Kleinhundbesitzer (7 bis 10 Kilo): Wieviel füttert ihr?

  • Ich kenne die Zusammensetzung von Ropo Dog nicht. Aber ich würde kohlenhydratarm füttern. Also nichts mit Getreide drin.


    Von einem hochwertigen Nassfutter ohne Getreide, Nudeln und Co (zB Kiening, oder Boos oder Lunderland) sollten 200 Gramm absolut reichen. Darunter dann noch eine fein geriebene Möhre, Zucchini oder Apfel. Das macht mehr Menge und liegt länger im Magen (= macht satter).


    Das wäre mein Weg.


    Mein Hund (7 Kilo Idealgewicht) ist jetzt schon etwas in die Jahre gekommen und braucht schon was weniger. Aber bei gutem Nassfutter bekommt er ca 100-120 Gramm, meist mit etwas Gemüse drunter.
    Meist fütter ich aber roh. Das ist dann eben Fleisch mit Gemüse und Calcium, ab und an ein Teelöffel Omega3reiches Öl. Kommt insgesamt auf etwa 150-180 Gramm.


    Dann immer mal was zum Kauen - aber kalorienarm. Ein fleischiger Knochen oder Kälberblasen oder getrocknete Lunge (das ist übrigens ein super Magenfüller für Speckis!) so 3x pro Woche - und alles ist bestens.

  • Krabbi - Es ist ja nicht wirklich die Hälfte - in Pedigree stecken 80% Feuchte und in RD viel weniger. Also ist es nur gewichtsmäßig die Hälfte, aber nicht von der reellen Futtermenge her. Strecken ist aber trotzdem eine gute Idee, denn vom Gefühl im Magen her ist es ja wirklich erstmal nur die Hälfte.


    Hummel - hier mal was zu Ropo Dog:


    Beispiel Ropo Dog Sensible Gold feinstes Lamm mit Naturreis


    Für die Lebensmittleproduktion zugelassenes frischs und pures Fleisch.
    Kein Tiermehl.
    Echte natürliche Fleischstücke.
    Ohne Sojaprotein.
    Ohne künstliche Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffe.


    Enthalten sind 95% Fleisch und 4% Vollkornreis sowie ein Vitamin-E-Zusatz von 20 mg. Rohprotein 11,50%, Rohfett 4,90 %, Rohfaser 0,30%, Rohasche 1,30%, Feuchtigkeit 76%.


    Da steht, man soll die 200g unbedingt auf zwei Mahlzeiten aufteilen, aber ich denke angesichts des metabolischen Syndroms und so gebe ich nur eine Mahlzeit. Dann wird sie auch wenigstens einmal am Tag richtig pappsatt.

  • HuHu,


    Gipsy,13 Jahre - 7,5kg,bekommt morgens eine
    Dental Stange und ca.150ml Milch
    (sie ist es von Welpe an gewohnt)
    und abends 40 gr. TroFu - Bosch Senior.
    Leckerlies nach bedarf.Leider wird sie beim Futter ansehen
    schon dick,deshalb muß ich sehr aufpassen.


    Luna,2,5 Jahre - 11kg,bekommt auch morgens eine
    Dental Stange und abends 70gr TroFu - Animonda Carno -
    mit ca. 150 gr NF - Rinti Sensitiv.
    Mehr leckerlies weil sie "arbeitet".


    Lunge kaufe ich im FN oder FH.

  • Zitat

    @all: Wo bekommt man getrocknete Lunge her?. Möchte ich meinen Crespo gerne geben.


    lg schneckers und crespo


    Kannst du in eigentlich allen Futtergeschäften kaufen und auch in fast allen Online-Shops. Meist gibts dort Rinderlunge getrocknet oder Schafslunge getrocknet.

  • Huih, Gaby


    mit so wenig Futter kommen deine über den ganzen Tag aus?
    *staun*
    Benny wäre da glatt schon verhungert...........aber da sieht man, wie unterschiedlich Hunde sind und Futter verwerten, bzw. brauchen.

  • Hallo, Oedigree ist von der Qualität her sooo schlecht und minderwertig, daß der Hund ne mega Portion braucht, um satt zu werden und um alle Nährstoffe zu bekommen.


    Je besser und hochwertiger das Futter ist, desto weniger braucht man zu füttern.


    Mein Hund wiegt knapp 5 kg und bekommt ca. 80-100 Gramm Nassfutter am Tag. Da ich nur gute Dosen kaufe, reicht das aus. Bei Pedigree müsste ich locker das 3fache füttern. Es sieht zwar nach wenig aus beim hochwertigen, aber es reicht ;)


    Unter anderem gut ist:


    -Auenland
    _Pfotenliebe
    -Terra Canis
    -Herrmans
    -Kiening
    -Grau usw.


    Und dadurch, daß man viel weniger braucht, ist es auch nicht wirklich teurer.


    Zumn Trofo kann ich leider nix sagen, daß gibts hier nur als Leckerchen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!