Großes Haus - wo schläft der Hund ?

  • Wie gesagt, er hat ja die ersten zwei Wochen bei uns im Schlafzimmer genächtigt und nicht die leistesten Anzeichen von Heimweh nach Mutter oder Geschwistern gezeigt, nicht mal in der ersten Nacht. Und ich bleibe bei meiner Meinung, ein Hund, der sich tagsüber irgendwo gewälzt oder was weiß ich was getan hat, der gehört nicht ins menschliche Bett. Das finde ich super unhygienisch. Mal ganz abgesehen davon, dass ich zwar sehr gerne und oft mein Leben mit meinem Hundi teilen will, aber nicht 24 Stunden lang. Ich lebe mit meinem Hund, aber nicht komplett FÜR ihn.

  • Zitat

    Wie gesagt, er hat ja die ersten zwei Wochen bei uns im Schlafzimmer genächtigt und nicht die leistesten Anzeichen von Heimweh nach Mutter oder Geschwistern gezeigt, nicht mal in der ersten Nacht. Und ich bleibe bei meiner Meinung, ein Hund, der sich tagsüber irgendwo gewälzt oder was weiß ich was getan hat, der gehört nicht ins menschliche Bett. Das finde ich super unhygienisch. Mal ganz abgesehen davon, dass ich zwar sehr gerne und oft mein Leben mit meinem Hundi teilen will, aber nicht 24 Stunden lang. Ich lebe mit meinem Hund, aber nicht komplett FÜR ihn.


    Plüschhunde wälzen sich nicht.... dafür können Sie uns nicht mit Kulleraugen ansehen.


    Da ist mir mein Hundi der auch mal richtig Dreck mitbringt schon ganz lieb.... .


    So hat jeder seine bevorzugten Wünsche die wir ja auch erfüllt haben wollen.
    Ich denke wir müssen schon auch daran denken das der Hund auch EXISTENZ-WÜNSCHE HAT und, und, ....!




    WUFF



    MASSAvonSAMMY

  • Massa, ich habe meine Neufundländerwelpen zwar nicht ins Bett mitgnommen, aber an mein Bett. Meine Hand war beim Welpen und streichelte und tröstete.


    Heute schlafen sie wo sie wollen im Schlafzimmer bei uns oder anderswo im Haus.


    Die Nähe ist und bleibt da, wo sie es möchten.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Unsere Hunde schlafen auch unten.........da können sie zwischen Wohnzimmer, Küche und Flur wählen.


    Maya war schon 8 Monate als sie zu uns kam und war das schon gewöhnt, sie blieb gleich von der ersten Nacht an ohne einen Mucks in ihrer Kuschelhöhle im Flur.


    Bei Benny (zum Zeitpunkt als er hier einzog 5 Monate) wars schwerer, denn er wars gewohnt, bei seinem früheren Frauchen mit ins Bett zu kommen.
    Die ersten neun Nächte habe ich auf dem Sofa verbracht udn der Hund hat trotzdem Theater gemacht......ab der 10. Nacht hate ich die Nase voll, brauchte auch mal dringend meinen Schlaf. So wurden die Nachbarn vorgewarnt (war Wochenende) und ich schlief oben und er machte unten Rabatz. Das ging dann noch drei Nächte so und ab da an ist Ruhe.


    Für uns gibts eben auch Tabus und dazu gehört eben das Schlafzimmer.
    Ansonsten sind oben eben auch nur noch die Zimmer der Kids und das Bad, alles Räume, in die unsere Hunde nicht rein müssen und, was nicht zu verachten ist, unsere Treppe ist eine offene Holztreppe udn für unsere recht kleinne Hunde nicht so einfach zu laufen, von daher gefährlich. Maya ist schon mal abgerutscht und runter gefallen, dass war weder lustig, noch brauche ich das nochmal. Und bevor die Hunde Nachts anfangen zu wandern und dann im Dunkeln alleine die Treppe bewältigen ........nö, da können sie lieber gleich unten bleiben.


    Noch was zum Thema zusammen gehören im Rudel.
    Tagsüber kuscheln sich meine schon mal zusammen ins bettchen oder ihre Hütten........aber Nachts liegen die nie zusammen, jeder für sich in einem anderen Raum.
    So mache ich mir auch keinen Kopp darüber, ob ich meine Hunde vom Rest des Rudels ausschließe, wenn sie nicht mit ins Schlafzimmer dürfen.



  • Das klingt super.


    Sind die Hunde je nach Individium in Ihrer neuen Lebenssituation und Struktur eingegliedert durch aktive Begleitung/Anleitung ist das eigentlich kein großes Thema mehr.


    Wir müssen da schon den Hund bewußt an uns /bei uns haben und für die Phase seines Lebens aktiv begleiten.


    Damit es ein prachtvolles Zusammenleben wird..... !



