Warum dürfen Hunde nicht spielen?!

  • wenn mich ständig einer belästigt, wären mir eure genannten argumente egal. ihr könnt ihn ja auch mit nach hause nehmen und ihm die futterschüssel anbieten. was interessiert es mich , ob der nerv tötende hund schussfest ist oder nicht. ausserdem war es ein vorschlag und kein zwang

  • Ehrlich gesagt verstehe ich diese extreme Aufregung, die dieses Thema mit sich bringt nicht ganz. Mein Hund muss auch nicht unbedingt mit jedem Hund Kontakt haben, aber wenn mich jemand fragt, ob man die Hunde nicht zusammen lassen kann, dann gehe ich entweder darauf ein, oder sage ein paar Worte dazu, warum ich das gerade nicht möchte. Wenn jemand nett fragt, kann ich auch nett antworten - und trotzdem konnte ich bei Bedarf noch weitergehen und auf meinen Hund achten.

    Auch bei mir kommt es vor, dass Hunde auf meinen angeleinten Hund zulaufen. Ich konnte mich darüber aber noch nie aufregen. In den meisten Fällen sieht man den Hund doch rechtzeitig und kann ggf. die Übung beenden, Hund ableinen oder wenn ich keinen Kontakt will den anderen Hund abblocken. Für mich gehört das einfach auch zum Hundealltag dazu. Ich kann die Aufregung dann versehen, wenn jemand wirklich einen ganz unverträglichen Hund hat, der Hund krank ist ... und sich die anderen Halter einfach nicht darum scheren. Aber für diejenigen, die sich einfach nur aufregen, weil sie eben ihre Prinzipien haben und es nicht nachvollziehen können, dass für die Omi mit ihrem kleinen Pudelchen die perfekte Erziehung und der 100%ige Gehorsam nicht den gesamten Lebensinhalt einnimmt, würde ich mir ein bisschen mehr Toleranz wünschen.

  • Zitat

    Klar...man stellt nicht die Reinigung in Rechnung o.ä., sondern wirft Knallerbsen und riskiert das ein Hund in Panik auf Straßen rennt...

    wen interessiert das .... ? Ein nervtötender Hund weniger :schockiert:

  • Och weißte, das Thema abblocken etc. hatten wir schon mehrfach im DF ;) Muß man nur danach suchen ;)

    Aufhängen? Nö. Mir und meinen Hunden wird sowas mit den Knallerbsen nicht passieren. Ich versteh nur nicht, wie man eben mal so zu sowas rät und es einem egal ist, wie der andere Hund u.U. darauf reagiert ;)

  • Knallerbsen... mitten in Berlin... Hunde die panisch auf Strassen rennen und vielleicht noch Verkehrunfälle verursachen und Menschenleben gefährden...

    Ich versteh einfach nicht, warum einige ein Problem damit haben einen anderen Hund körperlich zu bedrängen. Wenn mein Hund frei läuft und er belästigt jemanden, dann muss ich einfach mit allem rechnen.
    Kann ja auch sein, dass sie zu jemandem hinläuf der Hunde nicht mag oder Angst hat und nach ihm tritt. All das muss ich doch einkalkulieren, sonst kann ich den Hund nunmal nicht freilaufen lassen, wenn er nicht zuverlässig zurückkommt...

  • Wenn mein Hund einen anderen Hund belästigen würde, oder einen anderen Mensch,
    dann hätte ich absolut nichts dagegen,
    wenn dieser meinen Hund mit dem Knie oder dem Körper wegdrängen würde,
    das bin ich dann selber schuld.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!