Immer wieder Koliken

  • Jack hatte im letzten Jahr einige sehr heftige und schmerzhafte Koliken mit teilweise extremen Aufgasungen.Eine Ursache wurde nie gefunden.
    Dieses Jahr geht es wieder los.Ich war Donnerstag in der Klinik und eben schon wieder ;(
    Die TA sagt , es ist sehr selten.
    Hat jemand ähnliches schon mal erlebt?

  • Hallo


    wurde denn schon eine Gastroskopie durchgeführt ? Was sagen die Röntgen- und Ultraschallbilder ? Wurde eine Infizierung mit dem Heliobacter ausgeschlossen ?


    Gegen die Aufgasungen hast Du sicher Sabsimplex empfohlen bekommen - wirken sie nicht ?


    Was fütterst Du ? Wann treten die Koliken auf ?

  • Letztes Jahr hatte fast eine Woche durchgehend Kolik , dann verschwand es , wie es kam.
    Er hatte nie wieder Symtome, deswegen wurde außer einen großem Blutbild keine weiteren Untersuchungen gemacht.Die Röntgenbilder ergaben damals wie heute Anschoppungskoliken.
    Diesesmal sind aber die Symtome völlig anders: Er zeigt sich EXTREM schmerzhaft und krampfend, lässt sich kaum anfassen,schreit bei der kleinsten Berührung auf und nach 30 Minuten ist er wieder VÖLLIG okay.
    Ohne Medikamente.Es geht von selber wieder weg.

  • Auch wenn es ohne Medikamente weg geht, hier gehört die Ursache abgeklärt - also Gastroskopie, Kotauswertung auf Bakterien, Ultraschall. Starke Aufgasungen können auch bei kleineren Hunden eine Magendrehung verursachen.


    WEiterhin ein Medikament, dass eine Aufgasung bzw. Bildung der Bläschen verhindert - wie z.B. Lefax oder Sabsimplex (der Wirkstoff wird nicht vom Körper aufgenommen, sondern komplett wieder ausgeschieden).

  • Er bekommt Sabsimplex und Metacam, jetzt für 3 Tage.Ultraschall und Röntgen ist natürlich mehfach gemacht worden , aber nach Abklingen der Symtome waren die Röntgenbilder auch immer wieder okay.
    Der TA sagt ich soll das Futter noch besser über den tag verteilen ,aber das ist Unsinn ,da er sein Futter "aus der Tasche " (wg Training) bekommt und sovieso nur noch eine Minimalhauptmahlzeit.Aber kann ich ihn vielleicht was Gutes tun?Joghurt, ein Schuss Öl ins Futter?

  • Was bekommt er denn für ein Futter :???:
    Joghurt ist nie verkehrt, das kann man gut ins Futter mischen, oder getrennt geben, je nach dem wie und was du fütterst.


    Und ab und an eine kleine Gabe kaltgepresstes Öl, und zwar das richtige Öl, ist auch förderlich für die Gesundheit. ;)

  • leberwerte, niere, bauchspeicheldrüse abgeklärt? wirbelsäule?


    mal beim tierarzt fragen ob metamizol nicht evtl. besser bei schmerzen im bauchraum ist als metacam?

  • Zitat

    Er bekommt Trockenfutter von Bosch mit Wasser, etwa im Verhältnis 1 Liter Wasser auf eine Handvoll Futter.


    Wieso fütterst du das Futter so :???:
    Und Bosch ist ja jetzt nicht gerade eine Futtersorte die ich empfehlen würde.
    Vielleicht solltest du mal über eine Futterumstellung nachdenken, zu gunsten eines etwas hochwertigern Futters.

  • Also, Bosch bekommt er schon sein ganzes Leben lang, schon das Welpenfutter.Hätte jetzt ein wenig Angst, mit 7,5 Jahren zu wechseln.Oder?
    Ich muss es mit Wasser vermischen , weil er sonst nicht trinkt.Er trink nie aus seinem Napf, außer wenn da Futter drin ist.


    Der Rücken ist altergemäß in Ordnung, man sah die Wirbelsäule auf den Röntgenbildern.
    Klinisch ist er auch unauffällig.
    Interessant ist, dass es letztes Jahr um die gleiche Jahreszeit war.


    Aber das klinische Bild war ganz anders.Letztes Jahr z.B war er von der Aufgasung total dick, gestern war er klapperdürr, das man jede Rippe sah.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!