Auspowern für Welpen und Stubenrein

  • Leider wissen Welpen /Hunde nicht wann es reicht ,
    woher auch.Sie folgen ihren Trieben.
    es mag sein, dass nichts passiert ist bei manchen hunden.
    Aber ich habe schon zu oft gehört von Hunden die in sehr jungem Alter
    bereits echt starke Schmerzen haben.
    (Die durften auch toben und wetzen wie sie wollten und waren happy)
    Ein gesundes Mittelmaß muss jeder finden.
    Man sollte jedoch stets bedenken, dass grade im Wachstum in den ersten 4-6 monaten die sehnen und Bänder noch sehr
    empfindlich sind daher auf weiche Untergründe usw...

  • Ich denke man sollte einem Hundekind genauso wie auch Menschenkinder Grenzen zeigen und dazu gehört auch mal zu sagen jetzt reichts. Wenn ein Kind abends um 22 Uhr aufdreht sagt man ja auch nicht, ach es wird schon umfallen wenns müde ist... oder?

  • Kinder und Hunde?? :shocked:


    Dem Hund sage ich "Platz" und Ruhe ist!! :D


    Meine Kinder waren auch um 22Uhr im Bett, reine Erziehungssache! ;)


    Dann werde ich mich mal der Debatte entziehen, da es eine Diskusion ohne Ende wird. :gott:


    LG

  • Terrorfussel: Also habe ich ja doch recht. Kinder müssen um 10 ins Bett und dürfen auch wenn sie aufgedreht sind und noch spielen wollen nicht mehr rumpesen etc. So sollte es bei Welpen auch sein. Warum machen Babys denn Mittagsschlaf etc??? ...

  • Hallo hab mal gehört
    weiss aber nicht ob es stimmt
    das wenn man um so mehr mit dem hund rauzsgeht das sie überdrehter werden und es nicht lernen mal ruhig zu hause zu liegen
    stimmt das ?
    lg martina

  • genau das ist auch das was ich überall gelesen habe und da es auch sher nachvollziehbar ist habe ich das ebenfalls so gemacht.


    Ich habe einen Border die sowieso schon leicht überdreht werden, und gerade hier hab ich gemerkt, dass es sehr sehr wichtig ist, den Hund auch mal zur Ruhe zu "zwingen". Spiele beenden bevor er erschöpft ist, Gassi gehen nur so lang bis die Schwelle der Erschöpfung noch NICHT erreicht ist usw usw...Ruhiges Arbeiten ist auch ein Zauberwort!

  • Also ich habe bis jetzt viele interessante Dinge gelesen.


    Das eine mit der Blasenentzündung kann ich ausschließen, sie hatte nämlich eine und die ist mittlerweile kuriert (hatten erst wieder kontrolle).


    Gestern stellte sich heraus, dass sie eine Art Bandwurm hat (also nicht wie beim Menschen sondern einen breiten Wurm oder so ähnlich wollte mir der Arzt das erklären).. um 3 in der Früh konnte mein Freund dann einen ca. 15 cm langen Wurm aus ihrem Popo ziehen..... aber somit ist das auch kurriert.. nächste Woche noch kontrolle und dann ist hoffentlich vorbei mit den Krankheiten :)


    Ja das stimmt was ihr sagt !!! Sobald ich mit ihr draußen war, ist sie in der Wohnung total aufgeraut und beißt etc. richtig wild.


    Aber ich gehe halt (wenn ich Zuhause bin) nach dem Schläfchen, und sonst jeder Stunde mit ihr raus, weil ich weiß dass sie sonst sofort auf den Boden macht.. hat sie uns ja schon oft genug bewiesen.. sogar wenn wir alle Stunde gehen macht sie trotzdem auf den Boden. Sehr viel trinken ? Ne ich finde nicht... sie trinkt genug, aber nicht mehr als normal meiner Meinung nach - also einfach angemessen.



    Aufgeben tun wir ja wie gesagt nicht, aber wenn ich lese das manche nach 10 Tagen stubenrein sind und meine nach einem Monat noch nicht mal die Nacht durchhält.... dann ist das frustrierend und ich denke mir oft ob ich etwas falsch mache, aber andererseits ist es ja allerseits bekannt das jeder Hund kürzer, oder eben länger braucht.



    Was meint ihr? nur alle 2 Stunden wieder mit ihr runter gehen und sie dafür auf den Boden machen lassen? Oder versuchen jedesmal bevor sie auf den Boden macht mit ihr nach draußen gehen?



    Danke nochmal, ihr seit echt lieb :)

  • Mit Ashkii mache ich nichts extra. Er erlebt genug im Alltag was er verarbeiten muss. Desweiteren ist den ganzen Tag lernen angesagt da er immer mal wieder erfahren muss was ich nicht wirklich toll finde (Schredderarbeiten z.B.).


    Er spielt oft mit sich selbst (mit seinem Spielzeug), es wird ab und an rumgealbert, ab und an muss Barry daran glauben und wirkliche Überdrehtheit lasse ich nicht zu.


    Er ist ausgeglichen, fordert nichts ein, ist mit Eifer dabei wenn ich zwischendurch, wenn ich Lust habe, mit ihm etwas "probiere" und hat auf den Feldern kontrollierten Auslauf.


    Wenn ich warten würde bis er Müde wird, bis er sich entscheiden würde das er nun genug gerannt ist, hätte ich hier einen total durchgeknallten Hund der mir in ein paar Monaten ganz durchdreht.


    Er ist nämlich mit Langlaufbatterien ausgestattet. Einmal in Gang wäre er nicht mehr zu bremsen wenn ich das nicht kontrollieren würde. Selbst würde er sich nicht zurück nehmen.


    Es geht nicht jeden Tag auf die Felder. Ausgeglichen wird dies (weil für einen Hund auch anstrengend) das er vermehrt dorthin mitgenommen wird wo ich ihn z.B. auch in Geschäfte mitnehmen kann. Oder er fährt Bus und S-Bahn mit. Das schlaucht und er lernt noch viel dazu.


    Mit der Stubenreinheit habe ich das diesmal völlig Gelassen gesehen. Ich kann hier wischen, habe keine Teppiche. Bin oft mit Zwergnase rausgegangen ohne auf die Uhr zu sehen. Da er Nachts in der Box schläft hat er sich gemeldet.


    Er hatte sich hier eine Stelle gesucht an die er gegangen ist und somit hatte ich nicht die Gefahr das ich hineintrete. Ich habe das Lösen in der Wohnung komplett ignoriert. Vor ca. 4 Wochen (also mit 15 Wochen) fing er an zu melden wenn er mal raus musste (außerhalb der Box) und seit 2 Wochen ist er komplett Stubenrein. Er wartet geduldig bis ich angezogen bin oder zeigt hartnäckig das er mal raus muss.


    Ihm und mir hat meine Gelassenheit in Sache Stubenreinheit sehr viel gebracht.

  • Viele muttis gucken mich immer skeptisch an
    wenn ich Kinder mit Hunden
    in Zusammenhang bringe auf diese Art und weise.
    Aber klar ist beide benötigen klare regeln und strukturen um
    zurecht zu kommen und wissen was sache ist!
    Denke eigentlich ist es nicht erwähneswert
    dass man sie grundsätzlich NICHT vergleichen kann
    in jeder hinsicht.
    Es gibt nur unendlich viele Paralellen
    bestätigen auch viele Mütter die schonmal einen welpen großgezogen haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!