Würmer / Wurmprophylaxe

  • Zitat

    Würmer saugen sich an der Darmwand/Schleimhaut fest. Pürierte Karotte bringt da nicht viel. Roh und grob geraspelt hat sie zwar keinen Ernährungstechnischen Vorteil, allerdings machen die groben, verhältnismäßig harten Stücke das ganze sehr ungemütlich für Würmer.
    Kokosflocken wirken leicht abführend.
    Ich füttere auch beides, allerdings nicht täglich, sondern 2x die Woche.
    Zusätzlich regelmäßige Kotuntersuchungen.
    Wird da was festgestellt gibts allerdings auch ne Ladung Chemie, da würde ich nicht lange rummachen. Hab bisher aber auch keine Probleme.

    lg Susanne


    Habe ich auch so gehört. Das Möhren am Stück sehr gut sind da sie den Darm von innen putzen. Meiner bekommt tgl. eine Möhre und es ist nichts an Wurmis da.

  • Zitat

    Das mit dem Kokosöl gegen Zecken interessiert mich jetzt aber! Dazu habe ich nämlich echt nur Spot on parat. Und Zecken sind sooo eklig, abgesehen davon, dass meine Tochter schon in der Klinik am Tropf hing wegen Verdacht auf Borreliose (ich hab die Stelle GsD früh bemerkt, keine Zecke, aber klassische einstichstelle und roter Kreis drumrum, gab dann gleich Breitbandantibiotika intravenös und es blieb kein Schaden).

    Ui, gut, dass nichts hängen blieb!

    Bisherige Praxis bei den Hunden: Im Sommer reibe ich mir die Händeinnenflächen mit Kokosöl ein, dann werden die Hunde eingerieben, bin besonders gründlich bei Brust, Hals, Kopf und Unterseite. Ich habs im Schnitt jeden 2. Tag gemacht. Ginger hatte letztes Jahr 2 Zecken. Geordie hatte gar keine, wobei er die 2 Jahre davor, zu Spot-On-Seiten, manchmal welche auf dem Fell gehabt hatte, die wieder runtergefallen waren. Insofern denke ich schon, dass das Kokos was gebracht hat.

    Zu Spot-Ons jedenfalls will ich nicht freiwillig zurück, das stand für mich fest, als mir letztes Frühjahr auf dem Sofa neben den nicht mal so frisch behandelten Hunden speiübel wurde.

    Hier etwas Interessantes zu Knoblauch-Öl --

    Liebe Grüße
    Kay

  • Oh Gott, der Link ist ja grausig (Sorry, Kay! :gott: )... ah puh ab der Hauptseite wirds besser^^

    Alsooo... Zur Wurmprophylaxe gibt bei uns drei mal die Woche Kokoslflocken und Kürbiskerne, außerdem hin und wieder Karotte als Leckerlis.

    Bisher Wurmfrei seit fast nem Jahr, nächste Probe nächste Woche, bin gespannt^^

    Ich habe letzten Sommer zwei Mal ne Zecke bei Missy entfernen dürfen.

    Und Missy hat kein buschiges Blattwerk, keine hochgrasige Weide ausgelassen.

    Sie bekam zwei mal die Woche Knofi ins Futter.

    Wenn ich dran denk ( :roll: ) mach ich mir auch lieber ein Öl, denn das Schnibbeln ist schon nervig, aber mein Gott. Jedenfalls hat es sehr gut geholfen anscheinend.

    Vom Ganzkörpereinsibschen mit Kokosöl hab ich noch nicht gehört^^ Klingt aber gut, vielleicht hat jemand n paar Seiten im Internet oder Seitenzahlen in Büchern für mich?

  • Zitat

    Oh Gott, der Link ist ja grausig (Sorry, Kay! :gott:


    Wieso, haste was dagegen, als Hundemutti angesprochen zu werden? :D
    Ich hatte wohl verdrängt, wie echt grauenvoll der Stil ist...

    Zu der Idee, mit Kokosöl einzureiben habe ich nix, der Tipp kam aus einem Forum. Es wird vermutet, dass die Wirkung von der Laurinsäure kommt, vllt. ergibt Tante Google da was.

    Liebe Grüße
    Kay

  • Hmm, ich frag mich jetzt grad, ob ich mir nicht ein Knoblauchöl ansetze...
    Fragt sich: ist der Kokosöl- fettige Hund (sodenn er fettig wird) oder der Hund mit Knofimundgeruch ekliger am Kopfkissen? :D
    Sollte ich den Hund viellt. von April bis Oktober einfach aufm Balkon pennen lassen? (nur Spass- kommt gar nicht in Frage!)
    Ach menno- wenn es nur das ultimative Mittel gegen Zecken gäbe... ich find die Vieher viel schlimmer als Würmer oder Flöhe- das sind echt mit Abstand die größten widerlinge die ich mir vorstellen kann.

    lg susanne

    Ja, Hummel schrieb was von PlantaVet, ich hab das gegoogelt und das mit den Zecken hängt wohl mit der Laurinsäure zusammen, das Zeug heißt nämlich "PlantaLaurin"- fand ich interessant. Einfach mal in die suchmaschine eingeben.

  • Ja, das kommt von der Laurinsäure. Ich habe mit meiner Tierärztin drüber gesprochen. Man muß nicht unbedingt dieses Plantalaurin nehmen, normales Bio-Kokos reicht. Da Kokosöl der einzige Wirkstoff ist... Man sollt die Hände damit einreiben und dann damit über den Hund streichen... Wie gesagt: Jabba hatte mit genauso wenig Zecken wie ohne Kokosöl. Bluey hatte auch trotz Kokosöl eher viele, da half nur Scalibor. Knoblauch hat bei meinen noch nie geholfen.
    Gegen Zecken soll noch Bierhefe gut sein: Regelmäßig geben und am besten auch noch ca. 1-2 Stunden vorm Spaziergang. Wegen des erhöhten Vit B Gehalts im Blut soll das für die Blutsauger uninteressant riechen.

    Und Kokosöl-Hund riecht eigentlich eher lecker... :D

  • Sammy hatte im letzten Jahr eine einzige Zecke ... bevor ich ihm zweimal wöchentlich Knobi-Distel-Öl verpasst habe - seitdem ... toi-toi-toi und er rennt eigentlich bei jedem Spaziergang durch Gräser, Wald und / oder Co.
    Aber das mit dem Kokosöl werde ich zusätzlich aufnehmen ... ich riefe das Zeug so gerne :D

    Gegen Würmer gebe ich seit Barfbeginn zweimal wöchentl. gemahl. Kürbiskerne sowie Kokosflocken - erfolgreich, bisher noch kein Befall. Weiter bekommt Sammy öfters eine Wurzel/Möhre, allerdings mit dem eigentlichen Hintergrund, dass er damit seine Zähne putzen soll :lol: aber wenn es dann auch gegen das Wurmzeugs hilft ... ist doch supie!

  • Ich fass mal zusammen...
    An Hausmitteln gegen Zecken haben wir bisher:
    Innerlich Knoblauch (aufpassen wegen Menge, vllt. am Besten Öl ansetzen) und Bierhefe, äußerlich Kokosöl.

    Bietet jemand noch was?

    susanne
    Ich finde auch, Zecken sind in einer anderen Liga als Flöhe und Würmer. Vor allem auch weil die "ganz Bösen" jetzt auch zunehmend in unseren Breiten vorkommen sollen. Ich denke, ich werde diesen Sommer alle drei Hausmittel-Geschütze auf einmal rausfahren, mal schauen.

    Liebe Grüße
    Kay

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!