Immer wieder Koliken
-
-
Zitat
Also, Bosch bekommt er schon sein ganzes Leben lang, schon das Welpenfutter.Hätte jetzt ein wenig Angst, mit 7,5 Jahren zu wechseln.Oder?
Ich muss es mit Wasser vermischen , weil er sonst nicht trinkt.Er trink nie aus seinem Napf, außer wenn da Futter drin ist.Auch wenn ein Hund eine gewisse Futtersorte schon über Jahre frißt, heißt das nicht das er keine Probleme mit dem Futter bekommen kann.
Die Folgen einer schlechten Fütterung oder eines weniger geeigneten Futters, können sich auch erst nach Jahren bemerkbar machen.Trinkt er gar keine Wasser, auch nicht aus irgendwelchen Pfützen.
Das kann auch am Wasser selber liegen, das er es nicht trinkt.
Mein Hund trinkt auch lieber das Regenwasser draußen, als das aus der Leitung in seinem Napf.
Normalerweise dürfte es kein Problem darstellen, einen Hund zu jeder Zeit auf ein anderes Futter umzustellen, es kommt halt immer auf das Futter an.
Und mit 7,5 Jahren ist der Hund ja nicht alt.
So eine Umstellung sollte man, je nach Hund langsam angehen lassen.
Erst mal ein neues Futter als Leckerli geben und dann nach und nach das alte Futter austauschen.
Aber zuerst muss man wissen was für Futter in Frage kommt.
Ich würde dir zu einem getreidearmen Futter raten, das mal vorweg. Dann würde ich versuchen, ihn doch davon zu überzeugen das Wasser getrennt vom Futter zu trinken.
Vielleicht könnte das eine Besserung bringen, möglich wäre es ja. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Doch er trink aus Pfützen, aus Bächen und aus dem Klo
Das gleiche Wasser, was auch im Wasserhahn ist, ist auch im Klo.
Aus dem gleichen Napf, wo auch das Wasser reinkommt, frisst er auch, trinkt er Suppe oder Wasser mit einem Schuss Milch , aber er trinkt niemals einfach Wasser aus dem Napf.Die Macke hat er schon immer und ich habe weiß gott sämtliche Gewaltkuren durch, um ihn zum saufen zu bringen.Macht er nicht, lieber verdurstet er.
Welche Futter ist dann Getreidearm? Darf ein Hund denn kein Getreide?Er bekommt morgens auch immer ein trocknes Brötchen (in kleine Stücke) soll ich das vielleicht auch mal weglassen?Ich wechsel mal zum Thema "Fertigfutter"......... -
Ich schlage dir folgendes vor.
Lies dich mal durch diesen Link, sieh dir vor allem die ersten in dieser Liste an.
Sie enthalten Informationen auf was man beim Trockenfutter achten sollte, um zu erkennen ob es einigermaßen hochwertig ist.https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Darin sind auch noch einige gute Futterempfehlungen enthalten.
Ein zu hoher Anteil an Getreide, ist nicht unbedingt förderlich für die Gesundheit eines Hundes, da Hunde ja eher Fleischfresser sind.Und leider gibt es einige Futterhersteller, die lieber am Fleisch sparen und es durch Getreide ersetzen.
-
Er hat also immer noch Koliken.Der Darm ist so gut wie zum erliegen gekommen, aber nach einer Schmerzspritze hat er dann einen großen, blutfreien Haufen gemacht.
Ja, aber es geht ihn definitiv nicht gut.
Er frisst zwar, aber er ist nicht der Alte.Und ein Tageshaufen haut mich auch nicht vom Hocker.
Die Blutwerte sind total super.
Die Rektaluntersuchung war auch ohne b.B.
Am Freitag muss ich noch mnal hin.
Es könnte auch an der Wirbelsäule liegen, aber die ist klinisch auch unauffällig und Jack spring und rennt auch wie ein ganz Junger.
Der Doc möchte CT machen, aber darauf verzichte ich.
