Suche passende Zweithunderasse

  • Hallo, ich habe einen 5jährign Terrier (siehe Bild) und da ich und mein Lebensgefährte nun die Familie erweitern möchten, hätte ich ja dann zeit für einen Welpen.
    (Unseren Terrier haben wir mit 2Jahren bekommen.)
    Nun suche ich die passende Rasse zu unseren Terrie als Zweithund. Eigentlich finden wir Staffordshire oder Amerikan Bulldog toll, aber als Zweithund für unseren Terrier vieleicht dann doch im jugentlichem Alter etwas gefährlich bei Auseinandersetzungen.
    Die Rasse sollte mind. Knie groß sein, ruhig, gelassen, nicht arbeitseifrig, und kein nervöses gequitsche (das macht der Terrier schon genug) und man sollte sie ohne Leine laufen lassen können.
    Habt ihr einen Idee für mich?

  • Zitat

    Eigentlich finden wir Staffordshire oder Amerikan Bulldog toll, aber als Zweithund für unseren Terrier vieleicht dann doch im jugentlichem Alter etwas gefährlich bei Auseinandersetzungen.


    Eigentlich disqualifiziert dich das auch schon als Hundehalter. Kümmer dich lieber um dein Menschenbaby wird wahrscheinlich anstrengend genug.


    Ist aber nur meine Meinung und nicht böse gemeint.

  • Noch bin ich nicht Schwanger. Und es wäre die Schnagerschaftszeit. Da ich beuflich sofort aufhören muss, wenn es bekannt ist. Das heist, Der Welpe ist dann auch schon gut vorm erwachsen sein.

  • Ohje,du weißt aber dass Schwangerschaften nicht komplikationslos sein müssen?Dass man nicht immer mal eben einfach so schwanger sein kann?Ich zum Beispiel habe bis jetzt 3 Blutungen gehabt,und musste zweimal stationär behandelt werden,und das war jedes Mal mit den Hunden ein Drama!Aufgrund dieser Problematik fehlt mir derzeit die möglichkeit meine Hunde auszulasten,weil ich eigentlich fast nichts mehr machen darf...Nicht toll für die Hunde!
    Stell dir mal vor,irgendwas läuft in deiner Schwangerschaft nicht ganz richtig!Hast du dann echt noch den Nerv und die Zeit dazu dich um deinen Welpen zu kümmern?
    Ich würde erst mal warten bis das Baby da ist,und dann erst mal als kleine neue Familie zusammenwachsen,das Baby wird ein Fultimejob sein,und da wirst du froh sein wenn du dich nicht auch noch um einen Hund mehr kümmern musst!Zudem ist der Hund wenn du ihn dir Anfang der Schwangerschaft holst dann mitten in der Pubertät wenn dein kleenes kommt.hast du dann noch den Nerv an deinen Hund rumzuerziehen?
    Ich stell mir das schwierig vor,einen pubertierenden Hund an der Leine,und ein zahnendes Baby im Kinderwagen!Glaub mir,du tust dir selbst und den Hund keinen Gefallen!
    Ich würde es nicht tun...


    Und das fällt mir auch sehr schwer zumal Nanouk Vollgeschwister bekommen hat und ich einen haben könnte...
    Das reizt schon!Aber warte lieber noch etwas!

  • Dann werde ich aber wohl niemals einen Welpen habe könne, da ich berulich keine zeit für einen Welpen habe. Da ich ein sehr konsequenter Hundehalter bin, läuft bei mir garantiert kein quängelnder Junghund an der Leine.
    Ich weiß ihr wollt nur gute Ratschläge geben da ihr Erfahrung habt, aber vergesst doch mal bitte den Punkt Schwangerschaft. Ich bin eine sehr Streßunempfindliche Person, schon aus beruflichen Gründen.
    Helft mir doch bitte einfach nur bei der Rasse. Ich danke euch.

  • Ganz ehrlich den Satz den ich oben zitiert habe der disqualifiziert dich meiner Meinung nach als Zweithundehalter. Ich kenne leider keine Hunde die nicht ihre Zäne einsetzen könnten.


    Zitat

    Die Rasse sollte mind. Knie groß sein, ruhig, gelassen, nicht arbeitseifrig, und kein nervöses gequitsche (das macht der Terrier schon genug) und man sollte sie ohne Leine laufen lassen können.


    Und was ist das für ein Satz ?

  • Da fällt mir auch keine Rasse ein,so wie Du Dir den Zweithund vorstellst müßte man den ja schon fast backen :lachtot:


    Mit dem, ohne Leine laufen lassen...das kann jeder Hund wenn er gut erzogen ist und kniehoch ist auch kein Problem,aber Deine anderen Wünsche,naja schwierig,schwierig!


    Sorry keine Idee :???:

  • Zitat

    Das heist, Der Welpe ist dann auch schon gut vorm erwachsen sein.


    Der Welpe ist dann nicht gut vorm Erwachsen-sein, sondern mitten in der Pupatät. Und dann noch mit Baby & Zweithund!
    Na herzlichen Glückwunsch!


    Ich glaube einfach, dass ein Welpe so kurz vor einer Schwangerschaft (oder während einer Schwangerschaft) nicht in dein Leben passen wird.


    Ich will auch irgendwann Kinder haben, deswegen haben wir unseren Welpen (inzwischen Junghund) auch jetzt zu uns geholt, damit er, wenn unsere Familienplanung in ca. 2 Jahren beginnt, aus dem Gröbsten raus ist.

  • Entweder erst der hund aus dem Gröbsten raus und dann ein Kind, oder erst Kind aus dem Gröbsten raus und dann einen Hund.


    Welpe und Schwangerschaft, eventuelle Blutungen, Krankenhausaufenthalte, Stimmungsschwankungen, etc. das passt nicht, glaubs mir.
    Ich hab 2 Schwangerschaften mit einem erwachsenen Hund durch, und selbst der kam zu kurz weil ich mich viel schonen musste, die ersten 4 Monate wegen übermässiger Morgenübelkeit, weshalb ich dann auch 4 Tage ins Krankenhaus an den Tropf musste, dann wegen Schwindel, Kreislauf usw.


    Irgendwas bleibt auf der Strecke.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!