Grausam!
-
-
Also ich muss jetzt mal sagen, das ist DISKRIMINIERUNG pur !!!!!!!!!!!!!
Wegen 75 A in den Bräter wandern..............
muss ich doch gleich mal im Feministinnen-Forum rumerzählen !!!!!
:stumm: huch....... da gehn'se hin, meine zwei grünen Punkte........
Im Feministinnen-Forum bin ich nur proforma, ich schreib da NIE, ehrlich........
:versteck:Chrissi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Chrissi, ich wusste ja gar net das es solch ein forum gibt... so lernt man nie aus... :schlaumeier:
wie schafft ihr es die kleine zu essen...
irgendwie beneide ich es ja... ich esse auch lamm, sehr gern auch noch...
aber wenn ich da in diese süße gesichter schaue...meine hüteobjekte haben gott sei dank keinen nachwuchs und wenn werden sie nicht geschlachtet, zumindest bisher nicht :flehan:
viele grüße tanja
-
Also früher da hab ich ja auch noch Lamm gegessen aber ehrlich seit ich in diesem Forum bin ....ich mag es nicht mehr :flehan: ich sehe das Fleisch und muß an die armen Lämmchen denken :shock: von denen hier immer Fotos sind.Gott sei Dank habe und werde ich keine Ziege essen weil da gab es auch schon soooo schöne Bilder aber als letztens ihr noch angefangen habt Bilder von Kälbchen hierreinzustellen ,bin ich fast verzweifelt -weiß das das blöd ist und ich esse auch weiterhin Rind-weil es waren ja nur Kälbchenbilder :wink: und ich beneide jeden der alles essen kann -noch dazu wenn er es selbst hat aufwachsen sehen -also ich kann es nicht.LG Beate
-
Ach weißt Du Beate, wenn die Kälber geboren sind ist von vornherein klar, daß die Bullenkälber geschlachtet werden müssen. Wenn Du sie dann 2 Jahre ordentlich versorgt hast, ihnen ein artgerechtes Leben gegeben und Respekt gezollt hast, kannst Du Dich schon von ihnen trennen. Sie sehen dann ja auch nicht mehr so goldig aus. Bullen können auch im jugendlichen bzw. erwachsenen Alter recht grantig werden, die sind keine Kuscheltiere. Zu den Bullen baue ich auch nie so ein inniges Verhältnis auf wie zu den Kühen, die bei uns ja 15 oder 16 Jahre alt werden. Kälber schlachten käme bei uns niemals in Frage-das könnten wir auch nicht. Ich hab mal im Schlachthof eine Bucht voller Kälber von so 4 oder 5 Monaten gesehen, die geschlachtet werden sollten; das tat mir auch arg leid, obwohl es nicht meine Tiere waren.
Das Fleisch von unseren Tieren kann ich zumindest mit Genuss essen, weil ich weiß, wie sie gehalten und umsorgt wurden, daß sie gescheit gefüttert und nicht mit Hormonen oder sonstigen Futterzusätzen gemästet wurden. Und daß sie ohne Elektroschocker zum Bolzenschußgerät getrieben wurden. Das beruhigt mich ungemein.
LG Sanny -
Beate,
ich kann auch nur sagen, dass Tiere, die artgerecht gehalten, anstaendig behandelt wurden waehrend ihrem Leben, den Transport fach- und artgerecht hinter sich haben und dann bei einem Metzger sachgemaess geschlachtet werden, tausendmal besser schmecken, weniger Adrenalin und andere koerpereigene Stoffe im Blut haben, wegen Aufregung, falscher Behandlung usw besser schmecken als jedes Fleisch was Du jemals im Supermarkt kaufen kannst. Da weisst Du nie, wie es dem Tier ergangen ist, was es gefressen hat, wie es die letzten Stunden verbracht hat, das alles hat einen Einfluss.
Ich kann Dir sagen, dass ich auch nicht mit Landwirtschaft grossgeworden bin, aber Tiere liebe. Wir halten ja auch Nutztiere, jetzt sind es "nur" noch Ziegen, vorher waren es auch Kuehe und Enten. Es tut schon jedesmal weh, wenn die Viecher gehen. Aber es ist auch eine Sache, dass wenn es immer wieder passiert, es leichter wird.
Ausserdem weisst Du von vornherein, die werden eines Tages gegessen, da stellst Du Dich mental drauf ein. Nur die wenigstens maennlichen Wesen schaffen es als Deckbock, Deckbulle verkauft zu werden. Bin aber immer froh, wenn es wieder welche geschafft. Besonders wenn es eines meiner Flaschenkinder ist.
Ist das Tier erst mal geschlachtet, dann ist es nicht mehr der Egon, Anton, Hubert etc, sondern einfach ein Stueck Fleisch. Die guten Erinnerungen an die Flaschenkinder behaelte ich aber trotzdem.
