das geht mir echt auf die Nerven..

  • Zitat

    Also da bin ich total anderer Meinung, der Hund hat sein fressen in der Küche steht, wo es hingehört und nicht i der Stube neben seiner Plüschhütte. Wenn ich dem Tier sein Spielzeug wegnehme, dann wird er sich anderes suchen und auch finden, da ich einen kleinen Jungen von 21 Monaten habe und das Spielzeug halt hier rumliegt. Der Hund kann sich ja selber beschäftigen, das soll er auch,


    Also, du weisst schon, dass es deinem Hund ziemlich wurscht ist, ob er in der Küche frisst oder sonstwo... :???: Mücke frisst immer hinten in der Lagerhalle, weil er da seine Ruhe hat und er richtig schön mit dem frischen Fleisch rumsauen kann....aber gut,

    Das mit dem Spielzeug, genau wie vieles andere, ist reine Erziehungssache. Meine Tochter ist genauso alt wie dein Sohn und Mücke würde niemals auf die Idee kommen, etwas von ihr anzurühren.

    Gut, jetzt hat Mücke nen anderen Charakter und ist auch schon fast 3, dennoch....sowas kann man alles trainieren !!!

  • Das mit dem Spielzeug, genau wie vieles andere, ist reine Erziehungssache. Meine Tochter ist genauso alt wie dein Sohn und Mücke würde niemals auf die Idee kommen, etwas von ihr anzurühren.

    Gut, jetzt hat Mücke nen anderen Charakter und ist auch schon fast 3, dennoch....sowas kann man alles trainieren !!![/quote]

    ja, das ist es ja, er fängt jetzt mit all diesen dummheiten an! Als wir heute zum einkaufen weg waren, hat er mal ebend wieder eine Hundeleine zerfressen, die hing an der Gadrobe! sie hing da auch noch als wir wieder kamen, nur das er den anschnallharken samt Band abgefressen hat. Wie er da rangekommen ist, weiß der Geier! Er weiß auch das er das spielzeug von Luca nicht nehmen soll, aber man kann es ja mal versuchen :sad2:

    LG Tanja Kirsten

  • Was habt ihr den vor dem einkaufen gemacht? War er genug draußen und ausgelastet? Kann er denn alleine bleiben also richtig geübt? Was gebt ihr ihm zur Beschäftigung wenn ihr nicht da seit?
    Fragen über Fragen
    LG

  • Zitat

    Was habt ihr den vor dem einkaufen gemacht? War er genug draußen und ausgelastet? Kann er denn alleine bleiben also richtig geübt? Was gebt ihr ihm zur Beschäftigung wenn ihr nicht da seit?
    Fragen über Fragen
    LG

    Kein Problem, Fragen sind zum beantworten da :lol:
    Bevor wir den Hund alleine lassen, gehen wir immer erst mit ihm raus, dann sollte er ausgepauert sein und ist es eigentlich auch.
    Jetzt kann er alleinen bleiben. Als wir ihn bekommen haben, konnte er es nicht und hat die ganze zeit über gejauelt. Ich bin dann langsam angefangen das mit ihm zu üben. Erst nur so 5 min und wenn er lieb war habe ich ihn belohnt und geknuddelt und gespielt. Dann habe ich die Zeiten langsam verlängert. Wenn er angefangen ist zu jaueln, bin ich rein udn habe ihm gesagt das er aus machen soll und ihn auf seinen Platz geschickt, dann noch mal gestreichelt, gesagt das Frauchen gleich wieder kommt und binänge dann wieder raus.
    Das hat er gut verstanden und irgendwann hat er nicht mehr gejauelt. Nun macht er seit neusten dafür Sachen kaputt. Er holt sie sich von der Gadrobe oder aus dem Kinderwagen, Schuhe nimmt er sich auch. Jetzt räume ich alles weg, hänge alles hoch und Fips muß dann im Flur bleiben, wo auch einer seiner Plätze ist. Er hat dann immer sein Soielzeug da, Kauknochen, Socke und seinen Ball.

    Er kann halt nicht immer mit, denn ich finde es im Sommer wird es zu heiß im Auto und jetzt wird es zu kalt!!!

    LG Tanja Kirsten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!