das geht mir echt auf die Nerven..
-
-
ups - ich verwechsel dich doch jetzt nicht etwa mit einer anderen in "anderen umständen"??? oder doch?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier das geht mir echt auf die Nerven.. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Oder versuch mal die nonverbale Variante :
Kommt dein Hund euch zu nahe, will wieder zwischen euch oder wie auch immer, dann blocke ihn mit deinem Körper ab, sorge mit deinem Körper dafür, dass er Distanz hält oder dass er auf seinen Platz zurück geht.
Dafür brauchst du kein einziges Wort. Dräng ihn einfach langsam, ruhig, nur nicht hektisch oder aggressiv !! zurück.Ist er auf seinem Platz, lässt du ihn in Ruhe.
Das musst du ein paarmal wiederholen ABER ist ungeheuer wirkungsvoll.
Ich habs letztens mal gemacht und war erstaunt über die nachhaltige WirkungJa, das habe ich bis jetzt immer gemacht, doch geht er dann nicht weg, sondern legt sich immer so hin, das er Körperkontakt zu uns hat ( je nach dem, wer gerade auf dem Boden sitzt)
@ ulliskaya:
Fips ist ein Yorki-Mix, was da noch drin steckt, kann ich nicht sagen, weil er wie ein reiner Yorki aussieht, nur größer ist.
Sachen macht er nur dann kaputt, wenn er mal alleine zuhause bleiben muß. Dann geht er auch auf den Küchentisch!
Sonst hat er nie etwas kaputt gemacht, das geht erst seid gut 2 Wochen so!LG Tanja Kirsten
-
Zitat
ups - ich verwechsel dich doch jetzt nicht etwa mit einer anderen in "anderen umständen"??? oder doch?
Nein, du liegst richtigNoch 6 Wochen, dann kann sich Mücke um Baby Nr. 2 kümmern
ZitatJa, das habe ich bis jetzt immer gemacht, doch geht er dann nicht weg, sondern legt sich immer so hin, das er Körperkontakt zu uns hat ( je nach dem, wer gerade auf dem Boden sitzt)
Dann machst du es nicht richtig.
Wenn du ihn "bedrängst", dann muss er aufstehen.......du sollst ihm auch keine Angst machen, sondern einfach "in ihn reinlaufen". Bei so einem kleinen Hund musst du natürlich blitzschnell in deiner Reaktion sein!! -
Fips hat seinen Platz im Flur auf einer Kiste, den hat er sich damals selber ausgesucht. Ich habe ihm dann seine Decke dadrauf gelegt!
Fühlt Fips sich dann nicht ausgeschlossen, wenn ich ihn auf seine Kiste schicke?
Er hat auch eine Hundehütte aus Plüsch hier in der Stube stehen, doch nutzt er sie nicht und wenn er da wirklich mal rein geht, dann will Luca da auch gleich hin!Leider klaptt das mit dem schnell reagieren wenn der Hund nicht hört, nicht immer. Luca ist ebend noch sehr klein und da muß man ständig drauf achten und hinter her sein.
LG Tanja Kirsten
-
Deshalb sollste ihn ja loben wenn er brav war. Der wird das sicher nich toll finden am Anfang, aber wenn er weiß dass er belohnt wird... Außerdem sollte er ja nich gleichgestellt mit euch sein, ein Hund muss auch mal auf seinem Platz liegen auch wenn er keinen Bock drauf hat. Das ist nunmal die Unterordnung, das musste nur n paar mal konsequent durchziehen, dann klappt das schon!
-
-
Hallo,
Du musst wirklich konsequenter werden.
Auch dauert es etwas bis der Hund gemerkt hat, dass er auch noch an die Reihe kommt wenn er brav wartet.
Belohn ihn mit Leckerlis, oder spiel ne Runde mit ihm wenn er brav war.Wirst sehen er wird es kapieren.
Liebe Grüße
Steffi
-
Ich glaube mein Hund mag mich nicht :/
Al ich ihn heute in seine Hütte geschickt habe, wollte er natürlich nicht freiwillig gehen. Ich habe ihn also am Halzband dort hingeführt. Ihr glaubt es kaum, aber Fips hat mich angeknurt. Ich habe ihn dann geschimpft und in die Hütte gesteckt. Er kam 3 mal wieder raus udn ich ihn immer wieder rein. Dann blib er drin, auch als ich die Stube verlassen hatte. Nach ca 10 min habe ich ihn rausgerufen und ihn gelobt und geknuddelt!!!
