Der KATZEN-Fotothread!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der KATZEN-Fotothread!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Bei mir würden keine Katzen mehr einziehen, weil sie einen unflexibel machen (Wochenendtrips, Urlaub, ...), sie Möbel, Tapeten und co. gerne mal zerstören, das Katzenklo stinkt (dem kann man allerdings mit ordentlichem Futter entgegenwirken), Freigänger für mich niemals in Frage kämen, weil ich es ein Unding finde seine Haustiere auf fremde Grundstücke kacken zu lassen :ops:


      Und es gibt da wirklich noch mehr Gründe... Meine beiden sind nun fast 11 Jahre alt und dürfen selbstverständlich hier bei uns alt werden aber nochmal tue ich mir das nicht an :headbash:

    • Möbel, Tapeten und co. gerne mal zerstören,

      Wenn Katzen das tun, hat das aber einen Grund. Fehlprägung, Langeweile, Unwohlsein wegen xy, von Freigänger plötzlich zu Wohnungshaltung, usw. Da kann man gegensteuern:ka:

      Ich finde die Katzenhaltung sehr einfach und fühle mich auch nicht eingeschränkt. Nur das Streu, das nervt manchmal:ugly:

    • Möbel, Tapeten und co. gerne mal zerstören,

      Wenn Katzen das tun, hat das aber einen Grund. Fehlprägung, Langeweile, Unwohlsein wegen xy, von Freigänger plötzlich zu Wohnungshaltung, usw. Da kann man gegensteuern:ka:

      Ich finde die Katzenhaltung sehr einfach und fühle mich auch nicht eingeschränkt. Nur das Streu, das nervt manchmal:ugly:

      Meine Pflegekids sind zu zweit, waren bis fast zur 12. Woche bei der Mama, sind gesund und leben hier auf 70 qm. Morgens, mittags, abends und das ganze Wochenende bin ich da, zwei Hunde noch inklusive. Ich biete ihnen fast täglich was 'neues', sie haben genug Spielzeug und Kratzmöglichkeit. Und trotzdem... sie hangeln sich mein Sofa hoch im Spielwahn, den Teppich und meinen Sessel finden sie viel besser zum Krallen wetzen als ihre eigenen Kratzbäume, sie spielen mit Ladekabeln und der Tischdeko. Es sind halt einfach junge Katzen. Klar, die kann man auch erziehen und sie werden älter, aber das dauert und das kann ich meiner Einrichtung nicht erklären :ka::lol:

    • Da ist der Unterschied -sie sind jung:ugly: Bei uns toben die kleinen auch über die Couch und ziehen sich mal dran hoch. Das hört auch irgendwann alles auf, wenn nicht irgendwas schief läuft... Lustigerweise stört es mich alles aber auch nicht. Geht was kaputt, wird es ersetzt.:ka:

    • Hier wird auch an alles Korbgeflecht/Rattanartige und Kunstleder gegangen. Es nervt mich mega, aber es sind nur diese Stoffe. Der Rest des gesamten Hauses bleibt heile. Daher denke ich nicht, dass es eine Ursache in dem Sinne hat, sondern, dass sich die Stoffe für sie einfach toll anfühlen :ka:

    • Wenn Katzen das tun, hat das aber einen Grund. Fehlprägung, Langeweile, Unwohlsein wegen xy, von Freigänger plötzlich zu Wohnungshaltung, usw. Da kann man gegensteuern :ka:

      Danke für diesen unglaublich qualifizierten Kommentar... :roll:


      Ja, meine Katzen spielen tatsächlich miteinander, rennen dabei über Sofas, springen auch mal an die Wand und - oh Wunder - die Krallen hinterlassen Spuren...


      Das hat nichts mit Unwohlsein, Fehlprägung, Einzelhaltung oder sonst was zu tun... Sie machen einfach viel kaputt, nicht mutwillig, nicht bösartig und vermutlich auch echt nicht mit Absicht aber es ist eben so...


      Nur das Streu, das nervt manchmal :ugly:

      Da kann man doch auch was gegen tun... Anderes Streu, entsprechend hohe Katzenklos, Teppiche davor... ;)

    • Danke für diesen unglaublich qualifizierten Kommentar...

      Warum gleich so "angegriffen" und "bockig"?:ka:


      Es kam so rüber, als würden Katzen generell und absichtlich Möbel zerstören.

      Und ja, ich bleibe dabei - wenn die Katzen älter sind, und sie trotzdem an Möbel, Wände gehen, immer wieder, auch wenn sie Alternativen haben, kann man ja schon drüber nachdenken, woran es liegen könnte|)


      Und zum Katzenstreu - danke für den wertvollen Hinweis:pfeif: nur weil es mich manchmal nervt, wäre es kein Argument gegen Katzen...

    • Warum gleich so "angegriffen" und "bockig"? :ka:

      Genau wegen solcher Kommentare:

      Und ja, ich bleibe dabei - wenn die Katzen älter sind, und sie trotzdem an Möbel, Wände gehen, immer wieder, auch wenn sie Alternativen haben, kann man ja schon drüber nachdenken, woran es liegen könnte |)


      Den Grund habe ich dir ja schon genannnt, warum hier Dinge kaputt gehen und ich finde nicht, dass ich darüber nachdenken muss, dass meine Katzen auch mit 10 Jahren noch miteinander spielen und sich gegenseitig fangen... :ka:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!