
Wie bringe ich das Bellen bei?
-
ShalynUndPauli -
27. Januar 2009 um 22:20
-
-
Zitat
Hallöchen...
Ich habe meinem Barney das letzte Woche in zwei Tagen bei gebracht.
Und zwar habe ich ein besonders tolles Leckerchen in der Hand gehalten,welches er auch unbedingt haben wollte, und habe ihm das Kommando GIB LAUT gegeben und gleichzeitig ein Handzeichen.
Zunächst wusste er natürlich nicht, was er machen sollte...und hat mir so einiges angeboten.
Dann hat er nach kurzer Zeit angefangen zu bellenund das Leckerchen sofort bekommen. Mit ganz viel Lob natürlich... Das habe ich dann mehrmals tägl. geübt und jetzt reicht schon nur das Handzeichen.
Allerdings versucht er jetzt öfter iergendwas mit Bellen zu erreichen... :kopfklatsch:
Deswegen bin ich gerade dabei, dass er auch auf Kommando wieder still istVielleicht konnte ich dir ein wenig weiterhelfen...
Liebe Grüße
Zwergin & BarneyGenauspo habe ich es auch gemacht. Bei und heisst das Kommando LAUT!
Das RUHIG haben wir so geübt: Wenn Carina gebellt hat, habe ich mit den Fingern geschnippst. Sie hat dann sofort geschaut und eben aufgehört zu bellen. Dann gab es gleich ein Leckerchen.Das hat ganz toll geklappt!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Das RUHIG haben wir so geübt: Wenn Carina gebellt hat, habe ich mit den Fingern geschnippst. Sie hat dann sofort geschaut und eben aufgehört zu bellen. Dann gab es gleich ein Leckerchen.Das werde ich mal ausprobieren, Jerry bellt nämlich, wenn morgens der Zeitungszusteller kommt, wenn die Müllabfuhr kommt usw., manchmal sogar, wenn abends jemand an der Haustür vorbeigeht (ich merke das daran, weil dann die Beleuchtung neben der Haustür für kurze Zeit angeht).
LG Noora und Jerry -
Zitat
Wie groß ist denn der Hund? Ich denke mal, die Tatsache, dass ein Hund dabei ist (der eine bestimmte Größe hat und dann auch noch schwarz ist) die meisten Menschen abschreckt, die Böses im Sinn haben. Da braucht der nicht mal zu bellen.
Ansonsten würde ich ihm ein Geschirr anziehen und vielleicht sogar an ein Halti (vielleicht ein rotes - das fällt schön auf) gewöhnen. Wenn Meggie mit Geschirr und Halti (wir üben damit insbesondere, da bei uns in den öffentlichen Verkehrsmitteln Maulkorbzwang ist und das Halti meistens stattdessen akzeptiert wird) unterwegs ist, schlagen die Leute einen riesen Bogen um uns, obwohl sie schwanzwedelnd und lieb guckend ihres Weges läuft und die Leute nicht mal beachtet
.
Und übrigens. Meggie bellt nur ganz, ganz selten (außer bei Hunden, die uns entgegen kommen
- aber wir arbeiten dran). Kommt uns aber nachts einer entgegen, der ihr komisch vorkommt, fängt sie an zu grummeln und würde auch bellen, wenn ich sie ließe. Also denke ich mal, wenn mich jemand wirklich angreifen würde, dann würde sie sich auch bemerkbar machen.
Ich persönlich würde meinem Hund das Bellen auf Kommando nicht beibringen, da ich froh bin, dass sie so selten bellt - aber das ist natürlich jedem selbst überlassen.
Also Terry ist nur so 50 cm hoch denke ich! Also jetzt nicht wirklich groß. Und Leute die mir im Dinkeln zu nah kommen springt sie an, weil sie spielen will
-
Zitat
Also Terry ist nur so 50 cm hoch denke ich! Also jetzt nicht wirklich groß. Und Leute die mir im Dinkeln zu nah kommen springt sie an, weil sie spielen will
Ja, aber dass sie nur spielen will, weiß derjenige ja nicht. Außerdem können Hunde, glaub ich, ganz gut erkennen, wer in netter Absicht auf einen zukommen und wer böse ist.
