ANZEIGE
Er ist nicht ausgelastet, will bei der Kälte aber nicht raus
-
-
ANZEIGE
Ich hoffe es gehört in diese Area, wenn nicht, bitte Nachsicht haben oder verschieben, ich war mir nicht ganz sicher. Aber irgendwie gehört es ja zur Haltung?!
Es geht um unsere Deutsche Dogge Janko (4 Jahre).
Er ist momentan überhaupt nicht ausgelastet, springt in der Wohnung nur rum und rennt hin und her und ist hibbelig - kein Wunder, denn: Rausgehen mag er bei diesen kalten Temperaturen nicht.
Wir gehen mindestens vier Mal am Tag für je mindestens eine halbe Std raus, obwohl er keinen Bock hat. Er friert dann wirklich, zittert auch und will nur wieder rein und sonst nichts.
Drinnen, wo es schön warm ist, macht er dann so einen Aufstand, und so Leid es mir tut, unser Haus ist zwar recht groß, aber nicht so groß, dass man da mit einer Dogge ordentlich spielen könnte.
Ich dachte, dass ich vllt im Garten (sehr groß, über 8000qm) mit ihm spielen könnte, wie ich es bei wärmeren Temperaturen (also über null Grad)immer getan habe, aber er rennt immer nur zur Haustür und wil wieder rein. Beim Spielen (Rennen) würde ihm ja wohl auch warm werden, aber er hat einen keinen Bock, wie es scheint.
Nun wissen wir echt nicht, was wir machen können. Klar, wir gehen mit ihm spazieren, auch wenn er keine Lust hat, aber das lastet ihn überhaupt nicht aus, er muss schon richtig rennen.
Fahrrad fahren ist leider aus diversen Gründen nicht drin im moment und mit anderen Hunden spielen kann er (noch?) nicht, da er auf diese noch manchmal los geht, das ist also zu gefährlich.
Hat irgendwer ne Idee, was man machen könnte, um Janko auszulasten?
Wäre sehr dankbar, und er bestimmt auch.
LG Sina -
ANZEIGE
-
Hallo!
Habt ihr mal über einen Mantel für den Hund nachgedacht?
Damit könnte man die Zeit überbrücken, bis er sich warmgelaufen hat. Oder, bei den momentanen Temperaturen den Mantel einfach ganz anlassen und normal spazieren gehen.
Gruß,
Johanna -
Hallo Sina,
versuch´s doch mal mit etwas Kopfarbeit, das lastet ihn sicher auch aus – und kann man auch gut im warmen gestalten.
Einige Anregungen findest du hier:
http://www.dogforum.de/ftopic69040.htmlLG,
Duna -
ANZEIGE
-
Lina: Über einen Mantel bzw eine Decke haben wir als allererstes nachgedacht, leider noch keine gefunden, die groß genug wäre für Janko
Duna: Danke für den Link, da ist auf jeden Fall was für uns dabei, ich werde gleich mal was ausprobieren!
-
Hallo,
wie wäre es denn mit einer Decke für Ponys? Die müsste ihm doch passen.
Shetlandponys sind ja teilweise sogar kleiner als eine Deutsche Dogge.LG Nadine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Zitat von "Dinaming"
Hallo,
wie wäre es denn mit einer Decke für Ponys? Die müsste ihm doch passen.
Shetlandponys sind ja teilweise sogar kleiner als eine Deutsche Dogge.LG Nadine
Hi Nadine,
Das stimmt, aber leider sind Shetlandponys viel viel breiter
Ich reite selbst, und weiß daher, dass es im Reitsportbedarf sehr sehr schwer bis unmöglich ist, so kleine Decken zu finden. Für Shettys wird einfach sehr wenig hergestellt, da es sich nicht lohnt. Und wenn man denn mal eine findet, ist die ihm immer noch viel zu groß, da die eben am Rücken so breit ist - und leider meist auch viel zu schwer, ich will meinen Hund ungerne mit einigen KG bepacken
Danke aber für den Tipp! -
Schau mal bei http://www.Sabro.de nach der Regenschutzdecke Kappa. Da muss man dann das Teddyfutter extra dazu bestelen, damit es warm wird. Die gibt es bis 90 cm Rückenlänge und wenn du dort telefonisch bestellst, schicken die das auch heute noch raus, wenn du dein Problem schilderst
.
LG
das Schnauzermädel -
Schau dir mal die Hundejacken von Hurtta an.
Die werben ja sogar damit das von Chihuahua bis Dogge keiner frieren muss ,-)
Sind absolut top in Qualität und Passform -
Hallo!
Wie geht es euch, habt ihr schon eine Decke gefunden? Vielleicht könntest du mal seine Maße reinstellen, habe heute für meinen Hund Decken bestellt und eine kam in der falschen Größe an (XL), die war riesig. 70 cm Rückenlänge. Würde die ihm vielleicht passen? Wenn du magst, kann ich dir den Link geben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE