Übrig gebliebene Welpen

  • Ich blättere mich gerade durch einige Internetauftritte verschiedener VDH Züchter begehrter Rassen (Retriever aller Art).
    Und fast jeder Züchter (naja, sagen wir jeder zweite) hat Welpen, die über den Abgabetag hinaus noch nicht verkauft sind.
    Theoretisch könnte man also dort anrufen, mit Geld in der Tasche losfahren und sich einen Welpen "von heute auf morgen " kaufen.
    Ich dachte bis dato immer, das wäre unmöglich bei VDH Zuchten.
    Ich dachte immer man müsste sich seinen (.z.B Retriever) eigentlich schon VOR der Geburt kaufen.So gesehen ist es mir natürlich viel lieber, wenn ich nicht lange warten muss.
    Aber was soll ich davon halten?Ist das seriös? Oder kann ich davon ausgehen, das die meisten dieser Welpen auch nicht so klasse sind und die Besten sowieso schon weg sind?Wer hat denn mit soetwas Erfahrung.Für mich ist das eine völlig neue Erfahrung des Hundekaufes.

  • mhh leider ist das heute oft so das auch gute Hunde länger bleiben weil Z.b den leuten zu teuer!!

    Der züchter hält die nicht für gut genug und gibt denen keinen was ideal wäre ect.

    Ich rate dir fahre hin schau sie dir an und löchere mit fragen tut er/ sie es auch und alles sieht gut aus dann ist es doch toll das du nicht warten musst und der/ die kleine ein heim bekommt
    gruß

  • Ich denke es gibt auch bei den VDH-Züchtern solche und soclhe, das mal vorweg...
    warum Welpen auch nach 8 Wochen noch beim Züchtern sind, kann ja viele Gründe haben...vol schlechter Werbiung bis hin zu tatsächlich schlechter Zucht...
    z.B. ist es auch denkbar, dass gerade zu dieser zeit in der Region viele Züchter Welpen haben oder oder...

    natürlich sind die Welpen, die noch da sind, nicht automatisch schlecht, das ist doch Blödsinn ;)
    Smilla war auch die letzte Hündin im Wurf...und ist heute die schönste ;) und schlauste natürlich ;)

    Fahr einfach hin und mach dir selbst ein Bild...das ist immer das Beste

  • Jinzai war auch "übrig" geblieben, da die Interessenten abgesprungen waren. Deswegen ist sie aber nicht schlechter als die anderen Welpen gewesen. Manche Leute überlegen es sich halt nochmal ob sie einen Hund wollen oder lieber doch nicht.

  • Ich finde, das kann auch für den Züchter sprechen. Dass er seine Hunde nämlich nicht an den erst besten weitergibt und sich die Leute genau anschaut. Und auch in Kauf nimmt, den Hund länger zu versorgen.

    Ich fände es nur dann bedenktlich, wenn der nächste Wurf schon geplant ist/kommt und es sitzen noch welpen vom vorherigen Wurf da. :/

  • Ich finde die Wörter "übriggebliebene Welpen" total blöd...
    Es kann sein ,das die Nachfrage nicht groß war, weil , wie hier schon erwähnt, viele Welpen da sind... und nur auf Bestellung züchten geht auch nicht immer ...
    Ich hatte mal 8 Vorbestellungen und 2 Leute haben dann wirklich gekauft und knebeln mit einer Anzahlung für noch ungeborene Welpen , wollte ich nicht .. wäre für mich unseriös ..
    Beim VDH- Züchter gibt es doch für jeden Welpen ein Wurfabnahme- Protokoll , wo Fehler drin stehen und ein Gesundheitpass von der Tierärztlichen Untersuchung , schau dir das alles an und entscheide dann...
    LG
    Benita

  • Ich habe hier so einen Ladenhüter. :D

    Rhian war schon 16 Wochen, als ich sie erstmals sah - also 5 Wochen über den Abgabetermin (hier wird kein registrierter Welpe schon mit 8 Wochen abgegeben). Von "heute auf morgen" hätte ich sie aber keinenfalls kaufen können, sie wäre mir nicht mitgegeben worden.

    Die ursprünglichen Interessenten sind abgesprungen, und danach hatte der Züchterin keiner gepasst. Ich habe mich damals auch gefragt, ob es schlau sei, so ganz ohne Auswahl, ob was nicht stimme..... Es ist aber nicht so, dass die "besten" (was ist das überhaupt?) Welpen zuerst vergeben werden; ein guter Züchter steuert da die Wahl nach bestmöglicher Passung mit den neuen Besitzern, dann kommen noch persönliche Präferenzen hinzu. Es kann also durchaus sein, dass da noch der "massgeschneiderte" Welpe wartet - oder eben nicht. Da hilft nur hinfahren, angucken und fragen. Man kann sich die Wurfabnahme zeigen lassen, die Eintragungen tierärztlicher Behandlungen, falls man Zweifel hat. Hier besteht keine Vorschrift, nur dann einen Wurf zu machen, wenn bereits im Voraus alle Welpen vergeben sind, und die Warteliste ist keinenfalls eine Garantie, dass der Kauf dann tatsächlich zustande kommt.

