Ältere Hündin kann gar nichts !! Wie und wo anfangen ?

  • Hallo an Alle !
    :hilfe:
    Seit 4 Wochen habe ich eine fast 6 Jahre alte Hündin. Sie "durfte " in ihrem Leben in 3 Würfen (!!!) über 30 Junge aufziehen und wurde von Ihrer Besitzerin abgegeben weil sie sich ( Aussagen der Vorbesitzerin):
    "mit den andereren Hunden nicht mehr verstanden hat"
    "ihr von der neuen Zuchthündin die Rolle als Alphahündin streitig gemacht wurde und sie damit nicht zurechtkommt" usw.
    Bevor ich die Hündin geholt habe , habe ich ellenlange Fragenkataloge mit der Vorbesitzerin durchgekaut und auch da schon erfahren, daß keine Grundausbildung da ist, trotzdem habe ich mich beim Kennenlernen sofort in die Hündin verliebt und sie mitgenommen.......
    ...und jetzt geht's los:
    sie konnte wirklich ÜBERHAUPT NICHTS !!
    Leine ? Fremdwort!
    Sitz Fremdwort
    Komm oder Hier Fremdwort
    andere Hunde müssen, je nach Größe, bewinselt oder aufgefressen
    werden ( Eichhörnchen sind anscheinend kleine Hunde
    ...winsel)
    Sie kann auch nicht spielen !!Ball, uninteressant; Stöckchenwerfen - uninterresant; Tauziehen - nix !
    Ich habe sofort angefangen mit Kara zu Üben und merke daß sie richtig begierig ist etwas zu lernen aber sich immer nur für sehr kurze Zeit konzentrieren kann (1-2 Minuten) .
    Jetzt meine Frage (ich hoffe es kommt nicht gleich ein Aufschrei des Entsetztens, ich habe den Hund im LKW dabei und daher keine Möglichkeit auf den Hundeplatz zu gehen, aber (da ich Schwertransport fahre) unendlich viel und regelmäßig Zeit für Kara):
    wie kann ich Kara's Konzentrationfähigkeit steigern und Ihr Interesse wecken ? Über die Leckerli-Schiene läuft's recht gut, aber ich bin mir nicht sicher ob ich da nicht zu schnell in die Bestechung abrutsche?
    Hoffentlich ist meine Anfrage nicht zu wirr !
    LG an Alle
    hexeuno

  • Je länger du mit ihr üben wirst, desto länger kann sie sich später konzentrieren. Das kommt von ganz allein.
    also jeden tag 3 x 1-2 minuten und nach ein ein paar tagen sinds vielleicht schon 3 minuten... usw.


    Wenn du mit Lerckerlies arbeitest, dann achte darauf, dass du ihr die Leckerchen erst zeigst, wenn sie eine Übung schon ausgeführt hat. also nicht erst vor die nase halten und dann sitz sagen ;)
    das wäre dann bestechung. wenn du aber erst sitz sagst und sie macht es dann und du greifst dann in die tasche und holst ein elckerle raus, dann ist es belohnung.


    Auch wenn sie viel zeit mit dir verbringt, solltest du zusehen, dass sie kontakt zu anderen Hunden hat.


    viel erfolg!

  • Ich glaub es wird relativ schwierig mit ihr zu üben da du ja erwartest das sie im LKW brav neben dir liegt und schläft. Wieviel Zeit hast Du wenn du unterwegs bist mit ihr, bleibst du dann auf Raststätten oder verbringst du deine Zeit wo du nicht fährst woanders. Wieviel Zeit hast du am Wochenende, gibt es in der Nähe vielleicht einen Hundesportverein oder dgl. wo du dann etwas üben könntest - eher unter fachlicher Anleitung.
    Grundregeln wie Sitz und Platz lernt auch ein Hund in deinem Alter relativ schnell, und draussen an der Leine gehen - wenn sie denn Freude an Bewegung und Spaziergängen hat - sicher auch. Natürlich ist es schwer einen 6 jährigen Hund zu erziehen, ich würde mir eher wen in deiner Umgebung suchen der Dir da weiterhilft.
    Grüße von Petra und Bella

  • Laß ihr Zeit. Ein ältere Hund lernt genauso wie ein junger, manchmal was langsamer.
    Aber so wie du es beschreibst ist für sie alles neu, sogar liebe und zuwendung, toll das du sie da raus geholt hast. Sie muß erst begreifen das ihr Leben nun schön ist und bleibt.

  • Hallo,


    hab ich das richtig verstanden...? Du bist LKW-Fahrer und Kara begleitet Dich bei der Arbeit? Find ich erstmal klasse...man sitzt nicht alleine auf dem Bock und Hundi ist immer dabei. Und in den Pausen arbeitest Du mit ihr? Also Auslauf, etwas üben usw..? Klingt für mich prima. Solange der Hund keine Probleme mit der Fahrerei hat. Und so wie Du die Verhältnisse vor der Übernahme durch Dich beschreibst, kann Kara glücklich sein, daß sie jetzt nen Menschen hat, den sie begleiten darf.


    Ich denke, Du mußt bei der Erziehung anfangen, als wenn sie ein Welpe wäre. Da sie bisher davon so gar nix mitbekommen hat, ist auch klar, daß sie sich nicht konzentrieren kann. Überfordere sie nicht. Wenn sie die Geduld momentan nur für 1 Minute aufbringt...so what...dann ist das okay. Laß sie dann wieder etwas schnüffeln oder laufen (wenn sie spielen nicht mag). Das ist ja völlig neu für sie.


