Was beudet es wenn der Hund mit der Rute wedelt?(TV Bericht)

  • Hallo,


    hat jemand gestern Abend zufällig schon sehr spät die 24 Stunden Reportage auf SAT.1 gesehen? Wenn nicht, dort war ein Team (zwei Frauen) von Hundetrainer in zwei Fällen unterwegs.


    U.a. wurde dort über das wedeln der Rute bei Hunden gut disskutiert. Die Damen meinten das nicht wie immer angenommen, wenn der Hund mit der Rute wedelt es sich um Freude handelt.


    Sie gab auch zwei Beipspiele und bezog sich auf die Wölfe. Eines fällt mir noch ein:


    Ein Hund begenet einem anderen.Der eine Hund baut sich auf die Haare gehen nach oben und die Rute wedelt! Frage: Ist das Freude? = Nein!


    Daraufhin folgte noch ein Bsp. welches mir nicht mehr einfällt.


    Schlussfolgernd ist Rutewedeln ein zeichen von "Konflikt". Jetzt muss etwas geklärt werden.


    Dann verstehe ich es nicht wenn ich Morgens nur meine Augen aufmache und nach meinem Handy greife das mein knapp Zehn Monate alte Golden Retriever ans Bett kommt und super stark mit der Rute wedelt dabei brummt, weg geht um schnell ein Spielzeug zu holen und mir es dann zeigt.


    Oder wenn ich ihm streichel und er sich dann gerne auf dem Rücken legt und anfängt zu brummen und mit der Rute zu wedeln.


    Und erst gar nicht von der "Freude ???" zu berichten wenn ich nach Hause komme oder wenn er seine Spielpartner auf der Hundewiese trifft oder die Hundehalter aus unserer Nachbarschaft.


    Was soll das wedeln denn dann bewirken/zeigen ?

  • Ich übersetzte das eher als "Aufregung" ob nun positiv oder negativ das kommt auf die Situation an.

  • Generell bedeutet es erstmal Erregung.
    Es kommt auf die ganze Körpersprache an, nicht nur auf eine wedelnde Rute. Ein Hund der unsicher ist, steht anders da und wedelt anders, als ein Hund der sich wie doof freut..

  • Wie auch das knurren, zwei Bedeutungen haben kann, so hat auch das Schwanz wedeln mehrere Bedeutungen.


    Hunde wedeln aus Freude, vor Aufregung, vor einem Kampf, unter Streß usw.

  • Zitat

    Generell bedeutet es erstmal Erregung.
    Es kommt auf die ganze Körpersprache an, nicht nur auf eine wedelnde Rute. Ein Hund der unsicher ist, steht anders da und wedelt anders, als ein Hund der sich wie doof freut..


    Das wäre eine gute Aussage dazu gewesen!


    Sehe ich genauso. Aber generell etwas negatives dort hinein zu interpretieren halte ich persönlich für falsch.

  • Unsere Trainerin meinte auch, dass es zwar oft Freude bedeutet.
    Aber eben auch Aufregung bedeuten kann.


    Sie hat es so formuliert: wenn der Hund einem anderen begegnet und nicht weiß ob er ihm gut gesonnen ist, dann bedeutet das wedeln "hin und her" = "gut oder böse?".


    Aber ich finde die Erklärung von MRetriever sehr gut formuliert.


    Zitat

    Ich übersetzte das eher als "Aufregung" ob nun positiv oder negativ das kommt auf die Situation an.

  • Ich würde auf solchen Aussagen einfach nicht viel geben. Du bist doch sicher in der Lage deinen Hund einzuschätzen!? Und nur danach gehe ich. Pepper zeigt richtig deutlich wieso sie jetzt wedelt. Kommt Lee heim sieht das ganz anders aus, als wenn sie im Esszimmer an der Katze vorbei will, die ihr im Weg sitzt :lol: Bei Lee fiel es mir immer schwer, das einzuschätzen, weil sie nicht so eine deutliche Körpersprache zeigt.


    Allerdings sollte es aus den Köpfen verschwinden das wedeln = Freude bedeutet (das ist der gleiche Mist, wie mit dem Welpenschutz)..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!