Welcher Hund für uns?
-
-
Hallo!
Meine Partnerin und ich sind beide Mitte 20 und hatten bis dato weder Hund noch Katze. Ich besaß bisher nur Kleinvieh (Hamster, etc.) aber die machen ja auch Mist
Wir sind beide ganztags berufstätig, könnten aber abends viel mit dem Hund unternehmen. Zudem sollte er wenn man einige Jahre voraus blickt familienfreundlich sein. Mir schwebt schon so ein Jack-Russel-Terrier vor. Diese Art vom aussehen, vielleicht mit dunklerem Fell und "etwas" ruhiger um auch mal alleingelassen zu werden wäre perfekt. Was ist euer Rat?
Grüße,
ElMicha
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was habt ihr denn mit dem Hund vor, wenn ihr arbeiten seid? Weil wenn ihr euch einen Welpen anschaffen wollt, muss der ja erst mal rund um die Uhr betreut werden um Stubenrein werden zu können. Bis er mal ein paar Stunden allein gelassen werden kann, kann schon mal ein halbes Jahr vergehen.
Wie lange müsste der Hund denn dann allein bleiben? Es muss ja jeder Hund langsam daran gewöhnt werden.
Vielleicht wärt ihr mit einem erwachsenen Hund aus dem Tierheim besser beraten, da kann man sich auch beraten lassen, welcher Hund auch mal allein gelassen werden kann und zu euch passt.
Ich finde das hat sehr viele Vorteile, weil auch Tiere einer Rasse sehr unterschiedlich sein können, bei einem erwachsenen Hund weiß man eher, was man hat denke ich... -
Hallöchen,
na, das ist ja toll, dass Ihr Euch Gedanken macht
Kuck mal in diesen Threads, da hatten Leute schon ähnliche Probleme.
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=5520&highlight=rasse
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=5176&highlight=rasse
https://www.dogforum.de/viewto…p?t=6466&highlight=heaven
Und alle Beiträge vom Nick 'Morgan' (oben in der Leiste die Suchfunktion anklicken)Generell würde ich Euch keinen Jack Russel empfehlen, da das sehr aktive Tiere sind. Auch keinen Welpen, da Ihr keine Zeit zum erziehen habt.
Bei Eurer Ganztagesabwesenheit würde ich Euch eher zu zwei Katzen raten, das ist viel weniger stressig. Ihr würdet mit einem Hund - glaube ich - nicht glücklich.Überlegt's Euch lieber dreimal !!
LG
Chrissi -
Hallo!
Habe einen Jack Russel Mischling mit 5 Monaten, ich kann mich meiner Vorrederin nur anschliessen, das ist ein Fulltimejob! Bis jetzt hatte ich nur Labradormischlinge, wahre Engel gegen diesen kleinen Teufel :freude:
Trotz seiner Größe rennt er jedem Schäferhund davon, und hätte ich noch keine Erfahrung, würde mich meine kleine Maus zur Verzweiflung bringenlg!
-
Hallo!
Also wenn ihr wirklich beide ganztags berufstätig seit halte ich die Anschaffung eines Hundes und insbesondere eines JRT auch für nicht besondrs glücklich!
Liebe Grüsse,
Björn -
-
HI!
Glaub au das ein Hund net so einfach zu halten ist wenn ihr nur nach Feierabend Zeit habt...also mit tut meiner scho echt leid wenn ich mal 6h Schule hab oder mal allerseltenst 8 (betont Schulstunden mit mittagspause in der ich 1,5 h daheim bin!)
Und er ist scho erwachsen! (Früher war meine sis noch da!)
Mit nem Welpen klappt des net!!!
Überlegt es euch bitte nochmal...ich mein was soll der Hund 8h machen? Schlafen? Und ihr wollt ja au noch Zeit für euch oder?Mhm...soll hier net böse gemeint sein aber ich spreche hier aus erfahrung!
liebe Grüße
Kleine -
Halloechen erst mal!
Also ich wuerde euch wenn ihr noch keinen hund hatte eher zu einem erwachsenen Tier als einem welpen raten. Welpen sind noch viel zeit und Arbeitsintensiver als erwachsene hunde und was in der Prägungsphase versaeumt wird ist spaeter schwer nachzuhohlen.
Einen jack Russel wuerde ich euch nicht empfehlen wenn ihr einen "ruhigen" hund wollt. Das sind sehr aktive Jagdhunde die viel bewegung und beschaeftigung brauchen.
Egal fuer welche Rasse ihr euch entscheidet ich empfehle immer im tierheim zu gucken oder bei Gruppen die sich auf die rettung einer bestimmten rasse spezialisiert haben. gerade bei disen Rescue-gruppen werdert ihr sicher viel Hilfe und unterstuetzung bekommen.
So ich nen' jetzt mal die kleinen, dunklen, rassen die mir so einfallen und die nicht zu den superaktiven gehoeren
Zwergschnauer
Zwergpinscher
Pudel
Spitz
Tibet Spaniel
Cavalier king charel Spaniel
King charles Spaniel
Boston terrierim prinzip die kleinen der begleithunde
guck doch auch mal hier:
http://www.vdh.de/hundehaltung/index.phpAnsonsten ist mein rat, um festzustellen ob ihr wirklich Hundekompatibel seid, erst mal einen hund in pflege zu nehmen.
guck mal hier
http://www.labrador-in-not.de
dieses seite ist auch sonst fuer euch sicher sehr informativ, setzt einfach statt labrador ueberall 'HUND' ein.lg
-
Jaaaaaa !
Das mit dem Pflegehund finde ich eine super Idee. Das haben mir meine Eltern vor gaaaanz vielen Jahren auch auferlegt, bevor die Entscheidung zum eigenen fiel.LG
Chrissi -
Hier ist eine Liste mit ganz vielen Nothilfe Stellen und Hunde-Zuchtvereinen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!