Der KATZEN-Fotothread!

  • Als meine Katze vor einiger Zeit eingeschläfert wurde, hab ich hier geschrieben, dass ihr mich erinnern sollt, warum keine Katze mehr einziehen soll.
    Zwischendurch haben wir dann über Kitten nachgedacht, mein Mann wollte aber keine zwei Katzen und deshalb ist das Thema wieder vom Tisch.

    Bis Gestern. Gestern hab ich einen Russisch Blau Kater angeboten bekommen, der dringend wegen Sterbefall ein neues Zuhause braucht. Sieben Jahre, kastriert, geimpft gechippt und Freigänger, Schutzgebühr ist hoch, aber angemessen.. Also alles perfekt. Sagt mir nochmal, warum wollte ich keine Katze mehr?

    Ok, die Haare, das Katzenstreu, mitnehmen geht nicht und Geld kosten sie auch. Das Zittern wenn sie nicht zu gewohnten Zeiten raus gehen. SIe machen mehr Dreck als der Hund. Aber irgendwie sind das alles doch nur Ausreden.

    Mein Mann braucht keine Katze in seinem Leben, wird aber trotzdem gern mit ihr zusammenleben, wenn sie denn dann da ist. Der Hund ist auch ok mit Katzen.

    Also was hält euch am Zusammenleben mit Katzen ab? Oder warum geht es nicht mehr ohne?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der KATZEN-Fotothread!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Als meine Katze vor einiger Zeit eingeschläfert wurde, hab ich hier geschrieben, dass ihr mich erinnern sollt, warum keine Katze mehr einziehen soll.
      Zwischendurch haben wir dann über Kitten nachgedacht, mein Mann wollte aber keine zwei Katzen und deshalb ist das Thema wieder vom Tisch.

      Bis Gestern. Gestern hab ich einen Russisch Blau Kater angeboten bekommen, der dringend wegen Sterbefall ein neues Zuhause braucht. Sieben Jahre, kastriert, geimpft gechippt und Freigänger, Schutzgebühr ist hoch, aber angemessen.. Also alles perfekt. Sagt mir nochmal, warum wollte ich keine Katze mehr?

      Ok, die Haare, das Katzenstreu, mitnehmen geht nicht und Geld kosten sie auch. Das Zittern wenn sie nicht zu gewohnten Zeiten raus gehen. SIe machen mehr Dreck als der Hund. Aber irgendwie sind das alles doch nur Ausreden.

      Mein Mann braucht keine Katze in seinem Leben, wird aber trotzdem gern mit ihr zusammenleben, wenn sie denn dann da ist. Der Hund ist auch ok mit Katzen.

      Also was hält euch am Zusammenleben mit Katzen ab? Oder warum geht es nicht mehr ohne?

      Nimm ihn :nicken:

      abends am Sofa. Katerchen hat es sich auf dir bequem gemacht und schnurrt. Gibt es was entspannenderes????

    • Es geht bei uns nicht mehr ohne weil:


      Auch Freigänger eine unglaubliche Bindung zu einem entwickeln und unsere uns jeden Morgen mit „Mau“ begrüßt haben.


      Das umherkugeln so süß ist.


      Die Interaktion in Form von Spielen und Kuscheln einfach Freude bereitet.


      Die Mäuseplage stark zurückgegangen ist.


      Und man sogar mit Katzen Kunststücke üben kann. Eben mit Zorro zb Männchen machen.


    • Stört euch nicht das Katzenklo sehr? Das ist momentan noch mein größtes Argument dagegen... Auch nicht wirklich ein starkes Contra

      Nein. Klumpstreu. Kot haben wir wegen Geruch sofort entfernt, Urin auch 2 x täglich. Somit kein Geruch.

    • Stört euch nicht das Katzenklo sehr? Das ist momentan noch mein größtes Argument dagegen... Auch nicht wirklich ein starkes Contra

      Bei uns haben die Katzen ein eigenes Zimmer, wo die Katzentoiletten und auch das Futter seht.....Kasper kommt da nicht rein, weil der Raum, durch ein Kindergitter abgetrennt ist

    • Seit noch gar nicht allzu langer Zeit, habe ich jetzt einen Katzenkloschrank. Passend zum Rest der Einrichtung, die Katzen nehmen ihn super an, Geruch ist deutlich reduziert, viel weniger Streu was rumliegt und eben auch noch "schick". Seitdem stört es mich kaum noch.

    • Stört mich der Geruch vom Katzenklo? Ja!

      Stört mich das viele Streu, dass ich überall kleben habe? Ja!

      Stört mich, dass ich immer aufpassen muss, dass die Schnuckels meine Einrichtung heil lassen? Ja!


      Liebe ich Katzen? Ja!!!!


      Mit unseren früheren Katzen war das einfacher, da Freigänger.

      Die haben nicht mal ein Katzenklo benutzt. Hier ist Freigang nicht mehr möglich.


      Kompromiss - Pflegekatzen.

      Ja, die Abgabe wird schwer fallen. Aber ich freu mich auch, wenn sie ausziehen. Sie haben eine tolle Familie gefunden UND ich unterstütze den Tierschutz. Immer wieder.

      Und ich kann auch mal nein sagen. Wenn ich viel weg bin oder einfach mal eine Weile weniger Stress haben möchte.


      Trotzdem, all der Blödsinn den sie anstellen, wenn sie sich jagen, lauern, pirschen. Sich gegenseitig putzen, kuscheln, mich anschnurren und morgens begrüßen.

      Das entschädigt den Aufwand und stellt die Punkte, die mich stören, in den Hintergrund.




    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!