Phänomen: mein Bruder

  • Huhu!


    Jetzt wollte ich mal eure Meinung hören:


    Carina freut sich immer wenn Besuch kommt aber wenn mein Bruder kommt pieselt sie die halbe Wohnung zu!
    Die erste Ladung geht in den Flur wenn mein Bruder zur Türe rein kommt. Die zweite Ladung landet im Wohnzimmer, wenn mein Bruder ins Wohnzimmer kommt. Er Carina eigentlich garnicht streicheln, weil sie dann ständig pieselt.


    Gestern sogar auf die Couch...


    Das macht sie nur bei meinem Bruder, bei sonst niemanden.


    Warum macht sie das???


  • Also bei dem Westi von meiner Schwester is das auch passiert, wenn er sich gefreut hat

  • das kann unterschiedliche ursachen haben- Angst, Freude, Unsicherheit.
    Wie verhält sie sich denn, wenn er kommt? Begrüßt er sie? Was sagt ihre Körpersprache in dem Moment?

  • Zitat


    Wir beobachten oft, dass Welpen oder Junghunde, wenn sie uns, andere Menschen oder auch andere Hunde begrüssen, sich ganz klein machen oder sich auf den Rücken drehen. Dann kann es sein, dass sie einfach lospieseln. Das ist aber für das Hundchen, im Rudel älteren Hunden gegenüber, ein ganz normales Verhalten. Es signalisiert „ ICH UNTERWERFE MICH“. Da wir meist ab seiner 8. Lebenswoche sein Rudel sind, wird er dieses Verhalten noch eine ganze Weile beibehalten. Es wäre von uns ein KAPITALER FEHLER, nun mit SCHIMPFEN oder gar STRAFEN auf das Pieseln zu reagieren. Es würde den Kleinen VERUNSICHERN und auch sein VERTRAUEN zu uns in Frage stellen. Er UNTERWIRFT sich und wir STRAFEN ihn dafür. Wir ignorieren ihn oder werfen einen Ball und bringen ihn dadurch wieder auf alle vier Pfoten. Wenn er genug SELBSTBEWUSTSEIN aufgebaut hat, dann wird er das Pinkeln von ganz alleine lassen.


    https://www.dogforum.de/ftopic18177.html


    Ich persönlich kenne keinen Hund, der wirklich aus Freude pinkelt. Auch wenn die werten Besitzer das anders sehen :roll:

  • Oh, das kenne ich. :roll: Meine Hündin hat das beim Bruder meiner Mutter auch seeeehr lange gemacht. Sie war generell sehr spät damit, das "Freudenpippi" einzustellen (ca. 1 Jahr), aber bei meinem Onkel hat sie erst vor Kurzem damit aufgehört.


    Ich schätze es liegt daran, dass er ein Mann ist, groß ist, wenig Hundeerfahrung hat, sich über sie bückt, mit ihr in knurrenden Tönen spricht...


    All das veranlasst(e) sie dazu bei ihm extrem zu beschwichtigen. Jetzt, wo er uns öfter besucht und sie sich an ihn gewöhnt hat, ließ es nach. Wirkliche Angst hatte sie vor ihm allerdings nie.


    Evtl. ist die Situation bei euch so ähnlich?

  • Linny, wenn Lee auf eine gewisse Hündin (älter als 12 Monate, das genaue Alter weiß ich nicht) trifft, macht die das auch (also die andere Hündin). Schwanzwedeln, versuchen das Maul zu lecken (und dafür teilweise hochspringen, wofür es nen Rüffel gibt) und pinkeln. Freuen tut die sich aber eher weniger bzw. die pinkelt nicht aus Freude.


    Wie gesagt, ich kenne keinen Hund der das aus Freude tut. Das heißt aber nicht, dass es das nicht gibt ;)

  • Hmm ...


    Mein Bruder stört sich eigentlich garnicht an Carina, eben weil sie immer pieselt. Sie hat ihn schon öfter vollgespiselt :)
    Wenn Carina ihn sieht liegt sie quasi schon auf dem Rücken oder läuft seitlich, fast umkippend auf ihn zu.
    Mein Bruder läuft an ihr vorbei, sie läuft in dieser komischen Stellung pieselnd hinter ihm her.


    Setzt er sich auf die Couch springt sie sofort auf die Couch, nimmt wieder diese komische Stellung ein, pieselt und "robbt" zu ihm hin.


    Wenn sie Angst vor ihm hätte wüsste ich nicht vorher diese Angst kommt. Klar, er ist ein Mann, er ist groß, er ist kräftig aber das sind andere Männer auch und da macht sie das nicht.

  • Zitat

    Wenn sie Angst vor ihm hätte wüsste ich nicht vorher diese Angst kommt. Klar, er ist ein Mann, er ist groß, er ist kräftig aber das sind andere Männer auch und da macht sie das nicht.


    Aber irgendwas hat er an sich, dass Carina dazu veranlasst auf's feinste zu beschwichtigen - das auf den Rücken legen, das seitliche Gehen, das Robben, das Pieseln... alles original Beschwichtigungsgesten.


    Hmm, habt ihr es schonmal versucht, dass er mit höherer Stimme zu ihr spricht, sich zu ihr hinhockt, ihr Leckerchen gibt, ihr signalisiert, dass er ihr ganz sicher nichts tun wird... ihm einfach das Imposante zu nehmen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!