Ich mag nicht mehr ;-((
Hat mich schon 1000 Euro gekostet und man hat noch nicht mal ne Idee, was er haben könnte.
Und heute hat er soooo starke Krampfkoliken gehabt, dass ich hätte mitheulen können.
Aber er bekomt jetzt doch Antibiotika. -
Hallo,
ich kenne diese extremen Aufgasungen (innerhalb von drei Sekunden aufgeblasen wie ein Fußball) und habe unvorstellbare Schmerzen bei meiner verstorbenen Maus miterlebt. Ich möchte nicht ins Detail gehen, es tut auch nach fast fünf Jahren noch zu weh und ich werde regelrecht innerlich aggressiv, wenn ich daran denke, wie wahnsinnig sie gelitten hat und dass dieses Martyrium nicht hätte sein müssen, wenn in der Klinik die richtigen Untersuchungen gemacht worden wären (sie lag sogar schon in Narkose und ein Schlauch steckte in ihrem Magen, um die Gase und den Mageninhalt rauszubekommen) und nicht bloß Röntgenaufnahmen - denn dann hätte ich sie aus der Narkose gar nicht mehr wach werden lassen.
Ich kann Dir nach diesen Erfahrungen nur raten, eine Magen- und eine Darmspiegelung machen zu lassen - auch wenn Du verständlicherweise die Nase allmählich voll hast. Es muss ja überhaupt nicht so ein schlimmes Ergebnis kommen - aber vielleicht kann dann gezielt behandelt werden anstatt "herumzudoktern"...
LG Petra -
-
Hallo Shiera:
In Deinem anderen Thread hast Du vor zwei Tagen folgendes geschrieben:
ZitatNach mehreren Krampf - und Anschoppungskoliken ist Jack eigentlich seit gestern wieder ganz fit.
Der Kotabsatz ist aber noch nicht gut.Sehr häufig, sehr geringe Menge und ab heute ist auch Blut dabei.Sehr, sehr helles Blut.
Natürlich gehe ich nachher gleich zum TA , aber kann es sein, das er Darmkrebs hat?
Weil er ja sooft Koliken hat seit letztem Jahr.
Der TA will Antibiotika geben aber mir ist das eigentlich nicht recht , da ich es lieber gleich genauer untersucht haben will.Was meint ihr denn?Durchfall hatte er noch nie.Ich kann mich nur wieder zititieren:
ZitatIch kann Dir nur raten, Dir eine zweite Meinung einzuholen. Antibiotikagabe kann bei einem Darmkranken Hund nochmehr Probleme hervorrufen, deshalb wäre ich da vorsichtig. Lass Deinen Hund mal richtig durchchecken, eine Endoskopie wäre vielleicht ratsam.
Meine Hündin habe ich heute genau vor einer Woche einschläfern müssen, Darmkrebs. Lass Dir nicht soviel Zeit, es kann leider so schnell gehen.
Ich drück Euch alle Daumen und berichte bitte weiter!
Lass eine Endoskopie machen, nur so kannst Du die genaue Ursache herausfinden! Auch wenn ich verstehen kann, das man irgendwann genug hat, aber Deinem Hund gehts schlecht und irgendwann werden sich ohne gezielte Behandlung die Koliken häufen. Sei stark für Deinen Wauz und lass nichts unversucht, Du siehst doch selber wie er leidet.
LG Tina mit Cimba im Herzen
-
Lies Dich bitte mal beim Thema IBD ein - wenn Dir das von den Symptomen bekannt vorkommt, such einen Tierarzt, der in IBD erfahren ist und das weiterverfolgen kann.
LG!
-
Ich lass nichts unversucht.Er ist zweimal am Tag in der Klinik und zur Zeit kann man nichts machen.
-
Aber eine Therapie gegen den Heliobacter ist am Laufen ?
-
Was ist ein Heliobakter?
Ich schreibe mal eben alles auf ,was er bekommt:
2 mal täglich Mestimm 60 mg
1 mal täglich Baytril 150 mg
1 mal Baytril 50 mg
sowie Metacam und SabSimplex -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!