Erster eigener Hund - Fragen an euch Experten
-
-
Hm - wenn ich das schreibe, dann bist du bestimmt abgeschreckt.
Pepe war ziemlch gestört, hatte soviel Panik vor Menschen, dass er sich in deren Gegenwart nicht getraut hat, zu lösen. Darum konnte ich soviel mit ihm draußen sein, wie ich wollte. Er hat in die Wohnung gemacht, wenn ich in einem anderen Raum war. Sonst wäre er geplatzt.
Er hat nur beschwichtigt den ganzen Tag...
Wenn man den Kopf zu sehr über ihm geneigt hat (wie ein tieferes Nicken), hat er sich auf den Rücken geschmissen und geschrieen wie ein Baby...Naja. Er ist bei Spaziergängen aber nicht von meinem Knöchel gewichen. Er hat nicht mal geschnuppert.
Spielen konnte (und kann) er nicht.
Er hatte aber auch ne unschöne Vergangenheit. Nach etwas mehr als einem halben Jahr hat er nicht mehr die Mülleimer dauernd ausgeräumt und den Inhalt in der Wohnung verteilt
etwas danach war er auch stubenrein...(nach ein paar Wochen hat er auch draußen gemacht - aber noch nicht zuverlässig), nach einem dreiviertel Jahr oder Jahr hat er ein Hobby gefunden (Maulwurfshügel und Mauselöcher buddeln
) und sich auch für andere Dinge auf Spaziergängen interessiert.
Es war anstrengend. Und oft war ich ziemlich verzweifelt (ach ja: Er war ein totaler Futtermäkler obwohl er deutlich untergewichtig war). Aber jeder kleine Schritt in die richtige Richtung war wunder wunder schön.
Immer, wenn er mir gezeigt hat, dass er sich noch mal traut, ein bißchen zu vertrauen, war es wunderschön.Nach ca 2 Jahren war alles total normal und wir ein mega-eingespieltes Team. Wir verstehen uns meist ohne Worte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erster eigener Hund - Fragen an euch Experten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Steffi,
darf ich fragen, als was du arbeitest?
Anscheinend hast du ja vorher studiert, als was denn genau?
Bin so neugierig, da ich mir mal wieder anhören muss "Du weißt ja gar nicht wie deine Arbeitszeiten nach dem Studium sind" oder "Du musst bestimmt Ganztags arbeiten!"
-
Sugarlove
ich bin im öffentl. dienst! geregelte arbeitszeiten, keine überstunden oder dergleichen und 20h sind sehr sehr angenehm ;-)!und mit dem studium bin ich schon quasi in der endphase; muss nur mehr 1-2 mal die woche für ein paar stunden hin...wenn überhaupt! bei mir ist das so angelegt, dass ich von daheim sehr viel erledigen und weiterbringen kann! lass mir da auch ziemlich zeit, da ich ja schon einen fixen job habe, den ich mir auch für länger vorstellen kann!
bezüglich der kritik, was ist zb in fünf oder zehn jahren usw und wenn du vollzeit arbeiten wirst usw... es kommt halt auf deine möglichkeiten an! bei mir ist es so, sollten zb später mal alle stricke reißen und mein wauzi müsste länger als 6 stunden alleine sein, gibt es zur äußersten not noch immer einen hundesitter, der sich mit dem hund zb nach ein paar stunden allein sein beschäftigt und mit ihm spazieren geht! aber da musst du natürlich auch die finanzielle seite bedenken, denn sowas ist teuer! habe genau dieses thema erst vor einigen tagen mit einem freund von mir besprochen, weil zb jetzt mit meinem 20h-job-gehalt würde ich mir sowas nie leisten können, jedoch sollte ich wirklich einmal einen vollzeit-job haben, wäre diese ausgabe für mich kein problem; das wärs mir auch wirklich wert!
