Schinkenknochen- Nicht zum Fressen geeignet???!!!
-
-
Jeder erhitzte Knochen hat eine höhere Wahrscheinlichkeit zu splittern als ein roher Knochen. Röhrenknochen sind soweit ich weiß nur splittergefährdeter, im rohen sowie im gekochten Zustand.
Ob dieser Schinkenknochen jetzt ein Röhrenknochen ist oder nicht weiß ich nicht, aber er wurde erhitzt und dadurch spröde. Das reicht mir als Grund
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schinkenknochen- Nicht zum Fressen geeignet???!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Meiner bekommt regelmäßig (ca 1 Mal im Monat) luftgetrocknete Kalbsknochen von Alsa Natur!
Die sind sehr groß und er hat da ewig mit zu tun. Er nagt dran rum wie bescheuert...und die kleinen Stücken die am Gelenk sitzen frisst er auch irgendwann auf...aber die Knochen können garnicht splittern...die sind fest und nicht spröde...so dass da am Ende nur noch kleine Raspeln abgehen.grüße
-
Zitat
Also meine frisst die Parmaschinkenknochen auch komplett , bisher hatten wir damit auch noch nie Probleme.
Unsere auch!
UND wenn er weg ist (im Magen) kommen die Blicke: "Wann ist wieder Weihnachten?"
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
Ich glaube, es hat die eine oder andere Verletzung/Erkrankung durch diese Knochen gegeben. Da sichert sich der Fr... natürlich lieber ab.
Ist insgesamt wohl wie mit den Stöckchen - manche Hunde spielen ein Leben lang damit, ohne sich was zu tun - andere erleiden eine lebensgefährliche oder gar tödliche Verletzung...
Meine bekommt die jedenfalls nicht, es gibt für uns genügend bessere und ohnehin gesündere Alternativen.
LG Petra -
Was für Knochen kann man denn dann bedenkenlos füttern? Hab mich jetzt mal bei Zooplus so durchgeklickt und da steht bei allen Knochen das die nicht zum fressen geeignet wären.
LG Tanja mit Luna
-
-
Ich gebe auch nur noch getrocknete (nicht geräucherte) Knabbersachen, eben wegen der Knochensplittergefahr. Ausserdem ist der Schinken ja auch vom Schwein - was ja nicht das tollste für Hunde ist (Ok, es ist erhitzt worden).
Luna: schau dich mal auf Kausnack.de um, da findest du lauter getrocknete Leckereien.
-
beim knochenfüttern gibt es einige grundsätze, die man beachten sollte, damit der knabberspaß für den hund so ein geringes risiko wie möglich darstellt (knochenfüttern ohne jegliche restrisiken... das schließt sich wohl leider gegenseitig aus...):
1. niemals erhitzte knochen füttern - die knochenstruktur ändert sich durch erhitzen, der knochen wird spröde, splittert,...
2. je weicher der knochen, desto besser. knochen sind härter, je mehr gewicht sie tragen müssen (z.b. röhrenknochen der gliedmaßen) und je älter das schlachttier war.
3. im idealfall solte am knochen viel fleisch dran sein, das die abgefressenen knochenstücke etwas "einhüllt".-> parmaschinkenknochen:
1. geräuchert => erhitzt => gefahr des splitterns
2. röhrenknochen, genauer gesagt oberschenkelknochen des schweins => hart
3. das fleisch landet komplett beim italiener aufm teller, der knochen den der hund bekommt ist NACKT...für mich gründe genug, diese teile nicht zu verfütterm...
wie bei vielem muss hier aber wohl jeder für sich entscheiden, ob er das risiko eingehen möchte... ich finde, es gibt genügend ebenso nützliche und für den hund schmackhafte alternativen.. -
Zitat
Unsere auch!
UND wenn er weg ist (im Magen) kommen die Blicke: "Wann ist wieder Weihnachten?"
WUFF
MASSAvonSAMMY
Ja ganz genau so ein Blick hat Emma dann auch drauf.
-
Also bei uns gab es bisher nur einen und den zu Weihnachten und auch nur deshalb, weil er eine Gratiszugabe bei einer Bestellung war. Ansonsten gibts diese Knochen auch nicht bei mir, eben wegen dieser Splittergefahr. Aaron schmeckt dieser Knochen zwar viel besser (denn der war ratzeputze abgenagt und blankgeleckt
), aber mir geht seine Gesundheit vor und so muss er sich eben mit frischen Rinderknochen "zufrieden" geben. :^^:
-
Zitat
-> parmaschinkenknochen:
1. geräuchert => erhitzt => gefahr des splitterns
Wenn's echter Parmaschinken ist, ist er weder erhitzt noch geräuchert, sondern nur mild gesalzen und luftgetrocknet. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!