Ernährungsfragen / Labrador Welpe

  • Hallo ihr lieben,

    ich habe seit kurzer Zeit einen Labi Welpen *freu
    Cameo ist 9 Wochen alt/Rüde und hat sich erstaunlich schnell bei uns eingelebt :)

    Ich habe vor 3 Tagen begonnen, ihn auf ein anderes Trofu umzustellen, und damit habe ich bzw. Cameo so unsere Probleme.
    Ich füttere ihn z. Z. noch mit Happy Dog Junior und Select Gold Junior Large Breed (Hausmarke von Futternapf), auf Empfehlung von einem Hobby Hundetrainer. Seine Tagesmenge liegt bei einem Gewicht von ca. 6 Kg bei 160 gr (finde das etwas zu wenig, ist aber schlank, nicht unterernährt). Er hatte bisher keinen Durchfall, hat aber 1x sein Essen mitten in der Nacht erbrochen und hat seit Beginn der Umstellung Blähungen (gemeiner Geruch), und kratzt sich häufig (nein, er hat keine Flöhe). Seinen Napf frisst er in Sekunden leer, habe also nicht den Eindruck das er das Futter nicht mag. Aber ich weiß das Labis immer einen guten Appetit haben :roll: nur ob es ihm bekommt, daran habe ich so meine Zweifel......

    Hier meine Fragen:
    Sind das alles Anzeichen, dass ihm das Futter nicht bekommt?
    Was gebt ihr denn euren Labis zu füttern? Was empfehlt ihr mir?
    Habt ihr eventuell einen Ernährungsplan für Labi Welpen?
    Allgemeine Ernährungstipps sind auch willkommen (Rezepte mit Obst, Gemüse, etc.)!!!

    Ich habe noch nicht sooo die Ahnung und möchte alles richtig machen...

    :hilfe:

    Danke für all eure Tipps!!!

  • Hallo!

    Also ich habe gerade leider nicht sooo viel Zeit dir ausführlich antworten zu können. Aber ich habe einen Tipp, wie du dir selbst schon etwas weiterhelfen kannst. ;)

    Schau mal links in der Navigationsleiste, da steht irgendwo die Knowledge Base. Wenn du die anklickst, findest du ein paar Themen zum Hundefutter und Fütterung generell.

    Lies dir das mal durch, wenn du magst. Das ist super informativ, mit weiterführenden Links zum Thema Ernährung.

  • Hallöchen.

    Erst einmal herzlichen Glückwunsch, zu deinem kleinen.
    Die Futterfrage ist immer etwas heikel. Viele schwören auf ein hochwertiges Futter, mit wenig bzw. gar keinem Getreideanteil. Andere wiederum nehmen einfach das Futter aus dem Supermarkt.
    Blähungen können verschiedene Ursachen haben. Meiner hatte das immer wenn er seine Wurmkur bekommen hatte. Allerdings kann es auch am Futter liegen.
    Mein Jack hat sich auch ziemlich häufig gekratzt, als ich ihn vom Züchter holte. Sein Fell war sehr schuppig und glänzte nicht besonders. Erst als ich ihn auf ein hochwertiges Futter umgestellt habe, hörten diese Symtome auf.
    Grundsätztlich fressen Labbis wohl alles was im Napf landet und das manchmal so schnell, dass sie sich erbrechen können. Ich würde mir allerdings Sorgen machen, wenn dieses öfter hinter einander passiert und den TA aufsuchen.
    160 g hört sich für mich nicht zu wenig an, obwohl es von der Futtersorte abhängig ist. Meiner ist jetzt 1 Jahr alt und bekommt 300g pro Tag. Zwischendurch gibt es mal eine Karotte, Apfel oder etwas leckeres zu kauen ( Ochsenziemer,Rindernasen,Kopfhaut etc. )
    Grundsätzlich würde ich dir ein hochwertiges Futter empfehlen und darauf zu achten, dass der Kleine nicht zu schnell wächst. Also ...weniger ist hier besser.

    lg Angelika

  • Danke Angelika.
    Was für ein Futter hast du ihm denn verabreicht, als Jack ein Welpe war?
    Wenn man den Hunden Gemüse wie z.B. Karotte gibt, müssen diese gedünstet und püriert werden. Ist das richtig? So langsam geht mir Happy Dog aus und bevor ich komplett umstelle, möchte ich wissen, ob ich bei Select Gold bleiben kann.

    Ich werde jetzt mal schauen, was ich unter Knowlodge Base finde ;)

    Ich habe Cameo bereits gebadet, da ich diesen Geruch nach "Stall" loswerden wollte. Ich weiß - man darf Hunde selten waschen, 1-2 x im Jahr. Daran werde ich mich auch halten ;)

  • Bei einem Labrador solltest du darauf achten, ein Futter zu nehmen, das etwas getreidearm ist.
    Da Labbis dazu neigen schnell in die Breite zu gehen, und zuviel Getreide im Futter nicht so gut für die Knochen und Gelenke ist.

    Damit du nicht soviel suchen musst, stell ich dir hier die Links ein.

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
    https://www.dogforum.de/ftopic4516.html
    https://www.dogforum.de/ftopic4364.html

    Zitat

    Ich habe Cameo bereits gebadet, da ich diesen Geruch nach "Stall" loswerden wollte.

