Hund klaut vom Tisch!!
-
-
Hallo ihr Lieben!!!
Hab ein kleines Problem mit meiner Emma( Labi 6 Mon. ) alt.
Sie klaut neuerdings Papier, Essensreste,,Kataloge..... usw. vom Tisch, bzw. vom Schrank und zerstört bzw. ißt es. Das würde ich ihr natürlich gerne abgewöhnen.Ansonstens ist sie sehr gelehrig, freundlich und hat schon einen sehr guten Grundgehorsam. Ausserdem arbeiten wir mit dem Clicker. Kauknochen und Spielzeug ist vorhanden.
Wenn wir länger nicht da sind, muss sie in ihre Box.Habt ihr Ideen für mich wie ich ihr das abgewöhne??
Würd mich über Anregungen freuen!!!Danke, Melanie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu
Ihr solltet sie besser beobachten bzw. erst gar nicht aus den Augen lassen.
Nimm jetzt erstmal alles vom Tisch am besten und wenn Emma den Tisch anpeilt, mit lautem "Nein" unterbinden.. (Wie man das mit dem Clicker macht, weiß ich nicht)
Und wenn sie sich abwendet gut loben..
-
Zitat
Habt ihr Ideen für mich wie ich ihr das abgewöhne??
Würd mich über Anregungen freuen!!!Ich würde aufräumen und nichts liegenlassen, was für meinen Hund schädlich oder für mich wichtig sein könnte. :^^:
Macht sie das auch, wenn ihr dabei seid oder nur wenn ihr es nicht bemerkt ?
-
Es sind auch keine wichtigen Sachen dabei, aber ärgerlich ist es trotzdem.
Nein, sie macht es nur, wenn es keiner sieht... Ich frag mich wie sie heute auf den Schrank gekommen ist... :irre:
Wollt sie halt jetzt auch mal für 20 min. alleine lassen...und nicht immer in die Box "sperren"....
Aber anscheinend.... -
Hallöchen
Wie meine Vorredner schon sagen ordentlich sein
und versuchen Sie inflagranti zu erwischen .
( in Socken hinter Ihr herschleichen)
Den klauversuch mit Nein unterbinden.
Es gibt noch einen " leicheren " Weg - aber nicht so gutDu kannst Sie auch frustriern,
stelle auf einen Tisch sichtbar ein Brötchen
darunter eine Kuchenplatte aus Metall und Kochtöpfe
bestückt mit Löffeln ( keine Messer oder Gabeln
die Kleine soll sich nicht verletzen)
- kann aber leider trotzdem passieren -
Das ganze so drapieren , das beim klauen alles mit lautem geschepper zusammen fällt.
Nicht wirklich der beste Weg ,hilft aber wohl sehr oft.Bis bald
Karin
-
-
Bei meiner hat auch ein NEIN Wunder gewirkt. Ich hab sie in der Küche an Tag 2 inflagranti mit den Pfoten auf der Küchenplatte erwischt, das Verbale Donnerwetter hält bis heute.
Im Wohnzimmer habe ich "Nein" mit ihr geübt und gezielt Leckerlies hingelegt und "Nein" gesagt, und mit der Steigerung der Zeit kann ich sie mittlerweile hinlegen, "Nein", und sie nach 5 Stunden in einem anderen Raum (wo Lena sich nicht immer in meinem Blickfeld befindet) aufsammeln.
Ich würd also auch versuchen sie in-flagranti zu erwischen - eventuell mal provozieren mit einem halben Brötchen oder so - und gezielt ein "Nein" aufbauen.
-
Zitat
Hallöchen
Wie meine Vorredner schon sagen ordentlich sein
und versuchen Sie inflagranti zu erwischen .
( in Socken hinter Ihr herschleichen)
Den klauversuch mit Nein unterbinden.
GenausoEs gibt noch einen " leicheren " Weg - aber nicht so gut
Du kannst Sie auch frustriern,
oder traumatisieren
stelle auf einen Tisch sichtbar ein Brötchen
darunter eine Kuchenplatte aus Metall und Kochtöpfe
bestückt mit Löffeln ( keine Messer oder Gabeln
die Kleine soll sich nicht verletzen)
- kann aber leider trotzdem passieren -
Warum gibst du ihr dann diesen fragwürdigen Tipp ?
Das ganze so drapieren , das beim klauen alles mit lautem geschepper zusammen fällt.
Nicht wirklich der beste Weg ,hilft aber wohl sehr oft.
So bitte auf gar keinen Fall
Bis baldKarin
-
hi,
tja, entweder striktes aufräumen oder die sportschuhe an und auf die lauer gelegt, bereit zum sprint
ich habe bei meiner (pflegeleichten) dicken, als sie als welpe kam, nie mehr aufgeräumt als davor. konnte ich absehen, dass sie gleich was tun wollte, was ich aber nicht wollte: ein energisches "nein". (wir hatten auch die disks im einsatz, aber meine hat das vertragen und ist nicht "zusammengebrochen"!! bei sensiblen hunden bitte nie machen)kaya hat als junger hüpfer meine pflanzen im garten nach ihrem geschmack gekürzt: entweder "nein" oder die disk neben mir fallen lassen (ggf. auch noch hin und madamme wieder reingeholt). was hätte ich im garten auch "aufräumen" sollen bzw. können?
und was wichtig ist und was nicht, wird ein hund wohl eher nie wissen
deshalb: gar nix mopsen und zerstören. du darfst beim "nein" deinem ton einen ordentlich bösen ausdruck mitgeben. sie könnte ja auch mal was stibitzen, was gefährlich für sie ist.
-
Ich habe ganz fies Wurst auf die Tischkante gelegt und Anouk ingoriert, ich bin gezielt weggegangen und habe sie aus den Augenwinkeln beobachtet. In dem Moment als sie sich das Wurststück schnappen wollte, habe ich ganz scharf NEIN gesagt. Es hat dreimal gedauert, bis sie das Wurststück von selbst ignoriert hat. Außerdem habe ich Leckerlies auf den Boden gelegt, NEIN gesagt und wenn sie gehört hat, hat sie ein Leckerchen aus meiner Hand bekommen.
Leider liest sie immer noch Krümel vom Boden auf, drinnen wie draussen, doch an den Tisch, wenn unser Essen drauf steht, geht sie im Leben nicht
.
-
Emma versteht Nein ausgezeichnet.... Ich muss dieses Wort nur flüstern und sie würde sich Sofort abwenden ... ( Dreht dann Kopf so süss zur Seite ;-)) )
Aber wenn ich nicht dabei bin, hilft mein ganzes Nein nicht....
Hab vorher mal ein Stück getrockneten Pansen an ne Schnur gebunden an dem ein Metalldeckel festgebunden ist.....
Habs auf den Wohnzimmertisch hingelegt..... und sie hat es nicht berührt...
braver Hund....
So... nach 20 Min. verlasse ich das Zimmer .... und siehe DA!!!
Kaum war ich weg,schon hats gescheppert.Sie hat sich sehr erschreckt!!!...Macht jetzt nen Bogen um den Tisch... Pansen liegt immer noch auf dem Tisch...
Habe das Zimmer schon wieder ein paar mal verlassen.... SIE HAT NIX ANGERÜHRT!!!
Ich hoffe das hält an!!
Danke Euch!
Melanie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!