Geschirr bei langem Fell?

  • Wir haben eins vom Fressn... gekauft weil es auf Anhieb gut saß und auch vorne schön gepolstert ist. Ist eins von Trixie und hat glaube ich nur 14 Euro gekostet :D

    LG Tanja mit Luna

  • Guckst du hier:
    https://www.dogforum.de/ftopic67078.html

    leider sieht man auf den Bildern nicht, wie lang sein Pelz wirklich ist. Meist wirkt er recht kurzhaarig... hat aber wirklich längeres Fell. wie gesagt, unterm HB brichts mir weg, wenn ichs öfter nutze und ich fürchte mit einem normalen Geschirr (2-3cm Gurtbreite) hätte ich das Problem auch.
    Ich muss aber auch sagen:
    das HB lässt man auch in der Wohnung mal schnell drauf, das Geschirr nimmt man automatisch runter und dadurch sinkt die Belastung fürs Fell natürlich zusätzlich.
    Würde halt auf jeden Fall nach was mit breiter Auflagefläche suchen.

    lg Susanne

  • Ich habe auch einen Hund mit mittellangem Fell und wir haben ein K9 mit Sattel.. Ich finde das K9 super und ihr Fell ist auch schön. Sie hat aber auch oft ein Halsband an, Abends meistens das Geschirr oder zum radfahren..

  • Zitat

    Habt ihr evtl. Fotos von euren Hunden mit Geschirr? Ich hab bis jetzt nur Hunde mit kurzem Fell und Geschirr gesehen. Meiner hat ja auch noch leicht gewelltes Fell

    der graue ist mein Teddy:D
    https://www.dogforum.de/userpix1/13001_comp_img_3391_1.jpg

    äähm.... nur eins, wo er am kacken ist... ich war so frech, ihn dabei zu knipsen :D War unser erster Spaziergang mit Geschirr, deswegen hatte er das Halsband auch noch um, weil ich nicht wußte, wie wir mit dem Geschirr klarkommen

  • :lachtot: ja Goldis hab ich schon mit Geschirr gesehen und Hovis, aber meiner hat auch auf dem Rücken so`n wuschliges 10cm Fell. Weiß nicht, ob es sich dann verwurschtelt. Hach mensch bin ich unentschlossen :irre:

  • Zitat

    :lachtot: ja Goldis hab ich schon mit Geschirr gesehen und Hovis, aber meiner hat auch auf dem Rücken so`n wuschliges 10cm Fell. Weiß nicht, ob es sich dann verwurschtelt. Hach mensch bin ich unentschlossen :irre:

    Da auf dem Rücken der Sattel ist, sollte es da echt keine Probleme geben. :)

  • Luke hat im Moment ein Wahnsinns-Fell an sich. Haarlänge würde ich momentan auf ca. 8 - 10 cm am Rücken schätzen. Am Bauch ein bißchen länger, das wollte ich die Tage nochmal stutzen.

    Ich kann nur sagen, wir sind sehr zufrieden damit, vom Handling, Verbeitung und Saubermachen absolut top. Hab mir schon überlegt, ob er noch den Rucksack dazu bekommt, dann kann er seinen Kram selber schleppen :D

  • Hallo Katja,

    ich kenne ja deinen süßen Teddy persönlich (stolz bin) und du kennst auch meinen Aaron. Weißt somit, wie lang sein Fell ist. Nicole hat ihm ein K9 Geschirr geschenkt und wir gehen fast nur noch mit diesem raus, da sich Aaron damit viel besser "händeln" lässt. Hier mal eins, zwei Fotos:

    http://imageshack.us

    Externer Inhalt img443.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img443.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img443.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img443.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img443.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    [/img]
    Würde deinem Teddy bestimmt auch gut stehen ;) !

  • Ich sag ja, der sieht immer so kurzhaarig aus...
    er hat aber schon so 5-6cm Fell und fluffig ist er auch. Man merkt das nur erst wenn man ihn anpackt, dass der so pelzig ist. Aber das Fell ist glatt.
    An deiner Stelle würde ich es probieren, so ein K9 wirst du auch gebraucht wieder gut los, wenn es doch nicht geht.
    Und wie gesagt, ich denke es macht auch viel aus, dass man das HB ja doch meist drauflässt, das Geschirr eben nicht, dadurch bricht auch weniger, weil es ja nur draußen drauf ist.

    lg Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!