Blutegel bei Arthrose???
-
-
Hallo Zusammen,
Unser Hasi hat je seit vielen Jahren Arthrose im Sprunggelenk.-Verursacht durch einen Autounfall vor ca. 6-7 Jahren-er hatte einen Trümmerbruch im Sprunggelenk, was nicht behandelt/operiert wurde
!!!!
Nun sind wir an eine sehr nette Physiotherapeutin "geraten", die uns eine Blutegel-Therapie für Hasi empfohlen hat.
Ich wollte mal fragen, ob jemand von euch Erfahrungen in diesem Bereich hat???????
Freue mich auf eure Antworten!!!
LG Nadine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Probier es auf jeden Fall aus. Die Labbi-Hündin meiner Freundin läuft nach einer Blutegelbehandlung wie ein gesunder Hund. Es ist eine Freude ihr dabei zuzusehen, wie sie springt und spielt. Die schmerzfreien Phasen halten bei ihr unterschiedlich lang, aber im Schnitt hat sie locker 3 Monate, wo es ihr richtig gut geht. Dann werden neue Egel angesetzt.
Die Hündin hat auch starke Arthrosen durch zersplitterte Ellenbogen.
viel Erfolg. -
Benutz mal die Suche, das Thema hatte wir schon mal vor einiger Zeit, da hatte ich etwas zu gesagt.
-
Hallo,
staffy kann Dir dazu etwas sagen, denn ihr Hund bekam oder bekommt auch eine Blutegeltherapie.
-
Guten Morgen,
Vielen lieben dank für eure Antworten!!!
@ sammyjo
das hört sich sehr sehr gut an!!!-ein Versuch wäre es alle male wert! Danke schön!!!!@ Cerri
stimmt-da hätte ich auch mal selber daruf kommen können
@ Joco und Co
Danke für den tipp- schreibe sie gleich mal an!!!Danke nochmal
LG Nadine
-
-
und erschrick nicht, wenn es lange nachblutet. Je länger, desto mehr Gifte scheiden aus. Grad beim ersten Mal hat Joy bis zum nächsten Morgen nachgeblutet, aber es brachte einen tollen Erfolg
Wünsche Dir und dem Hundi viel Erfolg. -
Ich habs mit Toby zweimal gemacht, mit 4 Wochen Pause.
Für mich gabs keine wirklich sichtbaren Verbesserungen, daher haben wir es auch kein drittes Mal wiederholt. Allerdings ist Tobys Problem ja nicht (nur) die Arthrose im Sprunggelenk, sondern die entzündete Sehne und der Zustand ist unverändert.
Bei manchen gabs gute Erfolge, deshalb haben wir es probiert. In unserem Fall leider erfolglos.
Gruß, staffy
-
Och das ist ja sch...!!! Was macht ihr jetzt??? Habt ihr eine Alternative gefunden???
Ich denke, wir werden es auf jeden Fall einfach mal versuchen und hoffen, das es eventuell etwas linderung verschaft.
Sie soll sich Hasi erst einmal richtig anschauen-werde heute mal unsern TA anrufen und fragen, was er meint-ob es was bringen kann-oder ob er es für Zwecklos hällt.
Er hat bis vor ein paar Jahren selber Blutegeltherapien angeboten.Vielen dank nochmal
LG Nadine
-
Zumindest haben wir dadurch eine sehr gute, kompetente und liebe THP gefunden, die mir noch so einiges an Mittelchen empfohlen hat.
Derzeit bekommt er u.a. Schüssler Salze und sein aktueller Zustand ist besser.
Nächste Woche gehts zum Orthopäden und Toby bekommt eine Orthese, die das kpl. Sprunggelenk ruhig stellt. So sollte sich die Sehne erholen können, der Hund aber dennoch bewegen können. Kombiniert mit weiteren Mitteln und Physio hoffentlich endlich erfolgreich.Chica (ohne Kreuzbänder und Menisken, aber mit Arthrosen) bekommt auf Empfehlung der THP Indischen Weihrauch und mein Eindruck ist, daß sie seitdem fröhlicher ist, agiler. Vielleicht hat der aber auch nur berauschende Wirkungen
Ausser dem Preis haste bei den Blutegeln aber nix zu verlieren und ich fand die Tierchen faszinierend ... Toby hat artig stillgelegen.
Gesaugt haben sie jeweils (waren immer 5) 30 - 45 min und nachgeblutet hat es, da Gelenk, keine 2 Stunden.Gruß, staffy
Dies hier ist unsere THP
http://www.tierheilpraxis-kirsten.de/index.html -
Hallo Zusammen,
Ich wollte euch mal kurz berichten
Letzten Fr haben wir mit der Therapie begonnen-und es hat echt was gebracht
Hasi läuft und läuft und läuft
Zuerst wollten die Egel garnicht zubeissen :irre: -die mochten Hasi wohl nicht.-Aber nach einiger zeit hatten die kleinen Viecher wohl doch hunger.
Hasi war soooooooooooooooooooooooooooo lieb und hat alles über sich ergehen lassen.
Es hat dann noch recht lange nachgeblutet, aber Sa Morgen konnte ich den Verband dann doch entfernen.
Seit dem haben wir (übertrieben gesehen) einen andern Hunder ist nicht mehr so extrem träge, freut sich aufs laufen, rennt und rennt und rennt, ist nach dem schlafen nicht mehr ganz so steif,....!
Nächsten Mo schieben wir direkt noch eine Behandlung hinterher und schauen wie es dan aussieht.
Ich freu mich so *juchuuuuuu*
LG Nadine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!