    Ich wollte damals nur mein Interesse für den nächsten Wurf vormerken lassen. Aber es hat sofort gefunkt mit Rhian. Es waren noch zwei andere Welpen aus dem Wurf da: eine zur Zucht vorgesehene Hündin und ein Rüde, der wegen unvorhergesehener abwesenheit der Besitzer auf ein paar Ferientage da war. Ich hätte nicht tauschen wollen! :liebhab:

  • Mücke ist auch ein "Left on the shelves" :D Er war bereits 11 Wochen und die Zeit drängte, aber es lag einfach daran, dass sich noch nicht die Richtigen für ihn interessiert hatten.

    Interessenten waren vor uns bereits da...Mücke ist ein sehr selbstbewusster, unerschrockener Rüde...da guckt man vielleicht genauer hin, an wen man ihn vermittelt. Generell sollte ein Züchter IMMER genauer hingucken :D
    Naja...unsere Nasen haben ihm dann gepasst :D

  • Eigentlich spricht es aus vielerlei Perspektive für die Züchter, wenn sie Welpen über den Stichtag hinaus behalten und weiter nach dem passenden Besitzer suchen. Denn, ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das Umweltgewöhnungsprogramm mit mehreren Welpen kein Einfaches ist. Mein "Übriggebliebener" war zwar schon verkauft, aber Frauchen konnte erst später Urlaub nehmen, so blieb er drei Wochen länger.

    Das war ganz schön anstrengend. Und, wenn sich für ihn kein Käufer gefunden hätte - also Interessenten gabe es, ich meine aber Käufer, die meine Ansprüche erfüllen - dann wäre er noch länger geblieben... im Zweifel eben für immer =)

    Der Markt für Retriever ist ziemlich voll derzeit. Da ist es zudem nicht verwumderlich, dass so mancher Welpe ein wenig länger auf sein perfektes Zuhause wartet.

    Klar gibt es Züchter, wo die Welpen quasi schon vor der Geburt weg sind. Das können zum Beispiel auf Leistung gezogene Welpen sein oder Züchter, die einen guten Ruf haben oder schlicht im passenden Einzugsgebiet wohnen. Neuzüchter z.B. haben es in der Regel immer etwas schwierigier, es sei denn sie haben einen Altzüchter "ihrer" Linie im Hintergrund, der seine Interessenten auf ihn verweist.

    Es gibt ungefähr tausendundeins Gründe. Da hilft nur Nachfragen ;)

    Viele Grüße
    Corinna

  • Hi Shiera,

    nicht jeder Züchter hat automatisch bei jedem Wurf alle Welpen schon von vornherein verkauft. Es gibt zwar verschiedene Rassen, bei denen das öfter der Fall ist, dass alle Welpen schon früh verkauft sind. Aber das ist nicht die Regel.

    Meine mittlere Hündin bsp. war auch so ein "Ladenhüter". Sie habe ich erst mit knapp 5 Monaten gekauft. Und ein Bruder von ihr ging erst noch 2 Wochen später weg.

    Aber "mal eben Geld mitnehmen und Hund aussuchen" - das hättest Du bei ihrer Züchterin vergessen können. Selbst ich habe die Kleine erst eine Woche später nach ein paar Tagen Bedenkzeit und mehrfachen Besuchen, u.a. mit meiner älteren Hündin, mitbekommen. Und das, obwohl wir in der gleichen Ortsgruppe unseres Zuchtverbands sind. Kommentar war "ich gebe niemandem gleich beim ersten Besuch einfach so einen Hund mit, auch Dir nicht".

    Und es ist nicht automatisch so, dass die besten Welpen zuerst weggehen. Ich kenne einige Züchter, die äusserst vielversprechende Welpen gern mal etwas zurückhalten um zu sehen, ob sich nicht noch ein besseres Plätzchen findet oder ob der Knirps vielleicht nicht doch einfach bleibt.

    Wobei sich natürlich auch immer die Frage stellt, was der beste Welpe ist. Für den Ausstellungsfan ist das vielleicht der mit dem vielversprechendsten Körperbau, der aber vom Temperament her etwas transusiger ist. Für denjenigen, der einen Hund sucht, mit dem er Sport machen kann und der mit Ausstellungen nichts am Hut hat, ist vielleicht der Hund mit dem Zeichen/Farb/Zahn/.... fehler aber dafür dem grössten Temperament der Rasselbande der beste Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!