was ich mir da noch denken kann, ist so eine art hundesitter-gemeinschaft; hab davon schon einiges gehört, dass sich hundebesitzer gegenseitig unterstützen und auf den hund des anderen aufpassen, sollte der nicht können, und umgekehrt. da haben sie dann gleich immer einen zweithund zum spielen usw. klingt für mich also sehr ideal! man muss sich halt auf jeden fall mal ordentlich umsehen, denke ich.
aber bedenken sollte man auch: es wird immer so sein, dass man durch den hund in seinem bisher normalen tagesablauf und in seinen möglichkeiten sein leben zu gestalten erheblich eingeschränkt ist!
zum beispiel was beim thema studieren gut passt: auslandsemester! da geht das mit dem hund mal gar nicht; ich möchte sowas gar nicht machen, ist beschlossene sache! aber zb hund und dann nach einem jahr doch ausland oder sowas; das würde ich keinen hund antun und ist somit nicht mehr möglich! das betrifft natürlich auch das weggehen am wochenende! die erste zeit mal gar nicht möglich, danach nur wenn du jemanden hast zum aufpassen, außer du bist nach zb 4 stunden wieder daheim usw usw die liste kann man jetzt noch auf so einige andere dinge ausdehnen. und ich finde, das sollte jedem klar sein, mit einem hund muss man auf dinge verzichten, auch wenn man diese früher zb gerne gemacht hat!
wie schaut deine situation leicht aus bezüglich hund/oder doch nicht hund? erzähl mal :)!
Hummel:
ok, das klingt ja wirklich sehr anstrengend! aber ich glaub auch, gerade von so einem hund bekommt man so viel zurück. weil da haben beide wirklich sehr an sich gearbeitet, und wie du schon sagst "ihr versteht euch blind usw..." in so einem fall ist es wirklich jede mühe wert!! und dein hund ist dir bestimmt endlos dankbar; sowas ist ja nicht mal mit worte zu beschreiben, was er fühlt, was du für ihn getan hast! find ich wirklich großartig, dass du da so durchgehalten hast und nicht bei diesen wirklich gravierenden problemen aufgegeben hast oder dergleichen! RESPEKTLG Steffie
-
Danke!
Was ich damit aber rüberbringen wollte ist: Wenn du dir die Hündin holst und sie nicht schon "relativ perfekt" ist (was ja super wäre und auch nicht ausgeschlossen ist, sie ist ja noch recht jung), dann ists kein Grund aufzugeben. Auch, wenn es am Anfang ziemlich hoffnungslos erscheint. Wenn dich meine Beschreibung nicht abschreckt, dann bist du sowieso die Richtige für ein Auslands-Seelchen.
Und jetzt freue ich mich auf neue Berichte rund um das Hundi!!!
-
Sicher werd ich weiter berichten; zwar schon länger nix geschrieben aber ja, es ist sicher, ich werde die Hündin nehmen
Ich freu mich ja schon sooooo sehr, ich kanns gar nicht mehr erwarten. Sie wird in den nächsten Tagen nach Österreich kommen!!ich hab ab nächster woche 3 wochen urlaub...und sonst schon einige dinge für sie eingekauft! die frau von der organisation is wirklich sehr nett und kompetent, also ich hab ein gutes gefühl! wie gesagt, sie kommt zuerst zu mir zur pflege, also ala pflegestelle und dann kann ich nach einer zeit dann entscheiden, ob ich sie sicher nehm oder sie von mir aus weitervermittelt wird. aber ich hoffe doch sehr, dass alles klappen wird!!
es ist halt irgendwie schon ein risiko, weil ich ja absolut nicht weiß, wie sie sein wird und wie das alles funktioniert! aber ich hab mich soo verschaut in die kleine, hab auch zu beginn noch etwas hin- und herüberlegt, weil sie ja ev nicht stubenrein ist, nicht allein bleiben kann usw usw aber ich hab mich einfach soo verschaut in die kleine
meine eltern wissen übrigends noch gar nichts davon. ich hab das gefühl, es ist besser ich stelle sie vor vollendete tatsachen (klingt jetzt vl komisch), als ich beginne jetzt schon mit dem thema, weil dabei wird nichts raus kommen bei diesem gespräch, da bin ich mir sicher!
