Sollte man sich so einen Dobermann holen???
-
-
Zitat
Und außerdem kann ich dann beide toben lassen dann kommt se wenigstens zurück wenn man nen zweiten hund hat der hört ansonsten macht der HUsky was er will.
darauf, dass sie dann beide zurück kommen, würde ich mich nicht verlassen.
der dobi müßte es ja auch erst mal lernen und wenn er dann immer sieht, dass der andere nicht kommt.........gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sollte man sich so einen Dobermann holen???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ein Züchter der seine Welpen aus dem Ausland bezieht?! Hört sich nicht wirklich seriös an.
Viel Spaß im TH, vielleicht ist der Dobi ja was für dich!
-
Ja genau meine den schaut auch so schon ganz gut aus!!!Platz hätte er hier auch genug ist aber immer so ne Sache.Den das lezte mal hab ich auch keinen bekommen obwohl rund um die uhr jemand da ist seis ich oder meine Freundin der Hund wurde daraufhin 2mal vermittelt und jedesmal kahm er zurück ins tierheim und nu hat ne Freundin ihn.
Naja mal Schauen
Ja sicher muss er das erstmal lernen aber später einmal wird er sicher auf komando zurück kommen der husky macht das leider nur bedingt.
-
Wir waren letzte Woche im Tierheim und allein da saßen 3 Dobis (1er wurde grade vermittelt). Wunderschöne Tiere aber einer leider auch kupiert.
Ich war mal auf einer Seite, wo er läutert wurde, warum die Hunde kupiert sind. Da stand, dass sie die Papiere im Ausland bekommen (zur Geburt wären die Tiere angeblich im Ausland, halte ich für eine Behauptung, wahrscheinlich wissen sie nur, wen man da bestechen muss). Dort wurde auch gezeigt, wie die Tiere getapte werden damit sie so spitze Ohren haben. Ehrlich ... alles krank, wenn die Ohren nicht von Natur aus stehen, dann ist es so. Ich würde mir definitiv keinen Dobi dort holen, wobei ich mir auch definitiv keinem vom Züchter holen würde, sondern einen Notfall-Dobi, denn auch die tollsten sitzen in Tierheimen und Nothilfen. Ich war auf der Seite der Dobermann-Nothilfe und es treibt einen echt die Tränen in die Augen, dass es soviele Tiere in Not gibt und sie aus irgendeinem Grund dort verschimmeln, nur weil es immer Welpen sein müssen.
-
ja, schau ihn Dir an, geh mit ihm Gassi, dan hol ihn nach Hause und gib ihm schnell einen anderen Namen.
Dirk ! :kopfwand: ! Wie kann man einen Hund Dirk nennen ? -
-
hallo,
der dirk ist süß nicht? mir hat er gefallen. wenn ich nicht schon einen gehabt hätte, wäre ich heute in hildesheim, um ihn kennenzulernen.aber der name ist schon........, na ja...ich hoffe, er bekommt schnell ein neues zuhause und somit einen neuen namen:D .
gruß marion
-
Ja sicher das schöne am Welpen ist man ist von Anfang an dabei.Aber mir eigentlich relativ egal unser rotti haben wir auch später bekommen.Also muss kein Welpe sein!!!!
Kam an anfang vll doof rüber!!!Hatte halt nur mal geschaut und nur festgestellt das so viele kupierte Tiere angeoten werden.Die Rottis sind auch net kupiert bei uns würde hier gar keinem einfallen.
Hab auch schon einen bericht darüber gesehen was so im Ausland abgeht das ist net schön!!! -
Muss man sich aber auch nix vormachen. Man kann immer schön rufen "geh doch zur Tierhilfe" ... nur leider erfüllt man die Voraussetzungen oft nicht, da hat man teilweise keine anderen Möglichkeiten.
Wir würden nie aus dem Tierheim einen Hund bekommen, schon gar keinen Dobermann (den wir nun haben, obwohl uns damals gesagt wurde Dackel/Zwergpinscher - Mix mit maximaler Endgröße 35-40 cm ... ja ne klar ... momentan liegen wir bei 66 cm und er wächst noch), weil wir "nur" eine 82 m2 große Wohnung haben (Etagenwohnung, wie schlimm), weil wir beide berufstätig sind und das arme Hundi mal allein bleiben muss, usw. also null Chance. Das Herr Hund bei uns ein Leben wie Gott in Frankreich hat und das man sich hier jeder drum kümmert, dass er gut erzogen wird und seine Auslastung hat, dass interessiert niemanden.
Ich kenne jemanden der auch nie einen Hund von der Tierhilfe kriegen würde ... er lebt mit 4 Settern in einer 2-Zimmer Dachgeschosswohnung .... und arbeitet ganztägig. Das er die Hunde alle mit auf die Arbeit nehmen kann und nach der Arbeit (das ist kein quatsch) jeden Tag, egal bei welchem Wetter, in den Park geht und erst gegen 22 Uhr nach Hause kommt ... interessiert doch niemanden.Tierheime und Tierhilfen meinen es gut aber wenn ich sowas sehe wie gestern bei Tiere suchen ein Zuhause, dass eine Oma mit 85 Jahren oder sowas einen kleinen älteren Hund bekommt, der schon bald nicht mehr laufen kann, so fettgefressen ist er, dann versteh ich die Welt nicht mehr. Andererseits lassen sie die Hunde lieber im Zwinger verschimmeln, weil die Leute die sich für den Hund interessieren ja arbeiten gehen.
Tut mir leid aber im Resumé bleibt einem bald nix anderes übrig, als über andere Wege einen Hund zu bekommen.
-
fanta, du hast recht, mit dem, was du geschrieben hast.
viele notseiten jammern ohne ende und wenn man interesse zeigt, bekommt man nicht mal eine antwort. berufstätig sein darf man höchstens 4 std. eigenes haus ist auch oft erwünscht. (aller erfahrungen, die eine freundin machen mußte, die wirklich einem tierschutzhund eine chance geben wollte)
ich verstehe vollkommen, dass genau geschaut werden muß, aber manchmal sind die anforderungen einfach viel zu hoch.
gruß marion
-
Ja stimme ich dir zu das es so ist Fantasmita.Wie gesagt hatte es schon mal versucht und nu hat zum Glück ne gute Freundin den bekommen sonst wäre es schade um den kleinen damals bin ja gespannt was sie mir heute dann sagen im Tierheim.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!