    Naja und das Belohnen mit Leckerchen hat schon was von Bestechung, das stimmt wohl, aber ich würde das nicht so überbewerten. Alles, was der Hund positiv verknüpft, lohnt sich. Und wenn es dafür was zu Fressen gibt, ist das völlig okay. Ich belohne auch mit Leckerchen. Wichtig ist doch erstmal, daß Du ihre Aufmerksamkeit bekommst. Ob nun durch nen Spielzeug oder nen Leckerchen ist doch egal. Hunde sind auf ihren Vorteil bedacht, sie ticken anders als wir Menschen und sie wird es nicht als Bestechung ansehen, wenn Du sie fütterst.


    Mit viel Geduld wirst Du ihre Konzentration steigern können. Du mußt nur jetzt am Anfang aufpassen, daß Du sie nicht überforderst, denn das führt zu Frustration. Finde den richtigen Zeitpunkt, eine Übung abzubrechen oder zu beenden, BEVOR sie keine Lust mehr hat und beende es positiv (Leckerchen). Das wird schon.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Du hast eine kleine Pinscherdame, die dürfte in jedem Führerhaus genausoviel Platz haben, wie meine beiden im Büro ;-)


    Ich hab hier öfter Fahrer mit Hund, find das gar nicht so schlecht und Pausen mußt du doch zwangsweise regelmäßig machen. Fährst du nur Nahverkehr oder auch Fern ? Sorry, bin halt neugierig ;-)


    Ich würde das ganze sehr locker angehen. Wichtig ist erstmal, daß sie die Grundregeln eures Zusammenlebens lernt. Damit hat sie doch schon viel zu tun, denn es wird für sie ja eine Riesenumstellung sein und 1000 neue Eindrücke auf sie einprasseln.


    Sicherlich müßt ihr beide euch noch richtig zusammenraufen und Kara muß erst lernen, dir zu vertrauen. Mein Vorschlag wäre ein herzlicher Umgang mit dem Hund, ein jederzeitiges Sicherheit geben, immer wieder kleine Übungseinheiten, aber auch deutlich sagen, wenn dir etwas nicht passt - klare Regeln von Anfang an.


    Mit dem Belohnen würde ich gleich variieren. Mal gibt es Futter, mal wird sie verbal in höchsten Tönen gelobt, oder sie darf anschließend lostoben, ...


    Du wirst sie ja generell rausheben, also kannst du in dieser Situation z.B. ein Steh üben. Erst, wenn sie an der Kante regungslos verharrt (übertrieben gesagt), dann hebst du sie raus. Dieses Kommando kannst du später auch benutzen, wenn z.B. Jogger vorbeikommen und Hundi 5 m vor dir läuft.


    Rauft euch erstmal zusammen, ich denke alles andere ergibt sich von ganz alleine. Wer weiß, welche Talente in ihr schlummern !
    Aber: Laß dich auch nicht um den Finger wickeln, ein Hund ist mit 6 im besten Alter, der ist super lernfähig und bestimmt nicht blöd ;-)


    Gruß, staffy

  • Hallo an Alle
    vielen Dank für die aufmunternden Antworten. In jeder erkenne ich Kara wieder. Sie ist unheimlich anhänglich und hat bei einigem Neuen massive Probleme. z.B. kennt sie keine glatten Böden (Fliesen u.Ä). Haben gerade gestern in einer leeren Messehalle gelernt , daß man vorsichtig über glatte Böden gehen kann ohne sich gleich platt auf den Bauch zu werfen - als wir wieder draussen waren RIESENLOB ( Leckerli hats gar nicht mehr gebraucht, nur noch Toben im Schnee und sie war überglücklich und gleich wieder ganz entspannt).
    Ich bin mit Kara im internationalen Fernverkehr und so auch oft an Wochenenden "draussen", kenne aber viele schöne Hundeplätze ( noch von meiner letzten Hündin) und wenn's mal nicht passt wird abgesattelt und dahin gefahren wo's passt.
    Mit der Fahrerei hatte sie von der ersten Minute an keine Probleme. Hat sich gleich in ihr Betti (in das ich ihr eine Decke von ihrer Vorbesitzerin gelegt habe) hinter dem Beifahrersitz gelegt, noch ein bischen geguckt und sich dann eingerollt und geknackt, und hat das auch beibehalten.
    Das mit der Überforderung muss ich mir ganz gross vor Augen halten, sie ist halt nur äußerlich erwachsen.....aber wenn ich Euch so höre bin ich mir sicher daß wir mit vielen kleinen Schritten bestimmt zum Ziel kommen und Kara ihre Ängste und Unsicherheiten überwindet/in den Griff bekommt.
    Nochmals vielen Dank
    LG erstmal
    hexeuno

  • Schade, daß ich keine Schwertransporte hab, sonst hätteste vielleicht irgendwann mal bei uns geladen ;-)


    Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt
    Gruß, staffy

  • Gesagt wurde ja schon alles soweit...
    ich find das aber auch Klasse mit dem Hund im LKW.
    Musste ich jetzt noch loswerden :D .


    lg Susanne

  • Finde ich toll, dass du ihr ein so tolles, wenn auch rollendes :lachtot: neues zu Hause gegeben hast.


    Ein Hund lernt in jedem Alter und in den meisten Fällen auch sehr gern.


    Unsere Maus war auch schon "erwachsen" als wir sie aus dem TS geholt haben. Sie hat das Spielen z.B. auch nie gelernt. Mit viel Geduld spielt sie heute ab und an (so für 5 Min.) mit Ball oder Ziehstrick. Ist aber auch ok für mich, wenn sie nicht mehr möchte. Alle Grundkommandos z.B. hat sie schneller gelernt, als ich es mir erträumt hätte.


    Ich würde ihr erstmal viel Zeit geben, dich richtig kennen und dir vertrauen zu lernen. Der Rest ergibt sich dann schon, wie in eurem Fall z.B. das Laufen über den glatten Boden.


    Ihr packt das schon!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!