LG Tanja Kirsten
-
hi,
ich denke, du solltest ihm seinen Platz schön gestalten. Er soll da eine positive Verknüpfung bekommen. Hier bieten sich Superleckerchen an oder auch füttern auf diesem Platz.
Zum anderen sollte, meiner Ansicht nach, Spielzeug nicht einfach so herumliegen.
Bei uns (ich habe 2 Kinder fast 5 und 7 Jahre) weiß der Hund genau: in der wohnung wird nicht getobt! Einziges "Spielzeug": ein Baumwollseilknoten falls ihn die Kaulust unverhofft packt... ansonsten wird gespielt mit mir, wenn ich das möchte, sei es zu Motivations oder Übungsspielen.
Du musst lernen, diese Schwäche für spielzeug für dich zu nutzen. Du schränkst das ein, du hast das spielzeug- du bist der Held.
Versuch es aber auch mit Levkerchen, nicht das dein Hund sonst total auf Spielis abgeht (überdreht).lg Susanne
-
Zitat
hi,
ich denke, du solltest ihm seinen Platz schön gestalten. Er soll da eine positive Verknüpfung bekommen. Hier bieten sich Superleckerchen an oder auch füttern auf diesem Platz.
Zum anderen sollte, meiner Ansicht nach, Spielzeug nicht einfach so herumliegen.
Bei uns (ich habe 2 Kinder fast 5 und 7 Jahre) weiß der Hund genau: in der wohnung wird nicht getobt! Einziges "Spielzeug": ein Baumwollseilknoten falls ihn die Kaulust unverhofft packt... ansonsten wird gespielt mit mir, wenn ich das möchte, sei es zu Motivations oder Übungsspielen.
Du musst lernen, diese Schwäche für spielzeug für dich zu nutzen. Du schränkst das ein, du hast das spielzeug- du bist der Held.
Versuch es aber auch mit Levkerchen, nicht das dein Hund sonst total auf Spielis abgeht (überdreht).lg Susanne
Also da bin ich total anderer Meinung, der Hund hat sein fressen in der Küche steht, wo es hingehört und nicht i der Stube neben seiner Plüschhütte. Wenn ich dem Tier sein Spielzeug wegnehme, dann wird er sich anderes suchen und auch finden, da ich einen kleinen Jungen von 21 Monaten habe und das Spielzeug halt hier rumliegt. Der Hund kann sich ja selber beschäftigen, das soll er auch, aber nicht mit dem Spielzeug von Luca, Schuhe oder Hundeleinen die er sich sonst irgendwo von der Gadrobe holt. Fips kann sich sehr gut alleine beschäftigen wenn er will stundenlang.
Heute klaptt das ganze schon recht gut, mein Mann ist seit ca 30min auf dem Fußboden und spielt mit Luca. Fips liegt auch auf dem Boden. Er lag da vorher aber schon ( vor dem Ofen ). Da liegt er immer noch und mein Mann kann in aller ruhe mit Luca spielen
Ach ja, von so viel Leckerchen füttern halte ich nichts, ich möchte einen Hund und keinen Rollmops, davon mal ganz abgesehen, das Fips so gut wie keine Leckerchen frisst und auch viele Futtersachen nicht verträgt.
Ich mache es dann doch lieber mit kuscheln knuddeln und spielen, so kann man ihn ja auch lobenLG Tanja Kirsten
-
Zitat
Ich glaube mein Hund mag mich nicht :/
Al ich ihn heute in seine Hütte geschickt habe, wollte er natürlich nicht freiwillig gehen. Ich habe ihn also am Halzband dort hingeführt. Ihr glaubt es kaum, aber Fips hat mich angeknurt. Ich habe ihn dann geschimpft und in die Hütte gesteckt. Er kam 3 mal wieder raus udn ich ihn immer wieder rein. Dann blib er drin, auch als ich die Stube verlassen hatte. Nach ca 10 min habe ich ihn rausgerufen und ihn gelobt und geknuddelt!!!
LG Tanja Kirsten
Das hast du gut gelöst!
Du warst konsequent auch wenns unangenehm war und der Hund ist dort geblieben wo er sein sollte. Außerdem hast du´s positiv aufgelöst. Find ich super! Weiter so!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!