Kontakt mit anderen Hunden, mein Fehlverhalten...?

  • Am Sonntag war ich mit unserer Lilly am Rhein an der langen Leine. Wenn ich alleine bin, lasse ich sie ungern frei laufen, weil sie nicht immer hört und nicht immer kommt, wenn ich sie rufe (Lilly ist jetzt 4 Monate alt und hört natürlich noch nicht gescheit). Wenn wir mit mehreren spazieren gehen, läuft sie öfter frei, weil 6 oder 8 Füße schneller sind als 2, wenn es mal brenzlich wird. Auf freier Fläche kam uns ein (wie ich meine) noch junger Hund entgegen, der Besitzer stand ca. gefühlte 200 m entfernt (ich habe ihn als 2 cm große Figur erkannt). Der Hund sprang Lilly sofort an, und fing an zu blaffen und zu knurren. Lilly hatte offenbar Angst und versuchte, sich hinter meinen Beinen zu verstecken. Ich habe nach dem Besitzer gerufen, dass er seinen Hund wegholen soll. Der war aber so weit weg, dass er mich kaum gehört hat. Jedenfalls hörte ich ihn in weiter Ferne nach seinem Hund brüllen. Er kam dann im Schneckentempo auf uns zu, während ich seinen Hund anbrüllte, er solle verschwinden, was dazu führte, dass der Hund mich anknurrte. Jetzt habe ich gelesen, dass ich mich wohl falsch verhalten habe, ich hätte Lilly von der Leine lassen sollen. Aber da kann doch was nicht stimmen, oder? Ich verhalte mich richtig, wenn ich die Leine losmache, dann verschwindet mein Hund in Panik? Und kommt natürlich auch auf Zuruf nicht zurück? Ich war auf jeden Fall total stinkig auf den Typen, der seinen Hund offensichtlich und absolut nicht unter Kontrolle hat (der hörte ja auch überhaupt nicht) und diesen dann von der Leine lässt! Was wäre gewesen, wenn der Hund Lilly richtig gebissen hätte? Und dann kam noch der Kommentar von dem Typen, dass Lilly wohl läufig wäre... :???: Der Hund ist offensichtlich noch ein Welpe ... Ich habe dem Typen angeschnauzt, dass er seinen Hund gefälligst an die Leine zu nehmen habe, wenn dieser nicht hört. Das ist ja wohl richtig oder? Bin immer noch sauer, aber für Meinungen dankbar.
    Gruß Lillibeth

  • In so einem Fall gilt gleiches recht für alle. Wenn ein leinen loser hund kommt, mach ich meine leine auch immer ab. Kommt ein Hund mit leine, mach ich meine auch hin.


    So haben sie bei allem gleiche chancen.

  • Das ist zwar einwandfrei ein blödes Verhalten von dem Typ gewesen. Aber die Frage "Was wäre gewesen, wenn der Hund Lilly gebissen hätte?" versteh ich nicht. Er hat ja nicht gebissen.
    Und in der Regel passiert gar nichts. Auch nicht, wenn ein Hund mal knurrt.

    Und gerade bei den entspannten Hundebesitzern, die völlig stressfrei hinter ihrem Hund hertrödeln, kann man davon ausgehen, dass der Hund harmlos ist. (Nicht unbedingt höflich, aber harmlos)


    Leider wirst du nichts dagegen tun können, dass Leute so rücksichtslos sind und ihre Hunde rumlaufen lassen, ohne sie zurückrufen zu können.


    Rumschreien würde ich nicht, dadurch kannst du einen Hund, der keinerei böse Absichten hatte, schon mal aufpuschen und dann kommt es evtl. zu einer Rauferei. Und deinem eigenen Hund lehrst du mit diesem Verhalten auch keine Gelassenheit.
    Ich kann dir darum nur raten, bleibe gelassen, so dass auch dein Hund in solchen Situationen lernt, gelassen zu bleiben.


    So wird es dich irgend wann nicht mehr groß stören, wenn dir solche Leute begegnen.


    Früher hab ich mich darüber sehr aufgeregt, weil Snoop immer total ausgeflippt ist, wenn ihm ein fremder Hund zu nahe kam.
    Mittlwerweile gehen wir beide einfach gelassen weiter.


