Füttert jemand die Marke "BioLeckerlie"??

  • Ich hatte das Futter auch mal kurz ins Auge gefasst es dann aber verworfen.
    Das Futter wird wie BestesFutter in England produziert - womöglich in der gleichen Firma ;)
    Und da stimmt für mich dann Preis-Leistung nicht mehr überein.

  • Ich habe gerade Testpaket Nr. 4 bestellt.


    Da ist drin:


    1000gr BioLeckerlie Fit & Vital
    300gr BioLeckerlie Gemüse-Kräuterschmaus
    200gr Leckerlies nach Saison



    Bin gespannt, was da jetzt so kommt. Denke, bis Dienstag oder Mittwoch müsste es spätestens hier sein. Dann gibt es einen ersten Bericht. ;)

  • Ach hab noch was vergesen.
    Auf meine Nachfrage warum das Futter in England produziert wird erhielt ich die Information, dass die Zutaten hier für die Leckerlie biologisch sind aber für das Futter nicht und auch dass die Zutaten hier für die Leckerchen ausreichende Qualität haben aber für das Trofu nicht.

  • Aha, also wenn ich richtig verstehe, dann entspricht das Futter im großen und ganzen eher englischen Richtlinien, aber nicht unbedingt den deutschen Anforderungen?


    Nunja, jetzt ist erstmal das Testpaket bestellt und die Neugier befriedigt. Für mich sind vor allem auch die happigen Preise bei den "besseren" Sorten eher abschreckend.


    Momentan füttere ich ja Bestes Futter. Über Auslandsproduktion beschwere ich mich also besser nicht. ;)



    Balljunkie


    Schaumal, die Futtersorten sind ja komplett identisch! (Oder hast du deshalb den Link eingestellt??) Jedenfalls ist das Animals Nature 5 Euro günstiger. :-/


    BioLeckerlie Fit & Vital


    Zusammensetzung :
    Fleisch (Hühnchen, Ente), Reis, Tapioka, Rübenmus, Ei, Alfalfa, Apfel, Leinsamen, Grapefruitsamenextrakt, Grüner Tee, Alpha-Linolen, Bierhefe, Lachsöl, Chicoree Extrakt, Yea Sacc, Kräuter (Cat's Claw, Seealgen, Thymian Oregano, Nesselblätter, Ringelblume), Yucca Extrakt, Glucosamin, Chondroitin, MSM


    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein 23 %, Rohfett 12 %, Rohfaser 2 %, Rohasche 6 %,Vitamin A 20.000 lE/kg, Vitamin D3 1.500 lE/kg, Vitamin E 200 lE/kg, Kupfer 22 mg/kg



    Animals Nature:


    Zusammensetzung:


    Fleisch (Hühnchen, Ente), Reis, Tapioka, Rübenmus, Ei, Alfalfa, Apfel, Leinsamen, Grapefruitsamenextrakt, Grüner Tee, Alpha-Linolen, Bierhefe, Lachsöl, Chicoree Extrakt, Yea-Sacc, Kräuter (Cat's Claw, Seealgen, Thymian Oregano, Nesselblätter, Ringelblume), Yucca Extrakt, Glucosamin, Chondroitin, MSM


    Inhaltsstoffe:


    Rohprotein 23 %, Rohfett 12 %, Rohfaser 2 %, Rohasche 6 %,Vitamin A 20.000 lE/kg, Vitamin D3 1.500 lE/kg, Vitamin E 200 lE/kg, Kupfer 22 mg/kg

  • Also heute kam das Paket endlich. Hat schon ziemlich lange gedauert, das wurde in zwei eMails unterschiedlich begründet. Einmal, dass bei der aktuellen Grippewelle das Lager unterbesetzt sei und dann hieß es plötzlich, es habe so lange gedauert, weil ja die Leckerlies ganz frisch gebacken werden.


    Aha...


    In dem Probepaket waren jetzt enthalten:
    1kg der Sorte Fit & Vital
    300g Gemüse-Kräuterschmaus
    200g Geflügel-Leckerlies (die ja erst nich frisch gebacken werden mussten...)


