Hund vorm geschäft anbinden ??

  • Nein, Stachelhalsbänder sind in Deutschland (leider) nicht verboten. Den Hund kann man wegen der Benutzung auch nicht abgenommen bekommen.

    @ ChrisL: Nachbarn von uns haben mittlerweile den zweiten Dobermann aus schlechter Haltung. Ein Stachelhalsband brauchen die nicht.

    Überhaupt würde das ja bedeuten, dass man für alle größeren Hunde aus dem Tierschutz ein Stachelhalsband braucht. Dobis sind auch nicht stärker, als andere Hunde in der Größe. Aber meistens ausgesprochen sensibel.

  • Zitat

    Da ist ja mal wieder ein Hund in falschen Händen :kopfwand:

    Wundert mich das da der Marktchef noch nichts gesagt hat,da haben sich doch schon bestimmt viele Leute beschwert,oder?

    Wenn der arme schon so ein Halsband tragen muß....findet das ein Besitzer bestimmt cool wenn der Hund so abgeht!

    Würde das dem Marktleiter sagen,es ist seine Aufgabe das zu unterbinden.

    Oh oh oh.... Hier wird mal wieder scharf geschossen....

    Woher willst Du wissen das dort ein Hund in falschen Händen ist ??????
    Woher willst Du wissen das der Besitzer dies cool findet ?
    Vielleicht kann der Besitzer den Hund ohne Stachler nicht halten ? Vielleicht hat der Hund den Stachler auch nur vor diesem Laden an, damit er im Zaum gehalten wird.

    Ich würde die Besitzer auch mal ansprechen, vielleicht einfach mal in ein Gespräch über Hunde verwickeln und einfach mal fragen warum dieser Hund so abgeht und warum Stachler. Vielleicht kann man ja mit Aufklärung bei den Leuten punkten, oder die Leute haben eine Erklärung.

    Bobby hat das Problem auch (neuerdings) das wenn wir ihn vor einem Laden anbinden oder im Auto lassen er abgeht wie ein Zäpfchen. Früher war alles gut, er hat sich vor den Laden gesetzt oder gelegt und gewartet. Jetzt geht das garnicht mehr. Er hat letzt auch eine Frau gezwickt die zu dicht an ihm vorbei gegangen ist. (seitdem lassen wir ihn nie mehr vor einem Laden)
    Mein Hundetrainer hat mir auch zu einem Stachler geraten, das wenn Bobby meint nach vorne gehen zu müssen er ein Stop bekommt das er spürt. Ich habe dies nicht gemacht, sondern lasse ihn halt nicht mehr unbeaufsichtigt irgendwo stehen.

  • Zitat

    Edit: Mein Freund hat auch einen Dobermann sich geholt aus schlechten Umfelt. Er hat ihn um dem Tier ein schönes zuhause zu geben. Und er ist nicht der Mensch der den Hund noch schärfer machen will. Aber bei einem Ausgewachsenen Hund der weder Erziehung noch Kontrolle kennt ist das die einzige möglichkeit den hund zu halten. Und das macht er den Passanten zu liebe. Bei einem Normalen Halsband zieht er sich sofort los und wenn er dann einem im bein hängt ist das Geschrei groß.

    Tja, dann würde ich mal sagen, dass Dein Freund unfähig ist.

    Ja, da bin ich voll krass in meiner Meinung, denn wenn ein Hund nicht gehalten werden kann, wenn Passanten in der Nähe sind, dann muss ich solche Situationen eben erst mal meiden und in Ruhe mit dem Hund arbeiten. Und dann irgendwann, kann man auch in die Nähe von Passanten, ohne dass der Hund ausflippt.

    Aber dazu braucht es eben Geduld.

    Klar, ein Stachelhalsband sieht natürlich viel cooler aus und bringt auch vermeintlich den schnellen Erfolg :kopfwand:

    Ich empfehle eine gute Hundeschule!

    schlaubi


  • Vom Prinzip her gebe ich Dir recht. Aber was wenn man mitten in der Stadt wohnt und so einen Hund hat ? Selbst mit der besten Hundeschule braucht es zeit einen verkorksten Hund wieder Gesellschaftsfähig zu machen !!!! Glaub mir ich weiß wovon ich spreche !

  • Zitat

    Ein Dobermann ist kein Kampfhund. Diese Tiere sind gezüchtet um zu bewachen. Vllt bewacht er einfach nur den 2ten Hund oder seinen platz dort? Ich würde nicht zu schnell handeln. Aber den besitzer mal ansprechen wäre eine gute idee. Stachelhalsband. Hmm ja klingt hart aber bei so einer rasse gibt es meist keine andere möglichkeit weil er sehr stark ist.