Tipps, wie Du das Bellen und wieder aufhören beibringen kannst, hast Du ja auch bekommen. Ich würde meinem Hund das Bellen auf Kommando halt nicht beibringen, weil mir die Gefahr zu groß wäre, dass aus meinem fast nicht bellenden Hund ein bellender Hund wird (das ist jetzt nur für mich und Meggie gesprochen).
Ich kenne aber auch einige, deren Hunde bei "Gib laut" ein- oder zweimal kurz bellen und dann sofort wieder still sind. Das hört sich dann aber meistens auch nicht wirklich gefährlich an.
-
Zitat
Welches Handzeichen haste denn gegeben? ich würde vielleicht ne Faust machen?!Hallöchen...
als Handzeichen mache ich die Faust einfach schnell auf... wenn man jetzt versteht, was ich meine... :question:
Vormachen könnte ich es jetzt besser...Lieben Gruß
zwergin -
-
meine Hunde können alle auf Kommando bellen und ich hab kein Problem, dass sie einfach nur so mal bellen, weil sie was wollen.
Anfangs wird es wohl so sein, dass sie, wenn etwas geübt wird und Lecker verteilt wird bellen wird. Das ist aber normal. Hunde machen das dann am liebsten, was sie frisch neu gelertn haben (da gabs ja in der letzten Zeit auch das meiste Lecker für)...
Mein Komando ist das Öffnen und Schließen der Hand, also so, wie wenn ihr deutlich machen wolltet, dass jemand einfach nur dummes Zeug labert (ihr versteht???)
Ich musste jedem meiner hunde das Bellen auf ganz unterschiedliche ARt beibringen.
Emma hat angefangen zu bellen, wenn ich ihr ins Gesicht gepustet habe. Das hat sie zur Weißglut gebracht und sie hat sich beschwert.
Country war sehr hartnäckig und das war auch eigentlich nur ein Zufall, dass er mal einen Ton rausgebracht hat. Vorher hatte ich seine Stimme noch nie gehört.
Er war mit meinem Schwager am raufen, so hin und her geschubse mit anspringen, in Klamotten beißen etc...
er hat ihn dann geärgert, indem er ihm in den Popo geniffen hat und Zack wurde gebellt. Das hat er drei vier mal hintereinander gemacht. Dann hat Country gebellt, wenn man das Kneifen (schnelle Handbewegung nach vorn mit Schließen der Hand zur Faust) angedeutet hat.Fey war der Kracher. ich war mit ihr mit Bus und Bahn unterwegs. Die Wartezeit haben wir dann etwas versüßt...
Wenn man sich vor sie stellt, mit dem Oberkörper etwas runter beugt, die Arme neben den Kopf hebt und die Finger abspreizt (also eine bedrohliche Geste) dann hat sie einen immer angebellt. Ich hab dann gleichzeutig "buh" gesagt und es hat ganze ZWEIMAL gedauert, bis sie es konnte. Und ich meine hierbei RICHTIG KONNTE. Sie bellt seitdem wenn man sie anspricht und "buh" sagt jedesmal.Aber meine Hunde bellen nicht einfach so drauf los.
Und: Sie bellen nur einmal. Du müsstest also beim Spazieren in meinem Fall die ganze Zeit das Kommando geben und irgendwann verliert der Hund das Interesse, es sei denn du steigerst die Anzahl des bellens mal für mal, also gibst ne Zeit lang bei einmal bellen was und dann fängste an 2x bellen zu verlangen etc.
Bei Emma hab ich das mit dem Clicker gemacht. Die anderen beiden gingen so.
Hoffe, ich konnte was helfen...
-
Haha... ja sehr genial danke
Also Paula bring ich das Bellen definitiv nicht bei, da bin ich froh wenn sie es mal nicht tut. Der gewöhn ich das grade ab.
Ich habe also zwei total gegensätzliche Hunde. Das hätte sich mal besser verteilen sollen
Ich probier das mal die Tage aus und werde berichtn
-
obwohl es eigentlich sehr interessant klingt,zumal mit clicker...
-
Nen Clicker hab ich gekauft, aber wie wende ich den richtig an?
-
habe auch einen da hängen
da hängt er allerdings gut
ich werde meiner jetzt gewöhnen immer wenn sie was richtig gemacht hat,dh statt leckerlie einen click
find es viel praktischer als die krümmeln in der tasche von den leckerlies,zumal machts ne dick - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!