1. Nacht bei uns zu Hause und fast nur gejault

  • Hallo und Guten Morgen!
    Habe gestern unserern Zwergpudelwelpen nach Hause geholt und er hat die halbe Nacht nur gejault. Ist das normal und was kann ich dagegen tun?
    Wir haben einen extragroßen Karton an seinen Platz gestellt und ne weiche Decke und sein Schlafkissen und Zeitungspapier rein. Er hat aber ständig gejault und unsere Kleine Tocher (2 Jahre) wurde natürlich auch wach davon. Nach 3 Stunden habe ich dann die ganze Kiste neben mein Bett geschoben, dann war Ruhe. Wars nur die neue Umgebung? Wird das heute Nacht besser? Hoffentlich wars kein Fehler, nicht daß er jetzt meint, er kann immer bei uns schlafen, aber die Züchterin hat gesagt, daß die Welpen es nicht verstehen, wo der Karton steht. Bitte um hilfreiche Tipps!

  • sieh es so, der Hund ist plötzlich von Mutter, Geschwistern und seiner gewohnten Umgebung getrennt.
    Für mich war es selbstverständlich, dass dieser Karton, den du ansprichst die ersten Nächte neben dem Bett steht. Ist doch völlig normal, dass der kleine große Verlassensängste hat.
    Auch so sehe ich bis jetzt kein Problem, meinen Hund im Schlafzimmer schlafen lassen, nicht im Bett, aber im selben Zimmer wie wir. Er möchte bei seinem Rudel sein und ich hab kein Problem damit.

  • Das ist völlig normal.Er ist doch gerade erst von der Mutter weg und alles ist neu.
    In der ersten Nacht hat Emma genau neben meinem Bett geschlafen und mein Arm lag auf ihr,hab sie viel gestreichelt.Mittlerweile ist ihr Platz weiter weg und das ist kein problem.
    Es wird besser mit der zeit.

  • Meine Kleine (Yorkie-Malteser-Mix) schläft in ihrer Kiste direkt neben meinem Bett. Ich glaube, sie brauchen die Nähe. Wenn sie nachts fiept, kann ich sie vom Bett aus streicheln. Entweder, sie legt sich wieder hin, oder ich muß mit ihr raus. Erst wenn sie richtig stubenrein ist, kommt sie in ihr Körbchen auf ihren Platz.


    Da dies unser erster Hund ist, kann ich leider jetzt noch nicht sagen, ob die Vorgehensweise richtig oder falsch ist.


    Seitdem ich sie abends in eine dünne Fliesdecke einkuschel, schläft sie zu 90% durch (22.00-5.30).


    Ich hoffe die nächsten Nächte werden für Euch weniger anstrengend und Ihr könnt Euren Hundi so richtig genießen. Ein paar Bilder würde ich gerne sehen.

  • wir haben gerade auch unsere erste gemeinsame Nacht miteinander verbracht.


    Cooper war sehr ruhig und entspannt und hat immer laut gegeben sobald er mußte.


    Wie war es bei uns ? Eine nicht zu große Kiste, massig alte Handtücher zum einmummeln, ein altes jedoch frisch getragenes T-Shirt von mir und alle 2 Stunden raus zum Pippi-machen. Die Kiste stand immer ganz nah neben meinem Bett, so konnte ich immer mal wieder die Hand reinhalten.


    Du must Dir einfach vorstellen, Dein kleiner Fratz hat vorgestern noch ganz nah mit seinem Geschwistern zusammen gemummelt geschlafen. Heute must Du ihm diese Nestwärme irgendwie ersetzen.


    Zieh Dir gleich nen altes T-Shirt an, schmeiß das Papier aus dem Karton, ersetze es durch ein paar alte Handtücher (nimm die grünen, die waren schon immer häßlich) so das er sich eine Höhle oder Schlafgrube bauen kann.
    Dann legst Du Dir für die nächste Nacht schon mal eine Trainingshose und Jacke bereit. Alle 2 Std. geht es dann vor die Tür ;)

  • Der Welpe wird aus seiner Umgebung gerissen, alles was er bis anhin kannte und vertraut war ist weg.
    Getrennt von Mutter und Geschwistern.
    In eine völlig neue Umgebung.
    Welpen sollen nicht alleine bleiben müssen. Das muss schrecklich sein, für ein kleines Hundekind.


    Als Tom kam, hat er bei uns im Bett geschlafen, damit er nicht alleine ist.
    (Kiste neben dem Bett geht auch, ab und zu Hand hinein halten, damit er merkt, dass er nicht alleine ist.)
    Das Tom hat zufrieden und ruhig bei uns geschlafen und ab und zu den Boden vollgepinkelt =)
    Das gute Tomtier meldet sich nämlich bis heute, auf seine ganz eigene, diskrete Art, wenn es mal muss.
    Schläft man, hat man verloren :D


    Hunde sind Rudeltiere, die die Nähe zu Artgenossen brauchen.
    Stellvertretend den Menschen.



    Zitat

    aber die Züchterin hat gesagt, daß die Welpen es nicht verstehen, wo der Karton steht.


    Der versteht schon ob er alleine gelassen wird oder nicht.
    Wie schon erwähnt, nimm ihn zu dir, damit er nicht alleine ist und es wird viel besser gehen. =)

  • Ich weiß noch als Sam zu uns kam.
    Wir haben ihn nicht eine Sekunde allein gelassen, vor allem nachts nicht.
    Wir bekamen eine Decke der Züchterin mit, die riecht nach Mama, Geschwistern etc.
    Auf der lag er die ganze Zeit.
    Nachts haben wir sein Bettchen ins Schlafzimmer gestellt, direkt neben unser Bett.
    Immer wieder streicheln, mit ihm reden, einfach lieb haben.
    Das machen wir bis heute und er ist die dritte Woche bei uns.
    Wenn er alleine sein will. legt er sich ins Wohnzimmer, ansonsten ist er bei uns- und ab und zu mogelt er sich ins Bett :^^:
    Ich finde es wichtig, dass er am Anfang so wenig wie möglich alleine ist.
    Er soll ja auch verstehen, dass Ihr die "neuen" Eltern seid.
    Durch diese viele Nähe hat sich bei uns etwas ganz schönes entwickelt.

  • Schließe mich den Antworten an ;-)


    Und hey, denk doch mal ans Töchterchen...meinst du se wäre "glücklich" einfach so, ohne zu wissen warum, von Mami und Papi getrennt zu sein? Sicherlich nicht, wär auch schlimm denke ich ^^


    Es ist noch ein kleines Baby und braucht wärme. Habe gelesen, das eine wärmflasche im Korb auch beruhigend wirken soll. Werden unserer Maus auch mein Wärmflaschenschaf mit hinlegen :)


    Liebe Grüße

  • Ja das habe ich auch schon gelesen, aber leider noch nie ausprobiert.
    Ich befürchte, dass die Ruck zuck kaputt wäre. ;)
    Anfangs hat sich Sam aber zudecken lassen-spricht auch für Wärmebedürfnis.
    Ich weiß noch als meine Eltern einen Pudel holten, als ich klein war.
    Der war immer unten im Essbreich- der hat nächtelang gejault...Klar er hatte Heimweh.
    Meine Eltern wussten nicht viel über Hunde und damals gab es auch noch kein Forum :D
    Aber der Hund hatte später echt ein Problem ne Bziehung aufzubauen.
    Und das ist glaub nicht Sinn und Zweck der Sache.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!