Auspowern für Welpen und Stubenrein
-
-
Hy Leute.
Ich würde gerne mal eure Methoden bzw. Angewohnheiten wissen
Meine kleine Saphira (Yorkshire Terrier Mix) ist jetzt 14 Wochen alt und bekommt immer mehr Ausdauer und Kraft.
Ich merke jeden Samstag nach der Hundeschule das sie mehr schläft als sonst und auch in der Nacht länger durchhält (bezüglich Pipi gehen).
Dadurch bin ich der Meinung, dass ich zu wenig mit meiner Maus spiele. Sie hat genug - aber auch nicht zuviel Spielzeug. Ein raschel Kissen, ihren Kauknochen und so einen typischen... wie nennt man so etwas.. eine zusammengedrehte Wurst aus Fäden *lach*- Ihr wisst sicher was ich meine sind ihre Lieblingsspielsachen.
Habt ihr Tipps was ihr mit euren Welpen macht?
Ich trainiere jeden Tag mit ihr (Sitz etc.) und spiele auch mit ihr. Aber ich glaube ich mache zu wenigUnd ich hoffe das sie dadurch auch schneller stubenrein wird. Wir haben sie seit ihrer 9. Lebenswoche also seit 5 Wochen und es ist zwar besser geworden aber noch laaaange nicht perfekt.
Vielleicht habt ihr ja Tipps wie ich sie richtig auspower und sie glücklich mache
Danke Dani & Michel
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Suchspiele mit Fressen und Spielzeug vielleicht ?
Oder clickert ihr ?
Ist wunderbar für Welpen meiner Meinung nach...
Spielzeug generell sollte etwas Besonderes sein, dass es nicht immer zur verfügung gibt.
Gehorsam üben ja sowieso aber denke ist auch wichtig nicht immer mehr anzubieten.
Habe hier mal gelesen ein junghund braucht 20 Stunden schlaf am Tag.
Deiner bestimmt noch mehr in dem zarten Alter!
Je mehr man unternimmt desto mehr Gewöhnung tritt ein und sie bekommen
unglaublich viel Ausdauer-
Das merke ich selber und mein Hundi ist grad 6 monate...
Mal nen Snackball oder Kong geben zur Beschäftigung aber
nicht zuviel "Auspowern"...
Kurze Einheiten und öfters als lange Aktivphasen.
(Fällt mir persönlich sehr schwer übrigens)
ich finde es gut wenn man dem hund beibringt nach einer aktiven Phase
kommt auch im anschluß direkt wieder eine ruhigere Erholphase!
Wo er halt lernt im Korb runter zu kommen und auf deinen Wunsch hin dort liegen zu bleiben ersteinmal...
Immer im wechsel machen wir das damit das Spielen Aktivsein
nicht Überhand gewinnt. -
Also in dem Alter würde ich den Hund so gut wie nur Schlafen lassen. Du gehst ja raus zum Gassi gehen denk ich und das ist schon sehr anstrengend für Hundi, so dass er danach erstma wieder schlafen muss.
Wenn er ankommt mit Spieli solltest du ihn erst einmal ignorieren und spielen wann DU willst...aber in dem Alter immer nur paar Minuten und dann wieder zur Ruhe kommen lassen.
Das ist ganz wichtig, damit er später nicht mal ein aufgedrehter Kleiner Racker wird, der ständig unterhalten werden will...
Ruhe, Schlaf und Grunderziehung (Stubenreinheit, Sitz) reichen erstma denk ich. Und eben die Dinge, die ihr in der Welpenstunde lernt...
-
Hallo und danke für die Antworten.
Ich verstehe genau was ihr meint und so war es auch bei ihr - sie schlief sehr viel.
Aber seit sie so 11 Wochen alt ist, ist sie sehr aktiv und sehr viel wach.
Sie schläft so eine Stunde und ist dann 3 Stunden wach.. (Außnahmen gibt es immer natürlich).Und sie spielt auch von alleine schon sehr viel. Sie ist leider etwas "bissig" also welpenbissig meine ich. Daher wird sie richtig erzogen bzw steht dauernt unter "beobachtung" da sie meine Pflanzen anfrisst und Kabelablutscht etc. etc. also alles was nicht sein soll. Natürlich ist sie jung und ich mecker hier überhaupt nicht aber so ist es und wir erziehen sie hoffentlich zu einem netten braven aktiven aufgeweckten hundi
Naja auf alle Fälle in der Nacht hat sie kein Spielzeug nur ihr Schlafplätzchen und ihr Wasser. Wenn sie alleine ist hat sie immer ihr Spielzeug (haben wir schon trainiert und funktioniert ansich schon supi).
