Hund für die familie
-
-
Guten abend zusammen
ich möchte meiner familie gerne zuwachs verschaffen mit einem jungen hund:) nun habe ich schon einen in aussicht und habe ein paar fragen an euch.
unzwar handelt es sich um einen Boxer mischling 80% Boxer 20% staffort. die kleine würde uns schon sehr gut gefallen, allerdings hat sie keine papiere ist aber geimpft und entwurmt. kann man die papiere irgendwo her bekommen? ich selbst habe ein großes haus und einen großen garten also perfekte umgebung für einen hund:) es wäre immer einer da der sich um ihn kümmert.
hier noch ein bild
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Hund ist ein Mischling, wieso sollte der Papiere bekommen?
-
Hi,
Papiere bekommen nur reinrassige Hunde von Züchtern die einem Verein angehören. Ein Mischling kann keine Papiere haben.
-
ok danke das wusste ich nicht. jetz weiss ichs;) der hund ist bei der familie im haus aufgewachsen sie haben auch die mutter zuhause. ich werde die kleine mal am wochenende anschauen, vielleicht ist es liebe auf den ersten blick:) impfpass ist auch dabei. danke
-
Wo kommst du denn her?
Wenn da n Staff mit drin ist musst ja auch bestimmte Auflagen erfüllen... -
-
ich komme aus kempten bayern. was für auflagen wären das
-
Ich wäre da auch ziemlich vorsichtig, die Auflagen, SoKa-Mischlinge zu halten sind da ziemlich rigide.
Und wenn Du Kinder hast, kann es sein, dass andere Eltern ihre Kinder nicht zu Deinen zum spielen gehen lassen. Nicht zu vegessen den Ärger, den die Nachbarschaft und der Vermieter machen kann. Das Klima ist so aufgeheizt, ich würde einer Familie mit Kindern abraten.
An Deiner Stelle würde ich da mehr als einmal drüber schlafen... -
In Bayern wirst du mit den Staff-Mix sicherlich Probleme bekommen. Soweit ich weiß braucht man eine Genehmigung dafür. Bin mir aber jetzt nicht sicher. Am besten mal beim zuständigen Amt nachfragen oder vielleicht weiß ja jemand aus Bayern aus dem Forum genau bescheid.
-
also bei mir siehts so aus ich habe keine kinder wohne nur mit meiner mutter in einem großen eigenheim. ich wohne in einem dorf bei kempten da wo nicht viele kinder wohnen. am besten wäre es bei der gemeinde anzufragen oder?
-
Hier kannst Du die Landeshundeverordnung für Bayern nachlesen.
http://www.lunderland.de/produ…deverordnung//bayern.html
Zudem solltest Du Dich bei Deiner Heimatgemeinde erkundigen, welche Auflagen die noch zusätzlich macht. Zudem sind die Steuern sehr hoch, manchmal sogar über 1000 Euro jährlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!