Hund jault nachts

  • Hallo.
    Habe noch ein Problem mit meiner Dackeldame Lisa.
    Sie fängt mitten in der Nacht mit jaulen an. Das geht so ca. 1/2 Stunde, dann ist Ruhe und ein paar Stunden später geht es wieder von vorne los. Es ist zum Glück nicht jede Nacht. Aber es nervt. Ich reagiere darauf nicht, damit sie nicht fürs jaulen meine Aufmerksamkeit bekommt.
    Früher durfte sie mit im Bett schlafen, doch seitdem wir umgezogen sind will Herrchen das nicht mehr. Also schläft sie in ihrem Körbchen oder auf dem Sofa. Hat das damit was zu tun, das sie mit ins Bett will und wie kann ich ihr das nächtliche jaulen abgewöhnen?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund jault nachts* Dort wird jeder fündig!


    • Tja, du hast das Problem doch schon erkannt!!!
      Natürlich hängt es damit zusammen, dass sie nicht mehr im Bett schlafen darf. Ich frage mich nur, warum habt ihr dem Hund es erst erlaubt um es dann zu verbieten? So etwas sollte man in der Hundehaltung insgesamt tunlichst vermeiden, denn es verunsichert den Hund ungemein. Wie soll sie verstehen, dass sie jetzt nicht mehr ins Bett darf? Entweder ist etwas von vorne herein erlaubt oder verboten!
      Aber egal, ihr seit nunmal in dieser Situation und ich glaube die einzige Möglichkeit ist wirklich ihr Gejaule zu ignorieren, wie gesagt, wenn du auf sie eingehst bestätigst du sie ja wieder in ihrem Verhalten. Dann seit doch wenigstens jetzt wirklich konsequent!
      Liebe Grüsse,
      Björn

    • Hast du ihr Körbchen im Schlafzimmer stehe?
      Wenn nicht würde ich es ins Schlafzimmer holen, dann ist sie wenigstens in eurer nähe und das wird sie ein wenig beruhigen, denn die ganze Situation ist jetzt total ungewohnt für sie.
      Am besten ihr schickt sie ins Körbchen wenn ihr schlafen geht und gebt dir dann einen Kauknochen, mit dem ist sie erstmal beschäftig und kommt nicht auf dumme Gedanken und es ist gleichzeitig eine Belohnung für das Körbchen gehen, so erkennt sie sehr schnell das dies nun ihr fester neuer Platz ist und verbindet ihn mit etwas positivem, denn so wie ich das lese scheint sie ja im Moment keinen festen Platz zu haben?
      Auch wenn Hund nachts gerne wanderen und sich dann ihren Platz aussuchen wo sie schlafen, brauchen sie doch einen Ort der nur ihnen gehört und wo sie wissen das sie sich dorthin zurück ziehen können.


      Ich drück dir die Daumen das die nächsten Nächte ruhiger werden.
      :runningdog:

    • Das mit dem Körbchen im Schlafzimmer habe ich schon probiert.
      Erst hat mein Freund sich aufgeregt, er will den Hund nicht im schlafzimmer, dann war meine hündin so schlau und ist ins Bett gesprungen sobald wir eingeschlafen waren. Im moment jault sie nicht mehr nachts, sonder fängt so um 8 in der Früh an. Das ist schon etwas besser, vielleicht hört sie bald ganz auf mit dem jaulen.
      :)

    • Könnte es vielleicht sein, dass sie mal raus muss zum lösen und deshalb jault? Denn wenn sie morgens um 8:00 Uhr jetzt anfängt, könnte das doch gut möglich sein?
      Ansonsten kann ich nur raten konsequent zu sein und ihr vor dem schlafen gehen einen Kauknochen in den Korb zu geben.
      Grüsse
      Nina

    • Das glaube ich nicht, das sie raus muß, denn sobald ich die Türklinke nur anfasse, steht sie vor der Tür und will unbedingt ins Schlafzimmer. Wenn ich sie nicht rein lasse, dann zieht sie beleidigt von dannen. Aber ich glaube das ich das langsam in den Griff bekomme. :freude:
      Wenigstens jault sie nicht mehr mitten in der Nacht.


      Trotzdem danke!
      LG Ina

    • Das mit dem Körbchen im Schlafzimmer ist ein guter Kompromiss, den auch der Freund verstehen sollte. Es geht auch um dein Wohl, das sollte dein Freund berücksichtigen. Wie ich heraus lese, bist zu auch zufriedener, wenn e r das mit dem Körbchen akzeptiert, das sollte er auch, damit du dem Hund gegenüber kein schlechtes Gewissen haben musst.
      Mit meinem Partner war das auch so, aber der Hund war zuerst da und er muss sich an die Regeln des Hauses halten. Hat er auch und wir sind alle 3 glücklich, weil jeder versucht erst einmal den anderen glücklich zu machen.
      Gruß Phönix

    • Meinem Freund ist das völlig egal, wie ich und unser Hund uns dabei fühlen. Er will das nicht und da ist das so. Ich glaube das liegt an den Genen. :/ Letzte Nacht war Ruhe ich glaube es wird langsam. :)

    • Liebe Andy!
      Das ist sehr zum Nachdenken, was du da geantwortest hast.: Meinem Freund ist das egal........
      Ich kann nur hoffen, dass du mal einen Freund findest, dem du und der Hund überhaupt nicht egal ist, der auf dich eingeht und Rücksicht auf dich und deine Belange und Gefühle nimmt.
      Dir und deinem Hund alles Gute.
      Gruß Phönix

    • Ich habe schon einiges versucht ein neues Herrchen zu finden, aber fast alle hatten was gegen meine süße. Ich gebs langsam auf und finde mich damit ab, das mein Freund nun mal so ist. Ich kümmer mich dafür umso mehr um meine kleine.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!