Wie bekommt der Hund Respekt vor einem?
-
-
Hallo ihr Lieben!
Meine Hündin Emmi wird morgen 10 Wochen alt... Ich weiß ja, dass sie noch sehr jung ist. Aber seitdem sie bellen kann, dreht sie immer öfter ab.
Ein Beispiel: Sie liebt es, unter der WoZi-Couch zu sitzen, den Teppich und die Couch zu zerrupfen. Auf "Nein" oder "Aus" reagiert sie nahezu gar nicht. Als ich sie gestern unter der Couch herausholen wollte, fing sie wie bekloppt an mich anzubellenWarum macht sie das?
Ist das eine Sache des Respekts?
Und warum hört sie echt fast nie auf "nein" oder "aus"?Und dann ist mir seit vorgestern noch was aufgefallen: Emmi pieselt auf ihre Decken im Körbchen und ihr Kissen, auf dem Sie manchmal liegt bzw. mit dem sie manchmal spielt
Warum? Kann man das irgendwie abtrainieren?
LG
hellgrausengel - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hm...soooviel kann ich dazu nicht sagen, aber wenn sie noch nicht auf "nein" oder "aus" reagiert, dann versuch sie doch mit einem tollen spielzeug abzulenken.. Bei uns klappt das meistens..
Ich denke mal, mit 10 Wochen ist es noch "normal" dass sie überall dran rumknabbert und nicht sofort aufhört wenn du das willst
Wie lange ist sie denn schon bei dir?
Murphy ist jetzt fast 13 Wochen alt und seit etwas über 4 Wochen bei uns. Er hört auch nicht immer auf "nein" oder "aus". Und ich denke schon, dass er trotzdem Respekt vor mir hat mittlerweile. Hoffe ich zumindest
-
Hallo,
also 1. Sie will spielen. Darauf musst Du nicht eingehen. Aber ein "Nein" wird sie mit 10 Wochen in der Situation noch nicht verstehen. Sie weiß ja nicht, worauf es sich bezieht. Soll sie nicht unter die Couch? Nicht bellen? Nicht am Teppich rupfen? Oder? Oder? Oder?
Das "Nein" übst Du besser bei eindeutigen Gelegenheiten. Wenn sie nur bellt oder etwas nehmen will, was sie nicht darf etc.
Die Spielaufforderung ignorierst Du einfach. Im Zweifel nimm ihr den Spaß, indem Du den Teppich aufrollst oder festklebst. Beim Couchzerrupfen würd ich schon weiter mit dem "Nein" arbeiten. Nein und raus mit Hundi, notfalls in eine anderes Zimmer.
Wichtig ist auch, dass Du erstmal nur sehr wenige, eindeutige Kommandos übst. Heißt: "Aus" für ein bestimmtes Verhalten, bei uns heißt Aus z.B. nur: Gib wieder her. "Nein" ist "Lass das" (wie gesagt, schwer, weil auf so viele Situationen anbendbar). Das wendest Du am besten so selten wie möglich aber auch so deutlich wie möglich an. Lass Konsequenzen folgen, wenn sie nicht hört. Also ab mit dem Hund auf seinen Platz oder in einen anderen Raum o.ä. (aber nur kurz). Und umgekehrt loben, loben, loben, sobald sie tatsächlich aufhört. Nich hinterherschimpfen (wie, warum machst Du das immer, oder so).Mit Respekt hat das nur am Rande zu tun. Kann schon sein, dass sie dich jetzt ein bisschen austesten will. Aber die Hand, die sie füttert, respektiert sie schon noch. Du bist ja auch soooooviel größer! Sei froh, dass sie das Vertrauen hat, Dich auch mal ein bisschen zu ärgern. Dem begegnest Du mit liebevoller Konsequenz, wie bei einem Kleinkind. Dann wird das schon.
Das mit dem Bellen könnte ein Problem werden. Aber 10 Wochen sind definitiv noch zu jung, um dagegen erzieherisch anzugehen. Das wird mit ein bisschen Glück von selbst weniger.
Üb erstmal das "Nein" und hab ein bisschen Geduld. Wie Du selbst sagst: 10 Wochen sind noch seeeeehhhhr klein!
LG
Kirsten -
Hallo Hellgrausengel!
Was denn nun? Nein oder Aus?
Ihr müsst eurer Emmi das Abbruchkommando erst beibringen. Woher soll sie denn wissen was das jeweilige Kommando bedeutet?
Schau mal hier: https://www.dogforum.de/ftopic61351.htmlWas das piseln angeht...Emmi ist erst 10 Wochen und da macht die Blase noch nicht solange mit wie man es gern hätte. Geht ihr ca. alle 2 Stunden mit eurem Welpen raus? Nach dem schlafen,spielen, fressen?
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…+stubenreinheit -
Emmi ist morgen 2 Wochen bei mir.
Ja, sie ist noch sehr klein. Das mit dem Nein übe ich auch schon, seitdem sie da ist, weil ich es falsch finde, ihr die ersten Tage zu erlauben den Teppich (Fusselteppich) zu zerrupfen und dann auf einmal mit "nein" komme...
Ja, wir gehen alle 2 Stunden und nach dem Schlafen, dem Essen und dem Spielen mit ihr raus. Es ist auch nicht dramatisch, wenn sie reinpieselt. ABER: Warum auf ihr Kissen/Körbchen/Deckchen etc?
-
-
Zitat
Und warum hört sie echt fast nie auf "nein" oder "aus"?
Vielleicht, weil Hunde das nicht automatisch kennen !! Woher soll der Hund wissen, was du von ihm willst ?Ich denke, daß ist eher eine Frage deines Respektes gegenüber einem Hund im Welpenalter. Würdest du von einem Baby mit vergleichbaren 6 Monaten das Gleiche verlangen ??
Gruß, staffy
-
Zitat
ABER: Warum auf ihr Kissen/Körbchen/Deckchen etc?
Weiß ich auch nicht. Vielleicht durfte sie früher auf so eine weiche Unterlage machen. Wichtig ist jetzt: Wirklich immer waschen. Solange es dort nach Pipi durftet, wird sie immer wieder draufmachen
LG
Kirsten -
Höh? Ich habe eine Menge Respekt vor meinem Welpen. Und nein, von einem Kind würde ich nicht so viel erwarten. Aber ich erwarte auch nicht viel von meinem Welpen. Ich hätte nur gedacht, sie würde wenigstens mit kurz unterbrechen reagieren, wenn ich "Nein" sage. Dass sie das nicht von Natur aus kennt, ist mir klar...
Dann werde ich heute wohl alles mal einsammeln und waschen... Doof nur, dass das alles unterschiedliche Farben sind
Achso, bei der Züchterin durfte sie auf Zeitung machen. Aber nicht auf was Weiches. -
Dein Hund hat 8 Wochen nur auf Körpersprache geachtet, reagiert und diese gelernt. Da mußt du ihr verbale Kommandos schon verständlich beibringen.
Welche Vorarbeit hat denn die Züchterin geleistet ? Was kannte der Hund schon, war sie ansatzweise stubenrein ?Gruß, staffy
-
Was meinst du mit welche Vorarbeit die Züchterin geleistet hat? Also im Bezug worauf?
Sie ist zu 90 % immer auf die Zeitung gegangen. Bei mir ignoriert sie die aber zu 90 % glanzvoll... Ob man das als stubenrein bezeichnen kann
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!