Und ich spiele natürlich nur wenn ich möchte mit ihr, aber immer nur ihr Spielzeug in die Hand nehmen und sie locken ist mit der Zeit langweilig.
Jetzt wollte ich halt ein Spiel haben was Mensch mit Hund spielt und abwechslung in das Leben bringt. Also etwas besonderes ist für den Hund.
Und ich hoffe stubenrein ist sie bald... wir arbeiten ja seit 5 Wochen mit ihr. (Natürlich gibt es Hunde die Monate brauchen -ich weiß).
Um 22 Uhr ist Bettruhe (endet mit ihrem Spaziergang der Tag), danach muss sie zwischen 1 uhr und halb 3 Nachts runter .. und dann um 4 bis 5 und um halb 7 bekommt sie ihren Morgenspaziergung der immer stattfindet.Verzweifeln will ich auf alle Fälle nicht, aber sie hat oft Tage, wo sie runter geht.. 2 x Pipi macht und dann 10 Minuten in der Wohnung ist wieder eine Lacke.. und 5 Minuten danach schon wieder... das frustriert weil ich einfach keinen Grund dafür sehe.
Naja sorry genug gejammert ich geh mit ihr jetzt zum Tierarzt die 2te Impfung abholen
Danke nochma Leute !
-
Hallo,
also dass du dein Hundekind beschäftigst ist prima, alles was sie jetzt lernt festig sich rasch, aber glaub mir, das was du jetzt schon mit ihr machst, ist völlig ausreichend.
Klar bei einem längeren aufregenden Tag schläft sie eher und hält durch, aber deswegen würde ich das sonst tägliche Pensum noch nicht hochschrauben, du musst immer dran denken, sie ist eben noch ein Baby und die sollten noch viel Schlaf mitbekommen. Zu viel Beschäftigung kann auch schnell überfordern, daher lass dir Zeit und lass auch deinem Hundekind Zeit (insbesondere was die Stubenreinheit betrifft) mit 14 Wochen klappt das dem Alter entsprechend sicher schon gut und von daher mach dir nicht so viele Gedanken, genieß die Zeit lieber, sie ist so rasch vorbei
Viel ´Spaß noch mit dem Mini.
Liebe Grüsse
Pandora -
-
Hallo jetzt sage ich mal meine Meinung dazu auch wenn es vielen nicht gefallen wird.
Ich handhabe es so und es muss sich Niemand angesprochen fühlen wenn er ganz anderer Meinung ist!
Es gibt ja immer die Debatte um Gelenke und Bänder u.s.w. und sobald jemand sich anders äußert, wird er in der Luft zerrissen!Wir haben jetzt, mit „Fussel“ 10 Wochen jung, 3 Hunde.
„Rowdy“ ein Jack Russelmix zog mit 9 Wochen ein, „Buffy“ Schäfermix stieß 3 Monate später zu uns. Mittlerweile sind beide fast 7 Jahre alt, tja und nun ist „Fussel“ eingezogen.Vom ersten Tag an sind wir jeden Tag in den Grunewald gefahren.
Jeder unserer Hunde durfte soviel laufen und toben wie sie wollten und wenn sie müde waren, sie setzten sich dann auf meinen Fuß, kamen sie auf den Arm. Das waren dann schon mal 1 – 1,5 Stunden. Wie gesagt sie wurden nicht genötigt sondern machten es freiwillig.Mit anderen Hunden spielen, Höhlen erkundigen, das Wasser kennen lernen, dösend in der Sonne liegen und spielerisch die Unterordnung beibringen.
Selig schliefen sie im Auto und mit kurzen Heimspielen, dann auch die ganze Nacht tief und fest. Sie waren und sind ausgeglichen, ausgepauert und super sozialisiert!20 Stunden Schlaf bei meinen Welpen kannte und kenne ich nicht.
Die „Großen“ hatten nie etwas an den Gelenken oder an den Bändern und sind kerngesund.Nun zu „Fussel“ unser tiefergelegter Pinschermix.
