Dringend Hilfe gesucht! Hund bellt nur! Anzeige bekommen!

  • ja nicht alles auf einmal. also nie alles an einem tag. das wäre ein wenig sünde für das tier und einfachh zu viel.


    ja ich würde sehr gerne mal mit dir telefonieren.vllt hilf mir das denn ja nun auch schon zum wochenende das alles zu überstehen bin echt am ende was mein hund angeht.

  • Zitat

    Könnte der vielleicht auch überfordert sein?


    Würde ich auch mal meinen. Der scheint ja bei jeder Gelegenheit zu bellen. Müsste man natürlich mit eigenen Augen sehen. So Ferndiagnosen sind weder für uns noch für Profis einfach :D Aber anderthalb Stunden am Tag Bewegung sind grndsätzlich in Ordnung. Das Ballspielen würde ich persönlich aber gleich mal unterlassen, wenn es zu seiner regelmäßigen Beschäftigung gehört. Einen scheinbar so nervösen Hund sollte man nicht noch anspitzen.


    Wichtig ist Konsequenz, keine körperliche Härte, kein Erschöpfen des Hundes. Ich denke, es mangelt an sehr vielen grundlegenden Dingen in der Erziehung. So Sachen wie "Sitz" und "Platz", "Komm", also Grundkommandos. Wenn die gefestigt sind (und dazu würde ich dringend raten), kann man den Hund beim Bellen auch per Kommando ruhig kriegen. Wichtig ist eine Vertrauensbeziehung. Der Hund muß merken, daß alles einen Sinn hat, was man ihm anrät. Das wird sehr viel auf einmal. Ihr solltet da die Hilfe eines Profis in Anspruch nehmen.


    Und bitte lasst die Finger von Gewaltmethoden, wie diesen scheiß Halsbändern. Mag sogar sein, daß er dann zeitweise das Bellen lässt - dafür bleibt die Ursache für sein Bellen (nämlich falsche Erziehung) aber bestehen und es werden sich zwangsweise neue Probleme aufdrängen, von denen ihr noch gar nicht gewusst habt, daß es sie gibt :D


    Viel Erfolg

  • triskele ich habe hier meine email adresse angegeben du jedoch nicht würde mich freuen du mir über meine freund der dieser nick hier gehört mailen würdest damit wir uns einmal unterhalten können,


    so eine halsband habe ich bisher nicht ausprobiert weil ich es immer wieder versucht habe ihm es so bei zu bringen seine komandos sitz platz und komm waren auch schon mal besser hat sich alles verschlechtert wahrschienlich auch weil das nicht mehr wissen was man tun soll immer mehr durch kommt

  • Wie wärs , wenn sie das Ballspielen mal lässt (das dreht den Hund nämlich noch mehr auf) und stattdessen ein bisschen mehr Kopfarbeit macht.


    Immer, wenn der Hund bellt wird er herangerufen, was notfalls mit einer Schleppleine fürs Haus durchzusetzen ist. Dafür wird er überschwänglich gelobt und es werden ein paar Leckerchen versteckt. Ruhig nicht so offensichtlich, dass der Hund gleich drüber stolpert, sondern unter dem Teppich, unterm Hundekissen, hinter der Vase usw.
    Damit wird der Hund eine ganze Weile beschäftigt sein.
    Beim nächsten Mal Bellen wird der Hund wieder abgerufen, ein paar Grundgehorsamsübungen mit viel Lob (es soll dem Hund ja Spass machen und eine echte Alternative zum Bellen sein)
    Deine Freundin könnte einen Kong anbieten, mit dem der Hund auch eine Weile abgelenkt wäre.


    Spätestens nach viermal abrufen und solchen anstrengenden Übungen ist der Hund erschlagen von den anspruchsvollen Aufgaben und pennt in der Ecke :D


    So ein Programm muss die nächsten Tage immer durchgezogenen werden, nicht nur wenn der Hund bellt, sondern auch wenn er ruhig ist, sonst lernt der Hund, dass Bellen = Aufmerksamkeit bekommen bedeutet.


    Wenn der Hund auf diese Art geistig täglich für eine halbe bis dreiviertel Stunde ausgelastet wird und dafür auch nicht viereinhalb, sondern nur zweieinhalb bis drei Stunden raus muss, wird er demnächst ausgeglichener sein und weniger Bellen.
    Für ruhig sein wird natürlich extra gelobt.



    Probiert es mal so aus und versucht in der Zwischenzeit nochmal Kontakt zu der Hundetrainerin aufzunehmen ;)
    Denn natürlich kann das Problem auch tiefer liegende Ursachen haben - das ist so auf die Ferne schwer zu sagen!


    LG Jana

  • zu was würdet ihr denn ratten was er draussen machen darf bzw kann??? also um auch dort sein nicht bellen zu fördern.


    kann langsam echt verstehen das sie fertig ist . ich kenne das von mein beiden hunden gar nicht!!!

  • zu was würdet ihr denn ratten was er draussen machen darf bzw kann??? also um auch dort sein nicht bellen zu fördern.


    kann langsam echt verstehen das sie fertig ist . ich kenne das von mein beiden hunden gar nicht!!!


    hab grade der hundtrainerin meine hausnummer gemailt weil wir sie wieder nicht erreicht haben hoffe das sie sich meldet

  • Zitat

    Und dann bellt er immer, wenn er mal was arbeiten will.... :roll:


    Deswegen ja auch mit ihm arbeiten, bevor er anfängt zu bellen bzw. auch wenn er ruhig ist.


    Leooo
    Draussen für einen Husky-(war das nochmla Münsterländer :???: ) Mix
    Kommt drauf an, was mehr durchkommt
    Versucht ruhige Sachen zu machen keine unkontrollierten Hetzsachen, wie Stöckchenwerfen oder Ball/Frisbee Spiele.
    Erkundigt euch hier mal nach Dummyarbeit, Fährte...
    Etwas, wo die Kontrolle beim Hundeführer liegt und der Hund nur bei Zusammenarbeit zum Erfolg gelangt.


    LG Jana

  • da habe ich schon einiges gesehen hier drüber werde mich einfach mal für sie hier durchs forum nun lesen weil sie kann da echt nicht mehr ...


    also so wie ich das nun sagen würde bei ihm ist das ganze echt sehr halbe halbe die ausdauer hat er echt vom husky das kommt schon bei ihm sehr durch finde ich persönlich so das man auch echt denkt er kommt manhcmal gar nicht zur ruhe...


    münsterländer kommt immer dann sehr durch wenn er aufpasst oder sogar mal am strand dann sogar schon jagt und sie echt sehr aufpassen muss das er nicht komplett ab haut, sie ist dann immer schon sehr froh wenn ich denn da bin mit meinem ( SEINEM BRUDER) und leo dann rufe und er ein glück dann immer mit kommt, jedoch ist das ja nun der sinn der sache und das klappt vllt jetzt noch aber irgendwann mal nicht und dann ??? was sind dann die folgen, wie schon gesagt wurde das kann das alles sein

  • Zitat


    kann langsam echt verstehen das sie fertig ist . ich kenne das von mein beiden hunden gar nicht!


    Dann machst du etwas anders. Fällt dir da irgendetwas ein? Ist sie vielleicht generell ungeduldiger und zappeliger als du? Oder ruhiger?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!