    WUFF



    MASSAvonSAMMY

  • Hallo,


    also als wir unseren Pinscher-Chihuahua-Mix geholt haben (damals 11 Wochen) war ich dagegen, dass sie sofort ins bett darf, da ich entscheiden wollte, wann sie aufs sofa oder ins bett darf und wann nicht.
    Sie hat am tag ihre "hundefamilie" nicht vermisst aber in der nacht hat sie ein wenig gewimmert und war unruhig und hat auch ein wenig gezittert. ich hab mich dann vor ihr bettchen gesetzt und sie auf den schoß genommen und dann hat sie wirklich ruhe gefunden und geschlafen. von da an habe ich sie mit ins bett genommen und sie schläft jede nacht bei mir. ganz dicht an mich gekuschelt, ich habe gemerkt richtig tief schläft sie nur wenn sie körperkontakt zu mir hat.


    jetzt ist sie schon 9 monate bei uns (sie hatte am 31.12.08 ihren ersten geburtstag :D ) und wenn sie jetzt keine lust auf kuscheln hat geht sie in ihr bettchen oder schläft auf dem teppich, obwohl das von10 nächten max. 1-2 vorkommt.


    unhygienisch finde ich es jetzt nicht unbedingt, da ich meiner kleinen immer wenn wir nach hause kommen die füße feucht abwische und wenn sie sich in etwas wältzt wie zB Schei**** dann muss ich sie ja sowieso baden.
    mein hund darf in jedes zimmer nur das wc ist selbstverständlich tabu!



    aber es muss jeder für sich selbst wissen und es gibt bestimmt hunde die auch wenn sie könnten nicht ins schlafzimmer gehen.


    ich würde es bei einem zweiten hunde genauso machen (wir überlegen uns einen zweiten zu nehmen, wenn unsere etwas älter ist). wenn es ein großer hund wird dann darf er auf jedenfall mit ins sz ob er auf dem bett schlafen darf ...mhhh...eher nicht aber ich würde eine lösung finden wie er auf gleicher höhe schlafen kann.


    ps: soviel ich weiß ist treppen steigen für hunde generell nicht das beste zumindest am anfang nicht. die ersten 6 monate haben wir unsere immer alle treppen hinauf und hinunter getragen.

  • Wir tragen unseren Hund mit in den 1. Stock, wenn wir schlafen gehen. Dort schläft sie in ihrer Box (offen) neben dem Kleiderschrank im Schlagzimmer. Nachts wacht sie immer mal wieder auf, kommt kurz zum Bett (und guckt, ob noch alle da sind oder sowas in der Art), aber nicht INS Bett und legt sich dann wieder in ihrer Box schlafen.


    So haben wir zumindest ein geringe Chance zu merken, wenn sie mal raus muss. :D

  • Nö.. muss nicht.. ins Bett dürfen unsere nur,wenn wir am nächsten Tag sowieso frisch überziehen oder wenn Gewitter ist, ansonsten schlafen sie da, wos ihnen passt - oben, unten, im Keller, in einem der Büros.


    Das mit dem Rudel - hm.. zu 3 liegen unsere nie - weder zusammengekuschelt noch sonst wie. Meistens schlafen 1-2 in meinem Büro und einer am Gang oder im Keller oder doch mal im Flur. Die stehen ja nichtmal auf, wenn ich in der Früh aus dem Schlafzimmer kommt und werden stinkig, wenn ich sie zu früh wecke :irre:


  • Ist Richtig und doch wieder sehr differenziert zu händeln:
    Für die "Zwerg-Hunde"ist eine normale Treppenstufe, und dann noch mehrere Etagen eine körperliche Höchstleistung.


    Für die um über "40 Zentimeter" ist es keine wesentliche körperliche Anstrengung.


    Junghunde (große Welpen) sollte man die geschlossenen Stufen selber erklimmen lassen im Sinne von Weltentdecken/Horizonterweiterung.
    Meist werden Sie in Ihrem Entdeckerdrang zu stark ausgebremst.
    Zutrauen ist auch ein Vertrauensakt!


    Es kommt eben auch auf die "bauweise der Treppe" an.



    WUFF



    MASSAvonSAMMY

  • ich habe Kira mit 12 Wochen bekommen. Die ersten zwei Wochen habe ich mit ihr auf der Couch geschlafen. Seit dem schläft mein Freund mit ihr auf der Couch (absoluter Couchschläfer, und seit ich mal nen Ellenbogen ins Gesicht bekommen hab, weck ich ihn nimmer!!!)


    Bett ist für sie Tabu. Wobei das daran liegt, das ich das Bett 1,60m klein ist und ich mir das mit zwei in alle Richtungen schlafenden Kinder teilen muss...


    Ich hab früher mit unserem Labbi, der Dogge und dem Bernhardiner in gemeinsam einem normal großen Jugendbett geschlafen. Also an und für sich hab ich nichts dagegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!