Vom ersten Tag an ist er ein „Powerriegel - Turboflitzer“ und kaum zu bremsen.Um 7,30Uhr ist er munter und dann geht es los.
Lösungsgang, Fressen, mit den Großen spielen, Herrchen im Bett begrüßen, mit der ganzen Bande Zeitung holen, 15 Minuten schlafen, Bettelblick beim Frühstück, 15 Minuten schlafen,
Fressen, in seine Tasche springen ( ca. 12 Uhr), auf dem Weg zum Wald schlafen (20 Minuten), quengelnd aus der Tasche wollen und den Großen hinterher stoben, Ball von Rowdy klauen, spielen mit anderen Hunden, Höhle erforschen und Butteln, für 10 Minuten in die Tasche schlafend, wieder rausgequengelt und zurück zum Auto laufen. Nun ca 14 Uhr einkaufen fahren ( er schläft im Auto weiter) und nach Hause.Nun bis ca 20 Uhr schlafen zwischen Fressen, Lösungsgang und sehr kurze Spieleinheiten.
Von 21 – 22,30 Uhr mit den Hunden oder uns toben und spielen, Lösungsgang und um 23 Uhr ist der Nachtschlaf angesagt ( freiwillig).Nein, er ist nicht überfordert genauso wenig wie unseren anderen Beiden waren oder sind!
Ich denke jeder Welpe bestimmt sein Tempo, es gibt ruhige und lauffaule und die agilen die sich gerne bewegen, es wollen und brauchen. Das muss jeder für sich herausfinden!
Überforderte Hunde gibt es selten ( wenn man auf ihn eingeht), aber unterforderte gibt es zu genüge, wie wir um unseren Block genug sehen.
Eine Ausnahme sind bestimmt groß werdende Hunde, wo schon auf die Gelenke geachtet werden muss. Doch auch diese Rassen können längere Spaziergänge absolvieren ohne viel rumzuspringen.
Doch das muss jeder Hundehalte für seinen Welpen selber wissen!
-
Neben der körperlichen ist die geistige Gesundheit ja auch eine Betrachtung wert. Aufgedrehte Hunde altern zum Beispiel schneller. Und bekommen von ihrer Umwelt weniger mit, auch wenn sie länger unterwegs sind.
Ich sehe es daher wie diejenigen, die sagen: Es ist genug.
Abgesehen davon hätte ich gar nicht die Zeit (und die Lust) meinen Hund dauernd zu entertainen.
Viele Grüße
Corinna -
Komisch, warum ist meine erste Hündin 19 Jahre alt geworden?
Wir rennen doch nicht durch den Wald, sondern wir verweilen eine geraume Zeit am See zum erkunden und spielen!
Nur mal so: Ich möchte auch nicht 90 Jahre werden und davon 10 Jahre Windeln um den Hintern!
LG -
Zitat
Verzweifeln will ich auf alle Fälle nicht, aber sie hat oft Tage, wo sie runter geht.. 2 x Pipi macht und dann 10 Minuten in der Wohnung ist wieder eine Lacke.. und 5 Minuten danach schon wieder... das frustriert weil ich einfach keinen Grund dafür sehe.
Doch, es gibt dafür schon einen Grund. Ein Hund, der sehr aktiv ist und viel Trubel um sich hat, hat einfach mehr "Durchlauf". Die Aufregung regt den Wasserhaushalt an, daher müssen die häufiger. Wobei es mich bei einem so jungen Hund nicht wundert, wenn er nach zehn Minuten wieder muss. Manchmal ist das eben so.
Viele Grüße
Corinna -
@ flying paws
gibt es auch konstruktive Ratschläge, ohne die "deine sogenannten Überforderungenaktionen" betreffen? Sehr eigenwillige Sichtweite. :irre:
Wenn euer Hund extrem viel pullern muß, würde ich das dem Tierarzt sagen um eine eventuelle Blasenentzündung auszuschließen. Mehrmals in Minutenabständen finde ich nicht so normal, außer er säuft wie verrückt?
Mit dem Alter sollten die Lösungsgänge ab . und nicht zunehmen.
Fussel mit seinen 10 Wochen muß am Tage nur noch alle 3 - 5 Stunden runter, verweigert sogar zeitweise, durch wegrennen, eine Pippi -Zwischenrunde und in der Nacht schläft er durch.
Gut, jeder Welpe ist anders aber wie gesagt, es sollte bergauf und nicht bergab gehen.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!