Lass Dir Dein Fleisch nicht verderben. -
-
Hallo klar ich weiß das ja auch man kann ja nicht alle Tiere behalten und in dem anderen gebe ich euch auch recht wir haben jetzt einen Metzger der sebst auf den Höfen schlachtet also ohne Transport ohne "Stress" für die Tiere.Da ich Timmi nun fast zwei Monate barfe war ich ja gezwungen
mich damit auseinanderzusetzten und ich muß sagen zwar bezahle ich minimal mehr für mein Fleisch wie auf dem Schlachthof aber "ich" bin beruhigter das die Tiere vor dem schlachten nicht gequält wurden.Sorry das war jetzt natürlich total am Thema vorbei entschuldigt bitte.LG Beate und ein schönes Wochenense an alle
-
Hallo!
Ich bin seit 10 Jahren Vegetarier.Aber nicht,weil ich die Tiere so niedlich finde,sondern weil ich nur Fleisch von artgerecht gehaltenen Tieren essen würde.Ich hab auch mal 3 wochen Praktikum auf dem Schlachthof gemacht und fand es da eigentlich recht schön (bis auf die Lebendbeschau),ich bin also wirklich nicht wegen der süßen Tiere Vegetarier.Öko- Fleisch ist auch nicht so mein Ding,bin der Meinung,daß ein Nutztier Antibiotika bekommen sollte,wenn es wirklich welche braucht.Denke da immer an die kranken Ferkel,die ich mal auf einem Öko-Hof gesehen habe.
Leider habe ich erst einen Rinderzüchter kennengelernt,dessen Fleisch (bzw. das von seinen Angus Rindern) ich gegessen hätte.
Also muß ich mir wohl selbst mal was züchten,wenn ich "groß" bin.Das werden dann wahrscheinlich auch Schafe,weil die mein Freund so gern mag (v.a. auf dem Teller).
Welche Schafrassen sind denn eigentlich besonders schmackhaft?Kennt ihr zufällig Schafhalter rund um Hannover,die leckeres Schaffleisch verkaufen und ihre Tiere artgerecht halten?Ich weiß,es passt nicht in diesen Thread.Ist mir aber irgendwie unangenehm,einen Thread zu eröffnen,der da heißt "Welche Schafe schmecken am Besten?"
Liebe Grüße,Tamora
P.s:Wie schafft ihr es eigentlich,eurem tierischen Nachwuchs Namen zu geben und anschließend zu essen?Überlegt man sich da nicht,ob man Norbert,Berti oder gar Gollum (ja,ich hab das mit dem Römertopf gelesen!) auf dem Teller hat?
-
Hi Tamora
Also so ist es ja nicht , das auf Öko Höfen auf medizinische Behandlung
bei kranken Tieren verzichtet wird - da hast du etwas missverstanden .
Wenn dem auf deinem Hof so war , kann ich dir versichern das es
nicht aus " Öko - Bewußtsein " passierte .
Natürlich gibt es auch auf Bio Höfen Antibiotika ( wenn man nicht
drumrum kommt durch andere Medikamente ) . Das Wohl der Tiere
hat absoluten Vorrang und wenn eine Antibiotika Behandlung
von Nöten ist , wird sie durchgeführt . Der Unterschied ist aber das
wir kein Langzeitantibiotika verwenden dürfen , sprich : wir müssen
öfter mit " milden " Antibis behandeln .
Was wichtig ist , ist die Wartezeit nach so einer Behandlung .
Es gibt Antibiotika mit 50 Tage Wartezeit für konventionelle Tiere .
Bioland besteht auch die doppelte Wartezeit und das hieße , das ein
Lamm was mit diesem Antibiotika behandelt wurde ( angenommen es ist
5 Monate alt ) erst in 100 (!!! ) Tagen als Bio Lamm verkauft werden darf .Das ist in Bezug auf Medikamente nur ein Beispiel .
Hoffe das war nicht zu sehr off topic ....ABER : Auch ich habe sehr innigen Kontakt zu unseren Schafen und
es tut mir auch leid um die Lämmer wenn sie uns verlassen . Manchmal
darf man nicht zu sehr darüber nachdenken .
Sie hatten aber ein schönes , artgerechts Leben und ich habe alles getan
um es ihnen so nett wie möglich zu machen .
Apropos Vegetatier - nichts ist so passend wie Plondy's Spruch mit dem
schönen Mensch und der Blume .....Antje
-
Heija,
der Lauf der Dinge!
Wir meucheln auch keine Kinder, und wenn so ein Bocklamm erstmal ein halbes Jahr alt ist, sieht er nicht mehr so "süß" aus!
Außerdem ess ich echt lieber die Tierchen, die ich kannte, als die die im Aldi auf der Bare liegen!
unsere haben glücklich gelebt und sind relativ glücklich gegangen!und ganz nebenbei schauen sie einen ohne Kopf auch nur halb so vorwurfsvoll an!
VG Kai
-
Hallo Kai,
ihr habt ja auch recht! :wink:
Ihr müßt ja auch von irgendwas leben und dafür sind die Tiere, es sind ja Nutztiere, da.
Deswegen isst hier keiner ein Stück Fleisch weniger. Na ich wenigstens nicht.
Der kleine soll seine Kindheit ruhig geniessen, hört sich jedenfalls so an das er Im Gegensatz zu anderen eine schöne haben wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!