    Wo hast du denn deinen Hund her, wenn er nach Stall riecht :???:

  • Hallo,

    das mit dem Stallgeruch kennen wir von Leja, die hat auch ganz schön nach Stall gestunken. Da musste sie auch in die Wanne und ihr erstes und bisher einziges "Schaumbad" nehmen.

    Nun zur Futterfrage.

    Wir hatten Anfangs Leja auf ganz kurzfristig das von Select Gold verfüttert. Leider fing Leja an zu pupsen und hat sich vermehrt gekratzt und irgendwie hatten wir das Gefühl, dass ihr Fell "struppig" wurde.

    Wir sind dann auf das Welpen-Futter für großwachsende Hunderassen von Nutro umgestiegen. Das konnte sie sehr gut ab, wuchs nicht zu schnell, die pupserei und kratzerei hatte ein Ende und das Fell wurde weicher.

    Leider hatte Nutro dann die Lieferung nach Deutschland eingestellt und wir sind auf das Trockenfutter von Cleynes umgestiegen was wir immer noch füttern.

    Zusätzlich haben wir mit Teilbarfen angefangen, dass heisst, Leja bekommt morgens das Trockenfutter und abends ihr Rohfutter.

    Ich selber finde aber die Füttermenge bei 6 Kg ganz schön viel (oder mache ich da jetzt einen Denkfehler). Wenn ich an unsere Leja denke, die wiegt gute 20 KG mehr und bekommt pro Trockenfuttermahlzeit rund 150-200 Gramm (das hängt davon ab, ob, was und wieviel sie noch nebenbei bekommt).

    Sonst kann ich noch die Karrottenpalletts von Olewo empfehlen. Die helfen sehr gut gegen Durchfall. Die Palletts werden nur mit Wasser und etwas Öl eingeweicht und unter´s Fressen gemischt. Man kann die Pampe auch ohne Durchfall verfüttern, ist gut für´s Fell, Imunsystem usw.

    Wir haben unserer Leja auch Äpfel, Banane, Hüttenkäse unters Fressen gemischt. Sie bekommt auch mal gekochte Kartoffeln (ohne Salz).

    Achja, wenn Leja das Trockenfutter vom Aldi frisst, bekommt die junge Dame Blähungen, dass die Fenster blau von außen anlaufen. In unserer Hunderunde hatte mal jemand das Futter als Leckerchen :bäh:

  • Erst einmal "danke" miss marple für deine Antwort/Tipps.

    Also definitiv hat mein Cameo die gleichen symptome, seit er select gold bekommt. Die Blähungen, das kratzen und ja, sein Fell ist auch etwas struppig geworden. Aber glaub es oder nicht, trotzdem glänzt sein fell.
    Muss jetzt schleunigst sein Futter umstellen........
    Würdest du mir denn das trofu von Cleynes denn empfehlen?
    Ich will meinen kleinen schatz nicht unnötig strapazieren mit der futterumstellung. Eine hat er ja schon hinter sich :/

    Ich gebe dem kleinen 160gr/Tag, verteilt auf 4 mahlzeiten. Entspricht also ca. 40 gr/mahlzeit. Gebe ihm immer auch etwas mehr... da er ein rüde ist und etwas mehr braucht. Da haste also bisschen was falsch verstanden ;)

    Deine Tipps, mit was ich seine Mahlzeiten variieren kann, sind super. Werde ich umsetzen... DANKE.

  • Hallo,

    wir sind mit dem TroFu von Cleynes sehr zufrieden. Schau mal hier: http://www.cleynes.de

    Allerdings gibt es das Futter nicht an jeder Ecke. Die großen Läden (Fressnapf etc) haben es meines wissens nicht.

    Wir selber bekommen es über den Laden, wo wir für Leja Fleisch kaufen. Das ist ein ganz kleiner Tierbedarfladen.

    Soweit ich informiert bin, führt Cleynes kein eigenes Welpenfutter. Wir sind erst mit dem Erwachsenenfutter umgestiegen. Frag doch mal im Forum nach, ob es ein Problem ist, einen Welpen mit so einem Trockenfutter zu füttern.

    Ich glaube, es gibt einige gute TroFu Marken, die kein eigenes Welpenfutter führen. Und da kann man die Welpen auch mit dem Futter füttern.

    Ich selber würde erst mal Happy Dog weiterfüttern und ich ganz in Ruhe über andere Futtermarken informieren.

    Achja, wenn ich daran denke kaufe ich auch mal Babygläschen mit gematschtem Gemüse oder Obst, gerne auch mit Joghurt oder Quark, das findet bei Leja eine dankbare Abnehmerin. Und das Karrottenmus hilft auch wunderbar gegen Durchfall.

  • moin.

    Ich habe am Anfang Bestes Futter gefüttert, aber als ich auf das Futter für Erwachsene umgestiegen bin, vertrug Jack es nicht. Er hatte ständig Durchfall. Ich bin dann auf Josera umgestiegen und nun ist wieder alles im grünen Bereich. Er bekommt zur Zeit ca. 300g. Die karotten gebe ich roh, ebenso den Apfel. Schmeckt ihm prima.
    Josera bietet auch Leckerlies von der gleichen Qualität an. Mein Hund ist echt scharf darauf. ;)


    lg Angelika

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!