HORROR: Gassi-Hund reißt Reh !!



  • In Anbetracht der Tatsache, dass hier wiedermal "Äpfel mit Birnen = Gleich alles OBST !!!" verglichen werden, und offenbar eigene Vorstellungen und Befindlichkeiten und weniger Sachinhalte zählen, sollte man einfach jedem SEINE MEINUNG belassen.


    Wird eh nicht daraus, ODER?


    Bitte nicht falsch verstehen; ich liebe Diskussionen und die Darstellung unterschiedlicher Sichtweisen.
    NUR man kann "keinen Mehrwert" erreichen wenn die EINWIRKUNG am HUND schon in die Nähe der Zwang- und Schmerz-Zufügung gerückt wird.


    Die Vertreter von Stachelhalsband-Fraktion müssen sich schon Fragen lassen ob Sie noch auf der Höhe der Zeit sind im Bezug auf Stacheleinsatz?



    WUFF



    MASSAvonSAMMY



    WUFF




    MASSAvonSAMMY


  • Verwechselst Du mich irgendwie mit irgendwem?


    Vertreter der Stachelhalsbandfraktion?????


    Wer, ich????? =)


    Oben gehts doch um was völlig anderes, nämlich den Freilauf meiner Bracke.
    Vielleicht schreibst Du mal weniger "WUFF" und dafür mehr, was Du eigentlich sagen willst?


    Ich fühle mich damit jedenfalls nicht angesprochen...sorry, falsche Abteilung für Dein posting.

  • Dobby: Nicht immer gleich so angegriffen fühlen. Eigentlich wollte ich dich nicht angreifen. Wirklich nicht!!!


    Das hier:


    Zitat

    Er läuft da frei, wo es wildfrei ist und ich mich sehr gut auskenne und die Gegend abschätzen kann.
    Hier bei uns gibt es sehr schöne Ecken, wo ich ihn bedenkenlos laufen lassen kann und dort auch sehr gut Rückruf/Impulskontrolle etc etc. trainieren kann mit ihm. Und auch Dummyarbeit usw machen kann zu seinem Vergnügen.


    Und sobald ich Hasen/Kaninchen/Felder oder einen Wald auch nur ahne, bleibt er an der 15m Leine...
    Ich riskiere nichts in der Richtung ;)


    hätte genau so auch ich schreiben können, außer dass ich weniger Dummyarbeit mache, sondern Longieren und AJT.


    Ich habe auch nicht geschaut, ob du der TE einen Vorwurf gemacht hast (Thread ist zu lang).


    Ich wollte nur darauf hinweisen, dass auch dein Hund am Wild nicht abrufbar ist und das heißt, dass es auch dir jederzeit passieren kann, dass dein Hund loslegt.


    Ich kenne Beagle, die schon 9 Stunden durch den Wald gefegt sind, da sie Wild hinterher waren (damit meine ich nicht deinen, den kenne ich ja nicht).


    Der Vergleich zur Gassigängerin und zur TE ist sicherlich auch nicht wirklich in Ordnung. Podencos sind auch nicht mit Beaglen vergleichbar, aber auch hier war man der Meinung, der Grundgehorsam sei sehr gut, man passt schon auf und es wird schon nichts passieren. Es wird immer so auf die zugegebenermaßen stark jagdtriebigen Podencos rumgeritten. Ich kenne sehr viel mehr Beagle, die die Wälder hier unsicher machen.


    Und: ein Reh macht noch kein wildreiches Gebiet, aber ein Reh reicht, damit der Hund Fersengeld gibt. Ist wurscht, wie viele Rehe da Tango tanzen.


    Ich wollte einfach nur auf eine prinzipielle Frage aufmerksam machen (und Ja, die geht alle Jagdhundehalter etwa an): Wenn der Hund am Wild nicht abrufbar ist, darf er dann überhaupt jemals von der Leine?


    Darüber scheiden sich die Geister.


    Ich habe für mich und meinen Hund entschieden, dass Ja. Ich halte es nämlich so wie du, da ich viel mit meinem Hund arbeite, da ich die Fortschritte sehe, da ich einen ausgesprochenen Sichtjäger habe, der nicht mit der Nase nach vorne geht, da ich meinen Hund niemals laufen lasse, ohne nicht beide Augen auf ihn gerichtet zu haben, und da ich meinen Hund absichere, wenn ich mir nicht sicher bin und da sie mir schon bewiesen hat, dass nicht Hopfen und Malz verloren ist.


    Dennoch bleibt ein Risiko, dem alle Jagdhundehalter erliegen können, wenn der Hund nicht bereits mehrfach bewiesen hat, dass er, komme was da wolle, abrufbar ist. Und ob dieses nur durch Zwang zu erreichen ist, ist die andere Frage.


    Grüße
    Elke

  • Zitat

    Er läuft da frei, wo es wildfrei ist und ich mich sehr gut auskenne und die Gegend abschätzen kann.
    Hier bei uns gibt es sehr schöne Ecken, wo ich ihn bedenkenlos laufen lassen kann und dort auch sehr gut Rückruf/Impulskontrolle etc etc. trainieren kann mit ihm. Und auch Dummyarbeit usw machen kann zu seinem Vergnügen.


    Und sobald ich Hasen/Kaninchen/Felder oder einen Wald auch nur ahne, bleibt er an der 15m Leine...
    Ich riskiere nichts in der Richtung ;)



    Scheint mir das Du Dir die Welt so zurecht legst wie Du Sie gerade gebrauchst.


    Hast Du Augen wie ein Greif-Vogel?


    Nur weil Dein Hund gerade nichts in die Nase bekommt Ist die Gegend nicht als "Wild Frei!" zu bezeichnen?


    BEDENKENLOS laufen lassen?


    Nach meiner langjährigen Erfahrung ist ein laufenlassen immer mit einem Risiko behaftet, auch wenn ich Dir schon glaube das Du Dich ernsthaft bemühst.


    Jedes "ABLEINEN" ist ein Risiko, und dann "von bedenkenlos" zu sprechen, und .........?
    Hundehalter-Neulinge bekommen da gleich eine falsche Vorstellung von der Realität, ODER?


    Da Du so ungewöhnlich heftig auf meine "STACHEL-Rüge" reagiert hast, möchte ich Fragen ob ich Dein Gewissen beunruhigt habe?




    WUFF


    MASSAvonSAMMY

  • :D


    Es scheint mir fast so, ich habe als einziger in diesem Forum einen Jagdhund, der an Wild jederzeit zuverlässig abrufbar ist.


    Vielleicht ist Zwang ja doch besser als AJT usw.?


    :???:

  • Zitat

    Es scheint mir fast so, ich habe als einziger in diesem Forum einen Jagdhund, der an Wild jederzeit zuverlässig abrufbar ist.


    Vielleicht ist Zwang ja doch besser als AJT usw.?


    Ich kenne eine Münsterländer und einen Irish Setter, die beide am Wild kontrollierbar sind, ohne Starkzwang.
    Und einen Jagdterrier, der Trotz Stromdings den Rehen hinterher geht.


    Meiner Meinung nach ist das Stromgeät etwas für Faule.


  • Besser nicht, aber sicher wirkungsvoller.

  • Na ja...ich denke da bist du nicht der einzige. Eventuell der einzige dessen Hund sich ins Down legt. "Abrufbar" bedeutet für mich auch, dass der Hund umdreht und wieder kommt. Das macht meine im übrigen auch, zählt wahrscheinlich nicht- sie ist ja erst 7 Monate alt aber ich denke, dass es viele gibt die mit AJT schon weit gekommen sind-auch wenn sie dafür länger gebraucht haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!