-
Wir hatten mal einen ähnlichen Fall, weiß allerdings nicht mehr mit welchem Dienst.
Hat GG einen Amiga gekauft bei ebay, welcher halt so einfach in einen Umzugskarton gestellt wurde. Wiegt sicher 20kg das Ganze mit Monitor.
DAS Paket schmeißt man uns über das 2m hohe Tor - aber Pakete mit zB Autoaufkleber werden wieder mitgenommen weil keiner da war

Tjaja...
-
Also eine Bekannte von mir dörrt oft Pansen und kam zu der Erkenntnis:
Fett abschneiden
und
max. 50°C im Dörrautomaten
... dann wirds richtig gut.
Bezüglich dem Duft kann ich daher keine Auskunft geben... 
-
Zitat von "AuraI"
50g Hühnerhälse ohne Haut pro Tag.
100g Hühnerhälse mit Haut pro Tag.
Nur mal so zur Orientierung.
150g Fleisch pro Tag plus zb 50g Hühnerhälse ohne Haut.
Das wäre optimal.
Geh ich recht in der Annahme, dass 200g Fleisch/ Tag bedeutet = 200g Hühnerhälse?
Alles anzeigen
Ja, ich habe alles in 200g Beutel abgepackt und das ist dann für einen Tag.
Gerade bei Dingen wie Wildknochen ist es ein Ding der Unmöglichkeit, das klein zu bekommen als Mensch.
Ich versuche mal zu erklären
1. Tag: Pansen
2. Tag: Wildknochen/Brustbein/Hühnerhälse/Kaninchenschulter/Beinscheiben
3. Tag: Herz/Muskelfleisch/Mägen/Niere
4. Tag: Wildknochen/Brustbein/Hühnerhälse/Kaninchenschulter/Beinscheiben
5. Tag: Lunge/Luftröhre/Leber/Schlund/Lamminnereien
6. Tag: Pansen
7. Tag: Herz/Muskelfleisch/Mägen/Niere
Das kann ich jetzt nicht auf einen Wochentag pinnen, aber so in der Richtung, es variiert auch mal von Woche zu Woche, mal liegt Fisch im Napf - aber so grob würde ich sagen, beschreibt es, wie er frisst.
An machen Beinscheiben ist kaum Mark, das gibt es dann als Fleisch, wobei Kaninchenschulter manchmal auch als Fleisch mit bisschen Knochen an einem Herz/Muskelfleisch-Tag gibt. Das kommt auf die Tütchen an.
-
Zitat von "Morrigan"
was wiegt er und wie alt ist er?
Siehe voriger Post.
10kg und 2 Jahre im September geworden
-
Zitat von "Morrigan"
wow, 200g Hühnerhälse und 200g Brustbein sind aber was ganz anderes.
200g Brustbein hat 5800mg Ca
200g Hälse haben rund 2000mg Ca
Das ist ein enormer Unterschied
Alles anzeigen
Daher gebe ich immer unterschiedlich im Wechsel.
Beim Blutbild war er nüchtern - ist doch insofern eigentlich besser zum beurteilen?
-
Zitat von "Morrigan"
Ich blicke grad deine Aufzählung so gar nicht.
Leber hat mit Luftröhre gar nichts gemein, Viel viele Knochen gibst du jetzt? Und den Tag Pansen oder Herz? 
Schreib mal einen WOchenplan mit Mengen auf, sonst kann man da gar nichts benaues zu sagen
Plan - naja - ich hab da keinen. Ich mache das so nach den Maßstäben.
Sicher hat Leber mit Luftröhre nichts zu tun - diese "Aufzählung" bezog sich quasi auf die Dinge, die es in Maßen gibt. An zB Luftröhre/Lunge ist ja nicht viel dran und Leber soll er nicht in Übermaßen bekommen. So meinte ich das.
-
Zitat von "AuraI"
200g Knochen?
Oder 200g Fleisch und eine "Portion" Knochen?
Wenn du magst, kannst du ja alle Daten mal aufschreiben
Gewicht, Alter, Futtermenge, Fleischmenge, Knochenemenge, vielleicht fällt ja jemandem was auf.
Hat deine Ärztin gesagt, wodurch es zum Phosphatmangel kommen kann? Ich find dazu auch nur Störungen des Calciumstoffwechsels.
Wobei man bei "Leicht" ja auch immer im Kopf behalten muss, dass es sich beim Blutbild um eine Momentaufnahme handelt.
Alles anzeigen
200g Hühnerhälse / 200g Brustbein / 200g Wildrippen - ist ja immer Fleisch an den Knochen - so war das gemeint.
Der Kleine wiegt genau 10 Kilo, ist im September 2 Jahre alt geworden und bekommt 200g Fleisch plus Gemüse etc am Tag.
Wirklich Angaben woher der Mangel stammen könnte, hat sie nicht gesagt, nur, dass es ja Präparate gibt.
Das Blutbild habe ich rein vorsorglich machen lassen, Hund ist fidel wie immer.
Im September war er knapp vier Wochen in den Ferien und hat dort teils auch TroFu bekommen, MarkusMühle, und davon richtig trockene Haut bekommen. Ich würde aber sagen, dass sich diese Reaktion mittlerweile wieder komplett gelegt hat und sicher keinen Einfluss auf das Blutbild mehr hätte.
-
Zitat von "AuraI"
Er bekommt 200g pro Tag und immer eine Portion von einem.
-
Also Vitamin D Mangel - würde ich nicht sagen.
So zwei-drei Mal die Woche ist Joghurt/HüttenKäse/Ei im Napf, Fisch gibt es hin und wieder (uU könnte er davon mehr haben).
Er bekommt kein zusätzliches Eierschalenpulver, da er meiner Meinung nach gut und genügend Knochen frisst und gut verdaut. Etwa jeden zweiten Tag, im Wechsel Pansen/Herz etc. An Kochen gibt HüHä, Rippen, Brustbein / weiche Brustknochen, Hühner/HasenRücken etc.
Ich füttere quer durchs gesamt Sortiment - Pferd, Rind, Huhn, Lamm, Hase
Dinge wie Lunge, Leber, Luftröhre etc liegt circa einmal die Woche im Napf
Gemüse/Obst/Öl Pampe versteht sich von selber.
-
Huhu,
trotz Suchfunktion konnte ich nicht wirklich fündig werden.
Ich habe die Tage bei meinem Kleinen ein großes Blutbild machen lassen und gestern die Resultate ertelefoniert.
Er bekommt seit gut einem Jahr BARF und somit wollte ich einfach mal einen Check machen.
Alles soweit in Ordnung, die TÄ meinte nur, er hätte leichten Phosphatmangel und wollte mir direkt ein Ergänzungmittel empfehlen, da andere Vitaminmängel ja auch nicht im Blutbild zu sehen wären.
Nun möchte ich aber nicht direkt zu Präparaten greifen - läuft mir irgendwie gegen die Idee natürlich zu füttern.
Was wäre denn empfehlswert beizufüttern, um diesen Phosphatmangel auszugleichen?
Gibt es Tipps?
LG