner Meinung.

    Im Prinzip darf jeder eure Hunde fotografieren. Tiere haben keine Persönlichkeitsrechte und somit ihr keine Handhabe...

  • Also an sich fände ich es halb so wild wenn jemand meinen Hund fotografiert, immer noch besser als wenn er ständig angefasst wird :D wenn vorher gefragt wird dann ist das natürlich noch besser :) kommt aber auch drauf an wer ihn fotografiert.

    Aber stellt euch mal vor, jemand fotografiert euren Hund und stellt ihn zum Beispiel ins Faceboo* und behauptet er wäre bissig oder gefährlich. Das ist zwar ziemlich weit her geholt, aber solche Leute gibt's, die einfach nur dünnes im Kopf haben und dazu noch sehr viel langeweile...und im Internet verbreitet sich sowas ja echt rasant. Aber bei einem älteren Ehepaar zB kann man ja davon ausgehen, das sie ihn einfach nur niedlich finden und ein Foto möchten^^

  • Zitat

    Neulich hat jemand die Dicke mit dem Finger angepiekst und gefragt "Kann der was?" :ka:

    "Nee, aber ich dir gleich" :veg:

  • Ich hatte die letzten Tage nur positive Begegnungen dieser Art. Meist ältere Leute (draußen, die auf Arbeit zähle ich gar nicht) und sehr junge Menschen (Kinder). Ich werde angesprochen darauf, was für nette Hunde ich habe (habe ich???) und dann gefragt, ob sie die denn streicheln dürften und ich sage immer ja. Warum auch nicht. Also gibt es eine Gratisstreicheleinheit für meine Hunde (die übrigens Kinder lieben, obwohl beide nicht sonderlich auf diese konditioniert wurden) und dann gehen wir gut gelaunt unserer Wege.

    Heute allerdings musste ich ein wenig grinsen. Während ein älterer Herr meine Hündin kraulte, fiel ihm wohl der dicke, rot-blaue Striemen der im Moment meinen Unterarm von vorn bis hinten ziert ins Auge und er fragte ganz besorgt, was mir denn passiert sei. Und ich antworte ganz unbekümmert: "Och, das war nur sie!" und zeige auf Rosie. Das Streicheln wurde gleich vorsichtiger und langsamer. Ich habe ihm dann erklärt, dass sich nur Frauchen und Hund verkalkuliert haben beim Spielen und das es keine Absicht war. Und schon wurde Rosie wieder verwöhnt, die das ganz toll fand.

  • Zitat

    Ich hatte die letzten Tage nur positive Begegnungen dieser Art. Meist ältere Leute (draußen, die auf Arbeit zähle ich gar nicht) und sehr junge Menschen (Kinder). Ich werde angesprochen darauf, was für nette Hunde ich habe (habe ich???) und dann gefragt, ob sie die denn streicheln dürften und ich sage immer ja. Warum auch nicht.

    Kira darf auch immer gestreichelt werden, wenn man mich vorher fragt, ich mag es halt nicht so, wenn Fremde sie einfach so anfassen. Mit älteren Menschen habe ich auch positive Erfahrungen gemacht. Wenn ich im Wald in der Nähe von meiner Arbeitsstelle (Seniorenheim) mit Kira unterwegs bin, bekommt sie sehr oft Streicheleinheiten und es kommt zu netten kleinen Gesprächen. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!