    Also ansich macht es einen guten Eindruck, so auf den ersten Blick. Es riecht ganz angenehm. Die ersten Happen aus der Hand hat Roxy sofort gefressen, sie ist also nicht abgeneigt.


    Das Fit & Vital sieht von den Brocken her ganz genauso aus wie das Bestes Futter Magic.
    Die Brocken vom Gemüse-Kräuterschmaus sind etwas kleiner, grün und - wie zu erwarten ist - nicht so fettig.
    Die Gelfügel-Leckeries haben einen Durchmesser von etwa einem 1-2 Euro Stück und riechen sogar für mich zum Anbeißen. Nach denen war Roxy sofort süchtig.


    Mich stört allerdings wahnsinnig, dass das Futter mit der anderen hier im Thread genannten Marke identisch ist. Dahingehend werde ich die Firma BioLeckerlie noch per Mail befragen. Auf die Stellungnahme bin ich jetzt schon gespannt.


    Ansonsten macht das Futter einen recht ordentlichen Eindruck. Mal abwarten, wie Roxy es verträgt. Wobei es bei einem Kilo zur Probe auch nicht wirklich aussagekräftig ist.



    Hier noch ein Bild von den drei Sorten:


  • Ja, sieht so aus als ob das Futter von demselben Hersteller kommt, aber von unterschiedlichen Shops vermarktet wird.
    Wer weiß vielleicht sind die Vertreiber insgeheim auch die gleichen. :???: ;)


    Aber wenn es euren Hund gut bekommt und sie es vertragen, warum nicht.
    Denn schlecht ist die Zusammensetzung ja nicht. ;)

  • Naja, mich ärgert es halt, dass das Futter bzw. diese eine Sorte bei Animals Nature 5 Euro günstiger ist.


    Aber wir haben auch gerade herausgefunden, dass Roxy nicht so gerne Extruderfutter mag. So zum Knabbern zwischendurch und aus der nimmt sie es, aber im Napf frisst sie nur so viel, dass sie gerade nicht verhungert. :-/


    Bei kaltgepresstem Futter ist der Napf leer. Das Markus Mühle liebt sie heiß und innig. Und da sie schon etwas zu viel abgespeckt hat bei dem "Vor einem vollen Napf verhungert niemand!", stellen wir jetzt dauerhaft auf Markus Mühle im Wechsel mit CanisAlpha und Lupovet um.


    Dafür sind die BioLeckerlie - Leckerlies seit heute der Renner. :D

  • Hallo,


    ich füttere seit einem guten halben Jahr Animals Nature, da einer meiner Hunde starke Allergieprobleme hatte. War zu der Zeit ein Geheimtipp einer Tiertherapeutin. Die Ernährungsberatung ist dort einfach topp.


    Das Unternehmen ist gegründet worden, da die Inhaberin vor Jahren große Probleme hatte mit Ihrem Welpen und kein TA usw. Ihr helfen konnte.


    Es ist ein kleines aber sehr feines Programm, mit dem schon vielen allergiebelasteten Tieren geholfen wurde.


    Ich weiß, daß Animals Nature noch andere Firmen beliefert - jetzt nach Euren Beiträgen kenne ich auch einen davon!


    Deine Geflügelleckerchen sehen mir sehr stark nach den Geflügel-Knöpfchen von AN aus.


    Die haben das hochwertigste Programm, das ich zur Zeit auf dem Markt kenne - leider sind die reinen Fleischdosen zur Zeit nicht lieferbar, da die Metzgerei, aus Krankheitsgründen von heute auf gleich geschlossen hat.
    Die waren auch klasse - reines pures Fleisch ohne jegliche Zusätze.


    Bei kaltgepresstem Futter, ist die Fütterungsmenge wesentlich höher, als bei dem Extruderfutter von AN. Dein Hund ist einfach satt nach einer kleineren Portion.


    Viele Grüße
    Karsten mit Rudel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!