    Wasn Quatsch - natürlich gibt es andere Möglichkeiten. Der eine ist, seinen tobenden Hund nicht vor einem Laden anzubinden und die andere, seine Hundehaltung und Erziehung von einem Fachmann beurteilen zu lassen. Ich hatte einen Dobermannmix - der hatte in seinem ganzen Leben kein Stachelhalsband nötig gehabt.

    @ AndreaHB

    Auch einen verkorksten Hund bekommt man ohne Stachler wieder auf die richtige Bahn !

  • Zitat

    Vom Prinzip her gebe ich Dir recht. Aber was wenn man mitten in der Stadt wohnt und so einen Hund hat ? Selbst mit der besten Hundeschule braucht es zeit einen verkorksten Hund wieder Gesellschaftsfähig zu machen !!!! Glaub mir ich weiß wovon ich spreche !

    Wieso kann man einen Dobermann nur mit Stachelhalsband halten? Ist doch ausgemachter Blödsinn oder ist Dein Freund kleinwüchsig? Meine Güte, auch die schlechte Haltung vorher ist kein Argument. Geschirr und normale Menschenkraft reichen für einen solch relativ leichten und zierlichen Hund vollkommen aus. Ganz davon a: man bindet Hunde nicht vor dem Geschäft an, das finde ich echt unter aller Kanone. Soviel Zeit muss doch bittschön sein.

    *puh*, abregen, Manu, abregen

    :D

  • Zitat

    Vom Prinzip her gebe ich Dir recht. Aber was wenn man mitten in der Stadt wohnt und so einen Hund hat ? Selbst mit der besten Hundeschule braucht es zeit einen verkorksten Hund wieder Gesellschaftsfähig zu machen !!!! Glaub mir ich weiß wovon ich spreche !

    Ich weiß auch, was das bedeutet ;-)

    Wir waren mitten in der Fußgängerzone gewohnt, da, wo zig Mamis zu den Kleinkindern sagen "Eididei, schau mal, was für ein süüüüßer Hund. Geh mal hin zu ihm." Dumm nur, dass unser Hund wirklich gebissen hätte.

    Da gibt es mehrere Möglichkeiten: Wohne ich in der Stadt, dann hole ich mir entweder keinen solchen Hund oder ich fahre mehrmals täglich mit dem Auto raus in Grüne.

    Habe ich schon solch einen Hund und muss umziehen, dann muss ich meine Wohnortwahl eben dem Hund entsprechend wählen oder eben in Kauf nehmen, mehrmals täglich rauszufahren.

    Aber ein Stachelhalsband ist sicher keine Alternative!!! Zumeist dient es nur dem Ego des Hundehalters :-/

    schlaubi

  • Ich sage ja, ich gebe Dir recht. Auch Bobby hat KEIN Stachler bekommen. Sondern er wartet eben nicht mehr vor einem Geschäft, basta. Und die Wahl des Hundes... tja, Bobby hatte leider kein Schild um den Hals: ich bin zwar ganz lieb, habe aber ein Problem mit Männern und gehe auch schon mal drauf los wenn ich Angst habe... Das hatten wir erst ein paar Wochen später bemerkt.

  • hallo
    habe letztens im markt bescheidt gegegeben und einen halter rausrufen lassen weil ein husky sich losgerissen hatte und ich hatte angst das was passiert
    aber bis sie den besitzer mal ausriefen liessen das war schon heftig
    die leiterin sagte ist doch nix
    rufen sie doch die polizei "
    aber es geht mir nicht um den stachler hier bei meiner frage
    denn denke mal das sie den haben weil sie mit dem hund nicht klar kommen
    hab nur angst das echt was passiert
    bin letztens auch raus mit meinem welpen und der hat da so en aufstand gemacht wollte sich fletschendt von der leine reissen
    da hab ich mir bloss gedacht oh wei was mache ich wenn ???????ich finde es unverantwortlich von den haltern ohne maulkorb !!
    denke mal wenn ich es das nächste mal sehe
    frage ich sie was sie sich dabei denken
    ob sie keine sorge haben das was passiert ??
    das ihr hund sich mal losreisst und jemanden beisst oder ein kleines kind mal zu nah an ihm dran ist
    schliesslich werden dort auch fahrräder abgestellt
    danke euch für die antworten
    lg martina

  • Sortier doch mal Deine Worte, füge einen Absatz weniger und das ein oder andere Satzzeichen ein. Dann nochmal die Rechtschreibkontrolle und voilà: ich weiss, was Du meinst. Danke. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!