LG Steffie
update: Sie ist gestern bei mir eingezogen, ist noch ganz schüchtern und ängstlich aber eine super liebe ruhige Maus
-
-
Oh wie schön!!!
Das freut mich sehr!
Kannst du vielleicht ein Bild einstellen?In ein paar tagen kannst du ja mal erzählen, wie das mit dem stubenrein-sein und so so klappt!
Kennt sie denn schon Hundefutter?
-
Hab mir das hier auch alles durchgelesen und bin nun auch ganz wild auf Bilder
Auf weiter Berichte freu ich mich auch schon ganz doll!
Viiiel Spass mit der Süßen Maus... knuddel sie mal ganz lieb !
-
Hey hallo
Ich hab leider noch keine Fotos; aber sobald ich die Möglichkeit hab, welche zu machen, werd ich sie reinstellen.
Also sie is eine ganz Süße, aber hat so gar kein Vertrauen. Aber das wird schon, ich bin guter Dinge; gestern hat sie mich mit ihrer Schnauze gestupst, als ich neben ihr saß!! Was für ein super Gefühl!!
Sonst ist sie sooo ruhig, sie verbringt den ganzen Tag am Sofa, schaut sich um, oder schläft..sie schläft sehr sehr viel!! Wahnsinn...
Fressen tut sie ganz brav! Aja und sie ist stubenrein *freu*! War gestern zB 4 mal mit ihr draußen, wobei sie sich nur 2 mal davon gelöst hat, drinnen ist aber auch nix passiert!
Wenn wir draußen sind, hat sie sehr viel Angst! Hab ihr ein Brustgeschirr gekauft, weil sie bei Angst so an der Leine zieht und in alle Richtungen weglaufen will. Aber das Spazieren gehen geht von Mal zu Mal besser, und wie sie in den Lift einsteigt, soooo brav
das kann sie schon!!
Ich hab heute Einkaufen müssen, wollte sie noch nicht vor dem Supermarkt anhängen, das wäre doch noch sehr viel Stress für sie! Hab sie also eine viertel Stunde allein lassen müssen; dabei hab ich die Aufnahmefunktion vom Handy aufgedreht, es neben das Sofa gelegt, um nachher zu schauen, ob sie vl laut war! Und siehe da, hab mir die ganze Aufnahme angehört, und sie machte keinen Mucks, sooo brav. Sie hat sich auch keinen Fleck vom Sofa bewegt.
Sie ist noch sehr sehr schüchtern; aber heute in der Nacht ist sie auf Entdeckungstour gegangen, vom Sofa auf und hat sich umgesehen im Raum; als ich in der Früh wach wurde, sah ich, sie hat ein paar Dinge aus dem Mistkübel herausgefischt...aber egal, ich bin soo stolz, sie schaut sich schon langsam auch in der Wohnung um!!
Alles in allem glaub ich, sie wird wirklich wunderbar werden (auch wenns noch lang dauert)!! So eine ruhige liebe Hündin!!
LG Steffie
-
Ich freue mich sehr für dich!
Das klingt großartig und auch, dass du deinem Alltag nachgehst, denn so lernt sie am besten, dass das alles normal ist.TOLL!
Sicherlich wird sie auch noch ein bißchen aktiver, wenn sie sich mal ausgeschlafen hat. Fast alle Auslandshunde, die ich kenne, haben in den ersten 2-3 Wochen extrem viel geschlafen. Die Maus ist einfach froh, dass sie mal länger schlafen kann. Der ganze Stress erschöpft ja sehr.
Ich freue mich sehr über so schöne weitere Berichte.
-
UPDATE!!
