Füttert jemand die Marke "BioLeckerlie"??

  • Hallo,


    kürzlich habe ich auf eine Werbung hier im Forum geklickt und bin auf der Seite von BioLeckerlie gelandet.


    Habe da dann ein bisschen rumgeschaut und eigentlich finde ich ja, dass sich das Futter soweit ganz gut anhört. Zusammensetzung ist nicht schlecht, ähnlich den Sorten von Bestes Futter, wie ich finde. Nur der Preis, der haut mich ja aus den Socken bei der Sorte Premium: 8kg für 44,01€. :shocked:


    Vielleicht füttert es ja jemand und kann Erfahrungen dazu liefern? Kennt das überhaupt jemand? Was sagt ihr zu den Zusammensetzungen?


    Ich will zwar unser Futter nicht umstellen, aber mich würde trotzdem interessieren, was ihr so über dieses Futter denkt.

  • Habe deinen Link mal fix angeklickt und das eine oder andere Futter überflogen. Das liest sich auch gut und ähnlich wie das BioLeckerlie.


    Im Moment bin ich aber mit dem Bestes Futter Magic Banane zufrieden und will nichts umstellen. Aber informieren kann ma sich ja immer mal. :D

  • Animals Nature klingt auch ganz gut, aber ich werde aus der Futterbeschreibung nicht schlau. Was füttere ich einem kleinen Hund, der nicht sportliche aktiv ist (und sowieso schon einen eher aktiven Charakter hat, also nicht noch ein Futter braucht, dass hochpusht). :???:

  • Ich werde diesen Shop mal bei Gelengenheit besuchen, und mir das Futter vor Ort ansehen, und noch ein paar Fragen stellen. :D


    Das ist hier bei mir in der Nähe.
    Es könnte sein das es irgendwo einen Futterhersteller gibt, der nach Kundenwünschen das Futter herstellt.
    Möglich ist das, siehe Markus Mühle. ;)

  • Ich habe mich gerade dazu entschlossen, das BioLeckerlie mal auszutesten.


    Im Moment bekommt Roxy nur das Bestes Futter Magic Banane und als Leckerlie Platinum Lamm & Reis. Jetzt überlege ich, welche Sorte Bioleckerlie am besten dazu passt.


    Bioleckerlie Lamm & Reis:


    Zusammensetzung:
    Lammfleisch, Reis, Mais, Rübenmus, Bierhefe, Kräuter (u.a. Echinacea, Seealgen, Nesselblätter)


    Inhaltsstoffe :
    26 % Rohprotein, 12 % Rohfett, 3,0 % Rohfaser, 9,0 % Rohasche, 1,8 % Kalzium, 1,1 % Phospor, Vitamin A 12.000 IE/kg,
    Vitamin D3 1.500 IE/kg, Vitamin E 60 IE/kg, Kupfer 17 mg/kg



    BioLeckerlie Klassik


    Zusammensetzung:
    Hühnchen, Reis, Lachsöl, Ei, Rübenmus, Nesselblätter, Beinwellblätter, Selleriesamen, Klettenwurzel, Löwenzahn, Mineralien und Vitamine


    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein 21%, Rohfett 13 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 5 %, Vitamin A 14.000 IE/kg, Vitamin D3 1.450 IE/kg,
    Vitamin E 400 IE/kg, Kupfer 20 mg/kg, Kalzium 1,4 %, Phosphor 0,8 %


    Kräuterhuhn


    Zusammensetzung:
    Hühnchenfleisch, Reis, Gerste, Ei, Rübenmus, Fischöl, Leinsamen, Bierhefe, Kräuter (u.a. Echinacea, Nesselblätter, Seealgen, Selleriesamen, Löwenzahn, Teufelskralle)


    Inhaltsstoffe:
    24 % Rohprotein, 14 % Rohfett, 3,5 % Rohfaser, 6 % Rohasche, 1,4 % Kalzium, 0,85 % Phosphor, Vitamin A 14.000 IE/kg,
    Vitamin D3 1.400 IE/kg, Vitamin E 400 IE/kg, Kupfer 20 mg/kg


    Huhn und Fisch


    Zusammensetzung
    Hühnchenfleisch, Fisch, Reis, Gerste, Kräuter (u.a. Echinacea, Nesselblätter, Seealgen, Selleriesamen, Löwenzahn, Teufelskralle)


    Inhaltsstoffe:
    21 % Rohprotein, 8 % Rohfett, 3,5 % Rohfaser, 6 % Rohasche, 1,5 % Kalzium, 1,0 % Phosphor, Vitamin A 12.000 IE/kg,
    Vitamin D3 1.200 IE/kg, Vitamin E 220 IE/kg, Kupfer 18 mg/kg



    Am ehesten würde mir ja das Huhn und Fisch zusagen. Aber da es so wenig Rohfett hat, fürchte ich, dass Roxy mir vom Fleisch fällt und abnimmt. Sie hat schon etwas abgenommen und hält momentan ihr Gewicht. So wie sie ist, soll sie auch bleiben. Ich könnte natürlich dann zusätzlich etwas Öl oder anderes Fett geben und einfach mit unter ihren Hüttenkäse mischen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!