Dörrautomat
-
-
Hallo ihr,
ich habe schon öfter hier gelesen das manche von euch einen Dörrautomat haben und damit auch Fleisch als Belohnungshappen dörren. Da meine Lilly so empfindlich auf einige Inhaltsstoffe reagiert möchte ich mir auch so einen Automaten anschaffen dann weiß ich wenigstens genau was drin ist und außerdem sind die Sachen die Lilly gut verträgt, z.b. diese Rinti Tütchen mit 100% Fleisch viel zu teuer.
Ich würde also konkret mal gerne wissen was für ein Gerät ihr habt, wie viel Watt, Marke eventuell Preis und wie lange ihr das laufen lasst für z.b. Hähnchenstreifen oder Pute etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
schau' mal hier, also bei mir ist der Dörrautomat nach wie vor im Einsatz.
Es gibt keine besseren Leckerlies für zwischendurch, zumal man die trockenen Stückchen gut brechen kann.
Oft schneide ich auch lange schmale Fleischstreifen, die ich gedreht auf den Rost lege.
Das werden dann richtige Kaustängelchen. -
Tolle Idee, das mit dem dörren. Einen Automaten hab ich nämlich.
Wie lange halten sich solche Fleischleckerli?
-
Zitat
Wie lange halten sich solche Fleischleckerli?
Wenn sie richtig trocken sind lang....sofern nicht doch schneller aufgefressen
Mein Hund fährt auf diese Dörrfleischstücke voll ab, alleine das Geräusch des Deckels der Aufbewahrungsdose....lässt ihn aus dem hintersten Eck, oder Tiefschlaf flitzen :hexenflug: -
Meiner ist auch mega wild darauf, ich habe einen Bomann DR 437 CB, für 25Euro bei Ebay geschossen.
Dauer... hm so 4-5 Stunden, dann lass ich sie noch in der offenen Dose ein paar Tage nachtrocknen.Anna
-
-
Bei Bomann DR 437 CB kommt nur eine elektrische Pfeffermühle bei Google :x
Können mir die anderen auch nochmal sagen was für Geräte sie direkt haben? Die Preisspanne ist ja sehr groß. Wollte wissen ob es was günstiges tut oder ob man ein wirklich teures Gerät braucht. In dem Link von Britta2003 ist die Marke Severin erwähnt, bist du damit zufrieden Britta?
-
Schaut mal bei Amazon ... http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_vg…+437+CB&x=0&y=0
Sind das die Richtigen?
-
Da steht 435 aber vielleicht hat annriedel sich ja vertippt. Wobei ich gern mal wissen würde was der Unterschied zwischen den 2 Geräten ist die da angezeigt werden.
-
Ich hab den Severin OD 2940 Obst-Dörrautomat weiß
Kann Amazon irgendwie grad nicht verlinken, keine Ahnung, warum.
Bin damit sehr zufrieden, das Einzige, was ich nicht so berauschend finde, ist die Tatsache, dass die Roste so groß sind, dass ich sie nicht in die Spülmaschine stellen kann (also zumindest nicht aufrecht). Für Obst wird er mir etwas zu heiß, die unteren Roste werden mir immer etwas zu dunkel, aber für Majas Fischleckerchen ist er perfekt
LG, Henrike
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!