    Von der Schleppe hätte ich meinen Hund auch nicht abgemacht. Zumindest nicht, wenn ich Angst hätte, dass er wegläuft. Aber ich hätte den anderen Hund entweder geblockt, oder wär mit meinem an der lockeren Leine zügig weiter gegangen.

  • @crazy-ivyNein, das kann ich absolut NICHT zustimmen! Wenn ich einen Hund habe, und ich lasse ihn frei laufen, dann muss ich immer dafür sorgen, dass er andere nicht belästigt, ansonsten kann er einfach nicht freilaufen. Wenn der Typ seinen Hund nicht unter Kontrolle hat, dann muss er in der Nähe seines Hunde bleiben!


    Ich hätte genauso gehandelt wie du. Dem Hund schutz bieten und versuchen den anderen zu vertreiben. in dem moment wo der hund natürlich auch aggressiv gegen dich reagiert hast du natürlich ein problem. dann kannst du die situation für dich entspannen indem du deinen Hund losmachst, aber dann kann es natürlich passieren, dass der hund auf deinen losgeht. in dem fall aber makabererweise besser, als wenn der hund dich angreift. da muss man dann immer für sich selbst abwägen.


    Der Typ hat sich einfach unmöglich verhalten! Ich habe auch einen hund den ich nicht überall ableinen kann und für meinen gilt auch die regel, dass wen sie freiläuft, dann kann sie mit jedem hund spielen der auch freiläuft aber nicht mit angeleinten. das erwarte ich auch von anderen haltern. denn man weiß nie warum der hund angeleint ist. ob er angst hat, nicht hört, ob er läufig ist oder vielleicht sogar krank.

  • Zitat

    In so einem Fall gilt gleiches recht für alle. Wenn ein leinen loser hund kommt, mach ich meine leine auch immer ab. Kommt ein Hund mit leine, mach ich meine auch hin.


    So haben sie bei allem gleiche chancen.


    Na eben. Somit hätte der "Typ" seinen Hund eben anleinen müssen :p

  • Hallo
    wir haten eine änliche situation.
    und ich habe meine kleine dann von der Leine gemacht. Leider hat sie dann angst bekomm und ist schreiend weggelaufen und der andere Hund hinterher , beide sind in der dämmerung duch die Häcken im Park gelaufen und waren nicht mer zu sehen. Ich hatte einfach Panik da ich die Kleine immer geschriehen hat.nach endlosen 2-3 min kammen die Hunde wieder, meine konnte ich festhalten, den anderen Hund haben die Besitzer erst nach weiteren minuten wieder einfangen können.


    seit denn mache ich es so:
    wenn ich nicht eindeutig kontackt zu denn anderen Hundebesitern aufnehmen kann oder ich denn eindruck habe das sie ihren Hund nicht unter kontrolle haben darf Enja nicht von der Leine wir haben dafür jetzt eine Schleppleine da könn die Hunde etwas toben aber nicht nochmal weglaufen.
    und /oder ich drehe um und gehe in eine andere richtung.

  • Zitat

    wir haben dafür jetzt eine Schleppleine da könn die Hunde etwas toben aber nicht nochmal weglaufen.


    Hi!
    An der Schleppe toben ist aber mit Vorsicht zu genießen :/
    Da können sich sowohl die Hunde wie u.U. auch der Halter bös verletzen, wenn die Schlepp sich verwickelt.


    Aber losmachen würde ich einen panischen Hund (Welpen) der Angst vor seinem "Gegner" hat glaub ich auch nicht ... :???:
    Blöde Situation sowas.

  • Man muss als Halter ständig die Umgebung im Blick haben. Ich scanne die Umgebung immer nach freilaufenden Hunden ab und beobachte ob sie in unsere Richtung laufen. Dazu gehört natürlich auch sich ab nd zu mal umzudrehen. Wenn ich merke, dass einer sich für uns interessiert, dann sage ich dem Halter gleich Bescheid, bzw. suche rechtzeitig das Weite. Anders geht es leider bei der Ignoranz einiger andere HH nicht. :|

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!