ANZEIGE
Stärkung des Immunsystems, aber wie ?
-
-
ANZEIGE
Hi,
vor 13 Jahren hatte ich mir eine Hündin aus dem Tierheim geholt. Mit 2 Jahren wurde schon der erste Tumor entfernt, mit 5 Jahren bekam sie eine Staubmilbenallergie und mußte ihr Leben lang eine geringe Menge Kortision einnehmen. Ich habe damals Trofu gefüttert, weil ich es nicht besser wußte und der Werbung vertraute.Als dann ein Milztumor festgestellt wurde, habe ich die Ernährung komplett umgestellt.....viel Gemüse gedünstet, Kräuter, Nudeln oder Reis in kleinen Mengen, Fleisch ( mal Leber, Putenmägen oder Hühnchen....ja ...auch mal Rinti), dazu mal Hüttenkäse und ganze gekochte Eier, Kürbiskerne und Lachsöl.....und natürlich viiiel Bewegung und lange schöne Spaziergänge :^^:
Ich glaube, so haben wir diesen verdammten Tumor lange Zeit in Schach gehalten....er ist sehr langsam gewachsen und ist erst , als sie 12 Jahre alt war, durch einen dummen "Unfall" aufgeplatzt.
Ich war auch nicht bei jeder " Kleinigkeit" beim TA ( immer wird so schnell Antibiotika verabreicht....auf Dauer nicht gut fürs Immunsystem )
sondern habe mit Kräutern, Rotlicht u.ä. vieles lindern können.
Ihr Fell war bis zum Schluß dick und glänzend, sie haarte kaum und hatte keinen " unangenehmen" Eigengeruch
Seit einem Jahr habe ich nun eine neue Hündin und möchte natürlich auch, daß sie lange gesund bleibt.
Vielleicht habt ihr noch diesen oder jenen " Geheimtipp", um das Immunsystem zu stabilisieren
LG
Audrey -
ANZEIGE
-
Viele schwören auf Spirulina und andere auf Propolis, manche geben auch Hagebuttenpulver.
-
...ja, Spirulina finde ich eigentlich auch gut....muß man aber wohl aufpassen , da gibts auch Unterschiede in der Qualität ( giftige Rückstände etc. ) und im Reformhaus gekauft ist es auch ziemlich teuer...
-
ANZEIGE
-
Hallo,
ab und zu Honig oder Ziegenmilch füttern ist auch sehr gut und schmeckt den Hundis super lecker!!!
lg
-
...wo gibts denn Ziegenmilch
Und kein Durchfall??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Dort kosten 250g ca. 18,00 und es ist rein Bio
Ich würde das Spirulina auch nicht ständig geben, sondern 2x im Jahr eine ca. 6wöchige Kur machen. Das sollte ausreichen -
oh, danke für den Link.....werde mich mal informieren :buch:
-
Ziegenmilch gibt es in jedem Bioladen.
Nein, man soll ja nicht gleich den ganzen halben Liter verfüttern.
Immer nur ein bisschen, vielleicht noch ein bisschen honig dazu.
LECKER!! Meiner frissts jedenfalls wie Leckerlis und bekommt keinen Durchfall.
Aber wie gesagt, es reicht wenn er die so alle 2 Monate bekommt.Liebe Grüße
-
Seit wann stärkt denn Ziegenmilch das Immunsystem....
Hier mal ein sehr guter Thread über das Thema, besonders die Tipps von Rehlein sind sehr gut, denn der Darm spielt die wichtigste Rolle beim Immunsystem.
Ansonsten sind gute Ernährung und viel frische Luft wichtig.
http://www.dogforum.de/viewtop…539&highlight=immunsystem
:-)
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE