Blutige Pfote durch tiefen Riss

  • Hallo


    wir waren mit unserer Kleinen toben und danach haben wir bemerkt dass sie an der Pfote blutet - ein tiefer Riss am rechten vorderen Ballen ! - sie ist aber eigentlich noch normal gelaufen - nur beim stehenbleiben hat sie die Pfote gehoben. Wir haben die Pfote gewaschen und dann vorm gassi-gehen immer Vaseline drauf. richtig - oder habt ihr anderen Tipp???
    Kann man die Pfote mit "normalen Hautdesinfektionsspray" desinfiziren ???


    Danke - und Grüße - tweeny

  • wie stark blutet sie denn und wie tief ist der Riss? Wenn der sehr tief ist würde ich evtl. zum TA fahren (evtl. nähen) wegen der Infektionsgefahr.

  • Einen tiefen Riss im Ballen würde ich dem TA vorstellen. Das muss bestimmt geklammert werden. Mit Vaseline oder Desinfektionsmittel wird das nicht zuheilen, der Hund läuft ja immer darauf, und es kann sich böse entzünden, wenn Bakterien reinkommen. Meine alte Hündin hat sich mal einen Ballen an einem Stück Eis von ner Pfütze aufgeschnitten, musste beim TA geschweißt werden.

  • ich würde auch wenn er sehr tief ist zum ta fahren und sonst würde ich desinfizieren und vllt ne socke drüber das er sich nichts neues eintreten kann...


    gute besserung an deine kleine!

  • Vielen Dank für Eure Antworten.
    Also geblutet hat es etwa 2 Minuten lang - nicht soo viel sie war auf nem Handtuch gesessen (Autofahrt) und das war nur wenig verblutet und sie konnte auch gut laufen - sie hat seitdem auch keine Probleme (war ja schon gestern) - soll ich denn jetzt noch zum TA oder beobachten - desinfizieren ??? Ballen sieht eigentlich auch wieder gut aus - der Riss ist halt sichtbar - wir schmieren vor dem Gassi gehen Vaseline drauf..

  • Tiefe Risse im Ballen/ halb abgerissene Ballen hatten wir in den letzten Wochen leider schon zweimal.


    TA säubert vor allem die Wunde sehr gründlich und schaut genau nach das nichts drinsteckt.
    Dann kommt antibakterielle Salbe drauf, ein Verband drüber, darüber am besten ein Socken und bei nassem Wetter zum Gassi auch noch ne Tüte damit der Verband möglichst trocken bleibt.


    Wenn Du Dir diese Versorgung selbst zutraust musst Du nicht unbedingt zum TA.
    Musst halt nur gut aufpassen das sich die Wunde nicht entzündet.
    Ballen heilen übrigens recht schnell und wachsen auch gut wieder nach.


    LG
    Tina

  • mein Rüde hatte auch einen Riss im Ballen (konnte man auch aufklappen, war etwa 1 cm tief). Ich habe mir die Verletzung jeden Tag angesehen und bin ein paar Tage nur kurz spazieren gegangen, auch nicht auf dreckigem, sandigem Untergrund. Es ist gut verheilt und man sieht gar nichts mehr, es war auch nie entzündet.
    Wenn es gut aussieht (also nicht rot, geschwollen und entzündet) würde ich abwarten ob es auch so verheilt, ansonsten würde ich zum Tierarzt gehen.


    LG
    Sabine

  • Hallo,


    ich empfehle die Salbe betaisodonna. Die wirkt gegen Bakterien und fördert die Wundheilung.
    Inu hat sich schon zweimal die Pforte ganz blöde aufgeratscht und es hat sich entzündet. Mußte jedesmal zum TA. Der hat's gesäubert und es gab Antibiotika. Zusätzlich ein Penecilienspray für die Pfote. Verband gab's keinen, aber draußen ging es nur mit Pfotenschutzschuh. Das Ganze hat mind 2 Wochen gedauert, bis es abgeheilt war.
    Seit dem benutze ich die oben genannte Salbe. Ich untersuche die Pfoten nach jedem Spaziergang. Neulich hat sich Inu im Schnee verletzt. Es gab 2 Tage die Salbe drauf, für drinnen ´ne Socke und draußen den Schuh. Danach war alles wieder gut.
    Die Salbe ist jodhalting und bekommst in der Apotheke.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!