Ohne Grund Angst vor den rausgehen
-
-
Es , lief alles so super sie hat sich gemeldet wenn sie raus ging ist zur Tür und wurde Nervös hat ihrer Leine geleckt und draußen im Garten an ihrer stelle gemacht.
Seid Heute Mittag ist alles anders sie geht nicht mehr raus sie rennt rum wird nervös jault rum das sie muss aber verlässt das Haus nicht , habe sie dann zur ihrer Stelle nach draußen getragen aber sie wollte gleich wieder rein und macht ihr Geschäft nicht.
Jetzt hat sie schon 2x ins Haus gemacht und ich weiß das sie kurz davor ist wieder zu müssen aber sie weigert sich raus zu gehen.Ich habe schon bei Freunden gefragt was sie den haben könnte aber die wussten es nicht, ich selber weiß auch nicht wieso sie plötzlich nicht mehr will es ist nix vorgefallen heute morgen ging sie noch beim nächsten mal auf einmal Angst.
Bin ratlos sie lässt sich mit nix raus locken (Ball oder so)
War gestern und heute morgen noch so stolz das sie mit 14 Wochen und erst paar Tage im Haus so gut Klappte mit Pippi machen.
Ich selber versuch ruhig zu bleiben rede ihr leise zu aber sie setzt kein Fuß mehr raus.
(Mir ist echt nix Aufgefallen was beim letzten mal anders war , was ihr auf einmal Angst macht)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
uns ist mit unserem Racker etwas ähnliches passiert. Er wollte auf einmal die Küche nicht mehr betreten. Auch wir haben keine Ahnung, warum er auf einmal Angst hat. Aber es gibt auch positives zu berichten. Inzwischen betritt er die Küche wieder. Er verläßt die Küche zwar dann im Rückwärtsgang, weil er irgendwie immer noch Angst hat, aber er wird immer mutiger. Wir haben versucht gar nicht groß auf die neue Situatiion zu reagieren und siehe da, es wird jeden Tag besser. Klar ist deine Lage schwieriger, denn da geht es um Sauberkeit. Ich möchte dir mit meinem Bericht nur sagen, das wird schon wieder. Ich drücke dir die Daumen, dass deine Fellnase ihre Angst bald wieder verliert, wovor auch immer.
Viele Grüße
Bitti -
Hallo,
ein Böller kann es nicht gewesen sein der sie so in Angst versetzt hat, oder?
Kannte so ein Verhalten von meiner Hündin wenn es irgendwo geknallt hat. Auch wenn ich es kaum gehört habe, Ronja hat es immer gehört....
Liebe Grüße
Steffi
-
Habe kein knall gehört steffi aber der Hund hört natürlich besser , er ist beim letzten mal aber normal rein also nicht änglich reingelaufen nur dann beim nächsten mal nix mehr wollt einfach nicht mehr raus.
-
Frau Schmitt ängstigen auch kleinste Veränderungen ihrer Umgebung.
Gestern lag auf ihrem Weg zum Gassiweg ein großer weißer Ball vor einem Gebüsch (wir gehen da durch eine Einfamilienhaus-Spielstraße, in der sogar die Autos wg. der zu den Häusern gehörendenden Stellplätze an immer der gleichen Stelle parken), da hat sie richtig Panik gekriegt, ich hab ewig gebraucht, bis ich sie zum Weitergehen bewegen konnte.
Ähnliches ist schon mit dem Postwägelchen, einem Aufsteller, Mülltonnen, einem großen Stein im Weg, einem Umleitungsschild, einigen Heuballen im Feld... etc. passiert.
Wenn sie es geschafft hat, an sowas vorbeizugehen ist die Sache gegessen und die Angst weg.Vielleicht ist es ja was ähnliches bei Deinem Welpen, geh einfach mal die Strecke ab und guck, ob sich irgendwas (es muss nur eine Kleinigkeit sein) verändert hat. Dann kannst Du ja mit ihr gezielt dahin gehen (wenn's sein muss, tragen) und ihr zeigen, dass sie keine Angst haben muss.
-
-
Ich würde bei einem 14 Wochen alten Welpie gar kein so großen Trouble drum machen. Wahrscheinlich hat sie entdeckt, dass es viel schöner ist, im Haus Pipi zu machen.
Und wenn sie nicht alleine raus gehen will, dann würde ich sie mir schnappen und 100m vom Haus weg erst absetzen und den Spaziergang beginnen.
-
Wollt euch nur informieren das wir heute wohl ein durchbruch hatten ich musste sie zwar über die Türschwelle heben aber sie bleibt nun im Garten bei mir .
Heute Morgen stand sie nur vor der Tür draussen, gejammert und wollte rein hat sich nicht bewegen lassen wie gestern abend.
Auch wo ich sie den ganzen Feldweg hoch getragen hatte (eventuell 50meter) wusste sie genau wo ihr zuhause ist und ziehte nur in die Richtung.Jetzt ist sie schon 2x im Garten geblieben ohne zur Tür zu rennen und zu jammern hat ihr geschäft gemacht und merkt wohl das es ganz toll draussen ist
.
Mehr als unsern Garten will ich ihr noch nicht zutrauen das nehmen wir nächsten Tage in Angriff (mehr als 10min draussen will ich mit 14wochen auch nicht zumuten) bin erst mal froh das sie wieder in den Garten geht auch wenn ich sie über die Türschwelle heben muss.
Nur habe ich ein neues Problem wollt mir ihr Sitz üben aber sie mag einfach keine Leckerlies habe extra 3 verschiedene gekauft hat da wer nen Tip für ein super leckeres Leckerlie?
-
Vielleicht solltest du statt mit Sitz üben anfangen, beginnen, ihr ihre Umwelt näher zu bringen.
Éin Welpe ist nicht aus Zucker, und mit 14 Wochen kann ein Hund durchaus schon den Garten verlassen, um seine Umwelt draussen kennen zu lernen.
Sonst ist der Zug bald abgefahren, und sie wird zu ner Riesenangstbuchse.Geh nicht allzuviel auf ihre Ängste ein, förder ihre Neugier und zeig ihr die Welt auf behutsame Art und Weise.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!