Noch einmal Hilfe beim Berner Sennen Welpen

  • Ich schreib hier im Namen meiner Eltern -


    Berner Sennen Welpe *Benni ist ja der Zuckersüßeste vom ganzen Land, momentan genießt er Narrenfreiheit - zwickt und gnibbelt alles und jeden an, die Hände meiner Eltern sehen schon echt rampuniert aus *lol* alles so lustige Dinge - allerdings und da streiten sich die Geister - zumindest kamen wir in eine Diskussion - meinte meine Mutter letztens folgendes:


    Benni hat ein überdimensionales Körbchen, klein Benni läuft also durch das Haus und findet hier und da mal so tolle Sachen (die eigentlich meiner Meinung nach verboten sind) wie Schuhe, Kuscheltiere, Socken....all das schleppt er so schnell es geht in seinen Korb um darauf herum zu *katschen* :|


    Nun hat er vor kurzem einen Schuh von meiner Tochter, ich geh hin er rennt in den Korb ich nehme ihm den Schuh weg und sage Pfui -


    Meine Mutter meint nun, dass sie glaubt dass mein Verhalten falsch ist, denn alles was der Hund in seinem Korb hat - ist seins, das darf man nicht wegnehmen, weil der Korb sein *Rückzugspunkt* ist.


    Nun, Rückzug - ja das sehe ich ein, der Korb ist sein Korb, aber wenn er Dinge wie Schuhe und co da rein schleppt und ich es einfach nicht möchte dann nehm ich sie ihm weg mit dem Kommando Pfui.
    Ich kann ihn doch nicht erlauben dass er all das was er findet mitnimmt und im Korb auseinander nehmen darf. Nur weil der Korb sein KORB ist?!


    Natürlich findet er so einiges, - ist das wirklich richtig, dass meine Mutter sagt, ich darf ihm den Schuh nicht wegnehmen - obwohl ich es nicht dulde das er Schuhe nimmt - weil er im Korb liegt?


    Wie Welpen so sind, schleppen sie alles in den Korb - ;)

  • Hallo Hundemausi ;)
    Das habe ich ja noch nie gehört!
    Also ich finde es richtig, das du ihm den Schuh "im Körbchen" weg genommen hast!
    Der Hund muss es lernen, nicht einfach Sachen zu klauen und dann ist es egal ob es auf dem Teppich oder im Köbchen ist!
    Das "Pfui" oder ein strenges "Nein" ist dann genau richtig :^^:


    P.S.
    Und wenn er jetzt schon weiß, das wenn er die Sachen im Korb drin hat und es wird ihm nicht weg genommen, dann liegt bald der ganze Kleiderschrank im Korb :lachtot:...die kleinen sind nicht blöd!

  • Ja genau, so sehe ich das auch, hab ich auch versucht meiner *lieben* Mama zu erklären, aber sie meinte: DOCH DOCH das wäre so, und man sollte das so machen.


    Meine Schwester hatte auch nachgefragt wo sie das her hat - aber darauf kam leider keine Antwort....


    Hmm - ich denke was sein Spielzeug angeht, das darf da gern bleiben und das soll auch seins sein da gehen auch meine Kinder nicht ran, das bleibt im Korb und gut ist, aber wenn er seine *Beute* da hin schleppt und ich es nicht möchte nehm ich ihm das weg. Ganz einfach! Dank dir


    Bis bald.... ;)

  • Ja sie hatte gestern schon nachgefragt - ob ich schon einmal im Forum gefragt hatte was nun ist - wenn ich ihr das zeige - supi dann weiß sie dass sie ihm langsam mal etwas verbieten darf/kann/muss... ;)

  • Ja, das muss sie auch...sonst tanzt der kleine ihr bals auf der Nase rum!
    Wenn sie was "Nicht" will...immer mit einem strengen "Nein" sagen! Er muss ja auch das "Nein" verstehen...ist zwar nicht leicht, aber was sein muss!
    Ist genau wie mit kleine Kindern, denen muss man auch manchmal genau sagen wo es lang geht :D

  • Frag sie mal, was sie machen wollen, wenn er ein Nadelkissen in seinen Korb schleppt. Oder eine Glas. Oder eine Tube Kleber. Oder oder oder... Dann können sie Wetten abschließen, wie groß die Verletzungen werden oder ob er es überhaupt überlebt.


    Ein Hund kann sehr wohl unterscheiden, wenn man es ihm beibringt. Mein Zwerg weiß ganz genau, welches ihr Spielzeug ist und welches "mein Spielzeug" ist. Manchmal testet sie logischerweise, aber die Diskussionen darüber werden weniger. So langsam ebbt damit auch wieder das Phänomen der Wandersocke hier ab...


    Viele Grüße
    Corinna

  • hi,
    ach, nix was im hundekorb liegt kriege ich zurück - außer der hundi gibt es mir (irgendwann und in welchem zustand)?? :D nicht wirklich, oder.
    ausnahme: der hund ist der absolute chef im ring. ob das das ziel ist?


    okay, hundemausi, du siehst das richtig. du hast mit deiner einstellung jedenfalls mehr recht als deine eltern. natürlich hole ich mir das, was kaya nicht haben soll zurück - EGAL von wo. logo, hamstern macht riesig spaß - das zerknatschen sowieso ;) . deine eltern sollten sich mal ganz dringend vor augen halten, wie so eine situation in ca. 12 monaten aussehen könnte. dann ist aber spätestens ganz sicher schluß mit lustig.


    so wie du, sollten sie ganz klar die fronten klären: nein (und/oder pfui) sollte der hund als zweites lernen und verinnerlichen. und zwar nicht nur um mir einen gefallen zu tun, sondern wie ja schon von corinna geschrieben auch zu seinem schutz! das körbchen sollte nur dazu da sein, dass der hund sich darin ungestört zurückziehen kann - mit SEINEM krams. und wenn ich das richtig gelesen habe, kommen auch kind(er) nahe an ihn ran. da sollte der bär ganz schnell lernen, dass er dinge hergeben "darf" (soll).


    liebe grüße an deine eltern, sie meinen es sicher nur gut mit dem pelzbär, tun sich und dem hund damit aber keinen gefallen. so eine pelzkugel wird auch mal größer, schwerer und kräftiger.
    ich weiss das... :roll: (hatte aber nie dieses problem eines "sammlers").

  • da muss ich doch auch mal was los werden ;) unser junger dobi kommt auch auf den gedanken zeug zu mopsen vom tisch und das vor meinen augen , ganz normal so im vorbei gehen schnappt er sich die malblätter der kleinen ;)
    oder mal die taschentuchpackung ;) :lachtot:
    als wäre des ganz ganz normal.


    immer wieder lustig. danach aber erst lachen.
    der hat auch schon einfach so vor meinen füßen ein kinderschuh gemopst ganz langsam so beim vorbei gehen...


    keine angst nehme es ihm weg mit einem strengen nein ;)

  • Vielen Dank euch allen - ich werd mal schauen ob ich das alles ausdrucken kann - LOL dann können sich meine Eltern schlau lesen...ansonsten richte ich es auch gern aus...


    Danke Euch einen netten Tag noch...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!