Meine Maus ist jetzt mittlerweile über eine Woche bei mir. In der Wohnung ist sie nicht mehr wiederzuerkennen; sie läuft auf und ab, schnuppert...hüpft auf den Balkon!! Sooo toll.
Vor ein paar Tagen bin ich aufgewacht und sie hat mit ihrem Schwanz gewedelt!! Was für ein schönes Gefühl!! Sie folgt mir in der Wohnung fast überall hin, bin ich am Laptop setzt sie sich neben mich oder schläft dann neben mir. Sie hat wirklich schon Vertrauen aufgebaut.
Sonst ist sie noch eher ängstlich. Wenn ich Besuch habe und wir zwei nicht allein sind, ist sie total eingeschüchtert und liegt nur unscheinbar herum. Ich war mit ihr auch schon mal eine Freundin besuchen, da liegt sie auch nur und schaut... Aber ich bin guter Dinge!! Die Fortschritte sind schon so groß und sie wird jeden Tag ein bisschen mutiger.
Draußen ist sie bei den Strecken, die sie kennt, schon sehr ruhig, orientiert sich an mir und geht auch brav an der Leine. Bei Strecken, die sie nicht kennt, ist sie noch ängstlich. Zweimal ist es ihr sogar passiert, dass sie sich gelöst hat, als ein Hund auf sie zukam und er sie beschnupperte. Bei kleineren Hunden jedoch will sie meistens gleich spielen mit denen...
Wenn sie Angst hat, zieht sie nicht mehr in alle Richtungen, sondern bleibt jetzt eher stehen, da kann ich dann auf sie einreden und oft folgt sie mir dann doch sehr brav nach. Manchmal komm ich aber nicht herum, sie nachzuziehen (zB wenn wir eine Straße überqueren oder so). Mit Öffis fahren, da lass ich ihr noch Zeit, bis wir das angehen.
Ich hab ja gehört, man soll Hunde nicht in ihrer Angst bestätigen. Aber wenn ich ihr gut zurede, wenn sie Angst hat (zB "Ist ja alles gut, komm komm weiter...usw" ist das ja nicht zureden oder? Bin da etwas verunsichert....
Alles in allem freut mich jeder Schritt sehr! Aja, die letzten Tage versucht sie dauernd zu mir ins Bett zu hüpfen, wenn ich mich schlafen lege oder sie schnuppert die ganze Zeit in meinem Gesicht...wie schön!! Sie muss sich aber auf dem Sofa begnügen, bei mir schlafen darf sie nicht. Es freut mich immer total, wenn sie sich freut zB wenn ich aufstehe, wenn ich sie etwas allein gelassen habe. Sie schafft es schon ganz brav 2 Stunden allein zu bleiben, da ist sie wirklich eine super brave Maus!! Bin stolz auf sie!!
ACH JA: War am Samstag kurz bei meiner Mutter und hab es ihr gebeichtet, dass ich nun einen Wauzi habe. Sie hat am Anfang gedacht, ich bin schwanger, weil ich nicht gleich mit dem Geheimnis rausgerückt bin. Wäre ihr das lieber gewesen?! Ich verstehs nicht... Ihre Reaktion war ziemlich wild, sie war total verärgert und meinte, mit dem Hund brauch ich nicht zu ihnen kommen usw. Ich war dann total fertig... Ich hab ihr beim Gespräch ein Foto gezeigt usw. Aber es war nichts zu machen, sie ist wohl sehr enttäuscht, weil ich es doch gemacht hab?! Jedenfalls hoffe ich, sie wird sich bald beruhigen
Das macht mich schon fertig, dass sie da so negativ reagiert hat. Ich hab auch gemeint, wenn der Hund nicht mitdarf, wenn ich sie besuche, dann komm ich gar nicht mehr. Darauf keine Reaktion... Nun ja, aber sie hat als ich gegangen bin noch gemeint, ich kann mir ja Hundefutter mitnehmen?! Wieso sagt sie dann sowas?
LG Steffie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!