Unnötige Hautfalte am Maul?

  • Ayu hat am Maul links und rechts so eine kleine Hautfalte oder -vertiefung, wie auch immer man das nennen mag.
    Ich hab das noch bei keinem Hund gesehen und dachte bisher, es läge daran, dass einer ihrer Zähne dadrauf drückt - aber dort ist ja gar keiner, der schuld sein könnte :???:
    Ayu hat auch Probleme mit dem Trinken. Also sie sabbert nicht, aber wenn sie trinkt läuft es rechts und links einfach wieder an den Hautfalten heraus.
    Wodurch kann sowas kommen?
    Angeboren (ich hab sie ja bereits ausgewachsen bekommen)?
    Oder wie ihre Zähne (abgeschliffen, abgebrochen - sieht man auch a bissl auf den Fotos) durch falsches Spielzeug o.ä.?




  • Das hat Numa auch, irgendwie einfach zuviel Haut... genutzt wird die eigentlich nur, wenn sie gähnt... damit man auch alle Zähne sieht :D


    Ich denke nicht dass das schlimm ist. Am ohr hat sie auch sone zweite Falte... die hat auch keinen sinn, außer dass das ohr besser steht vielleicht...

  • Die Leftzenfalte haben die meisten Hunde.
    Wenn sie sehr "tief" ist (meist bei Hunden mit etwas loser Haut) kann sie durch die Feuchtigkeit auch zu Entzündungen neigen.
    Oft, wie bei deinem Hund, sind die Haare an der Leftzenfalte durch den Speichel der hier nicht so schnell trocknet, rötlich verfärbt.
    Alles ganz normal.

  • Das selbe hat meine Hündin auch...
    Hat sie schon seit sie keine Ahnung ein paar Monate alt ist...


    Vollkommen Normal *g*

  • Hmm.. meine einzige Sorge ist ja, dass sie deswegen nicht richtig trinken kann. Also sie säuft (das kann man schon saufen nennen) ca 1-2Minuten und mehr als die Hälfte läuft an den Stellen eben wieder raus. Das ist doch nicht normal, oder? :???:

  • Nicht jeder Hund kann manierlich trinken :D


    Meine beiden Jungs trinken sehr manierlich.


    Frieda flutet immer den Flur, obwohl seit sie da ist ein großes Handtuch unter dem Wassernapf liegt. Sie schlabbert und schlabbert und geschätzte 4/5 rinnt an allen möglichen und unmöglichen Stellen wieder aus dem Maul. Ich hab noch keinen Hund gesehen der so saut beim Trinken. Aber sie nimmt trotzdem genug Flüssigkeit auf, pinkelt regelmässig und in normalen Mengen.

  • Unser Hund hat einen kleinen 5-Liter Eimer bekommen, weil er nicht ordentlich trinken kann. Er hat immer das ganze Esszimmer geflutet und trotz Handtuch unter dem Wassernapf ist man immer durch Wasserlachen (nicht übertrieben) gelaufen. Den Wassereimer befüllen wir mit ca. 2 Liter und bis er den Kopf aus dem Eimer raus hat, ist das meiste schon "abgelaufen". Trocken ist es zwar immer noch nicht bei uns aber schon um einiges besser.


    Ich kenne einen Hund der geht mit der kompletten Nase in den Napf wenn er trinkt. Manierlich trinkende Hunde kenne ich auch ... aber wenige :D.

  • Also das mit trinken ist bei Monk auch etwas schwierig, durch die riesen-Leftzen hängt sich da viel Wasser rein und er tropf dann erstmal alles voll wenn er vom Wassernapf kommt :lachtot:


    Naja, ich find das jetzt nicht so schlimm, Unterlage steht schon unter dem Napf und ein paar Tropfen stören mich auch nicht, sind dank Holzofen auch schnell verdunstet und ihn stört's auch nicht, er trinkt halt dann "mehr" weil wer ja auch was verliert ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!