
Trockenfrüchte
-
BolleBoxer -
28. Januar 2009 um 22:43
-
-
Huhu!
Sagt mal, welche Trockenfrüchte kann man als Leckerli für zwischendurch geben? Sind die überhaupts gut? Oder besteht Durchfallgefahr?
Bei Rosinen weiß ich, dass die nicht gut sind....aber sonst?
Einfach nur darauf achten, dass sie sehr kalorienreich sind, nur ungeschwefelte und ungezuckerte?
Wie siehts mit den Vitaminen aus? Haben Trockenfrüchte noch einen Nährwert?
Vorteil ist, dass Trockenfrüchte nicht matschig sind und sehr klein zu schneiden sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Trockenfrüchte sind echte Gesundheitsbomben
glaube ich mit vielen Antioxidantien... -
Hi Sarah,
ich habe Trockenobst immer im Haus
denn sie haben einige Vorteile
1.
Die Früchte für den Trockenobst-Export, werden vollreif und sind deshalb mit allen Nährstoffen bestückt .
2.
sind sie dadurch Mineralstoff/Vitamin-Bomben
3.
sind sie ein guter Ersatz wenn man mal kein überreifes Obst im Haus hat.
4.
gerade bei kleinen Hunden die ja nur kleinste Mengen benötigen,optimal
5.
bei Hunden die Probleme mit der Fruchtsäure bei frischem Obst haben sehr gut geeignet
6.
Guter Ersatz im UrlaubBedenken sollte man allerdings:
Daß 10gr Trockenobst 30gr frisches Obst sind(also Vorsichtig mit den Mengen)
Es sollte ungeschwefeltes Biotrockenobst seinFüttern kannst du alles was du im Frischzustand auch gibst.
Lieben Gruß
Christina -
Hm, sehr gut...werde es wohl mit Bananechips probieren....Ich füttere an dem Tag einfach kein Gemüse/Obst mehr dazu.
Und Fleisch will ich auch mal versuchen zu trocknen, das Geflügelfleisch taue ich gerade schon auf.
-
Zitat
Hm, sehr gut...werde es wohl mit Bananechips probieren....Ich füttere an dem Tag einfach kein Gemüse/Obst mehr dazu.
Und Fleisch will ich auch mal versuchen zu trocknen, das Geflügelfleisch taue ich gerade schon auf.
Hi,
klar kannst du machen.Nur genau wie beim Trockenobst den Frischezustand bei der Fütterung berücksichtigen.Lieben Gruß
Christina -
-
Das ist ja eine tolle Idee!
Ich hab hier ganz viel Trockenobst, da werde ich Frau Schmitt ab jetzt auch was davon in den Napf schnibbeln!
Da fällt mir auch gleich noch eine Frage ein:
Ich habe ja auch einen Keimapparat, Keime sind ja für Menschen super gesund. Welche davon, - wenn überhaupt - wären denn für Hunde optimal?
Und sind sie "nomalem" Gemüse vorzuziehen?
Frau Schmitt verträgt rohes Gemüse nicht sonderlich (Durchfall), sollte ich die Keime vor dem Füttern dann vielleicht sicherheitshalber kurz blanchieren? -
Dadurch, dass ihnen Wasser entzogen wurde, sind sie nur noch Nährstoff- und Mineralstoffbomben, keine Vitaminbomben mehr.
Sie enthalten nun Zucker zb in konzentrierter Form, aber viele Vitamine gehen verloren.
Trockenobst würd ich nicht als Gemüse- oder Obstersatz verwenden, aber hin und wieder sind sie, klar, ganz gesund.
Achtung, durch "Überdosierung" wird dem Körper viel schnell verfügbarer Zucker zugeführt. EIne Handvoll Trockenobst ist nicht ne Handvoll frisches^^
Teilweise enthält es sogar nur noch 10% Wasser, also vorsicht^^Ich kenn mich nur ziemlich gut mit den Keimen aus, die man auch Mikroorganismen oder Krankheitserreger nennt
Hast du schonmal versucht, das Gemüse anzudünsten?
Den Gemüseanteil kann man auch ruhig sehr weit runter fahren, ich würd eher viele Blattsalate roh füttern und eben Obst.Wie ist das, Trockenobst müsste doch dann auch pürriert werden, oder?
-
Zitat
...
Hast du schonmal versucht, das Gemüse anzudünsten?
Den Gemüseanteil kann man auch ruhig sehr weit runter fahren, ich würd eher viele Blattsalate roh füttern und eben Obst.
...Ja, ich gebe ihr statt rohem gekochtes Gemüse und etwas Obst sowie die getreidefreien Gemüse-Flocken von Lunderland und Olewo-Karotten, das verträgt sie gut.
Salat gibt's allerdings nur selten. Salat mag hier keiner sonderlich, deswegen kaufe ich kaum welchen. Frau Schmitt ist so klein, nur für sie welchen zu kaufen lohnt sich nicht, da schmeisse ich dann zuviel davon weg. -
Es gibt einige Sprossen, die giftig für hunde sind, alafa zählt dazu, und sämtliche Hülsenfrüchte.
Würde ich vorsichtig sein.
Zu den Trockenfrüchten, Aura bekommt 100 punkte
-
Zitat
Es gibt einige Sprossen, die giftig für hunde sind, alafa zählt dazu, und sämtliche Hülsenfrüchte.
Würde ich vorsichtig sein.
...Naja, Keimlinge sind aber wahre Energie-, Vitamin-, und Mineralstoffbomben, ich könnte mir da schon vorstellen, dass die auch der Gesundheit von Hunden sehr zuträglich sind. Z.B. Weizen-, Hafer- und Hirsekeime, gekeimte Kresse, Dinkel, Leinsamen, Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne könnten doch durchaus gesund sein?
Du meinst sicher Alfalfa, sind das nicht Luzerne? Die sind für Hunde giftig? In welcher Menge oder grundsätzlich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!