Ist mein Futterplan so in Ordnung?
-
-
Nachdem ich nun 1000ende von Meinungen zum richtigen Futter gelesen habe, hab ich mir meine eigenen Plan zusammengestellt.
Was meint Ihr dazu?Emil wiegt z. Z. 13,5 Kilo, sollte aber noch zwei bis drei Kilo zunehmen.
Morgens bekommt er drei Handvoll (ich hab kleine Hände) TroFu eingeweicht.Mittags eine Kaustange.
Abends eine Mischung aus einer Handvoll TroFu eingeweicht und etwas gekochtes Fleisch ODER Gemüse, dazu etwas Kartoffeln oder Nudeln oder Reis.
Ist das so halbwegs o.k.?
Und wie berechnet man die Menge an Futter, ich meine, wieviel Gramm pro Kilo Körpergewicht soll Hundi haben?Fragen über Fragen, aber ich hoffe, Ihr könnt mir was dazu sagen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
*räusper*
Die Futtermenge hängt doch von der Art des Futters ab, das du fütterst...
Und die Maßeinheit "Kleine Hand" ist schon sehr ungenau.Samuel bekommt bei etwas über 25 kg Gewicht 240 g Fellow Banane von BF. Das sind morgens zwei Hände, abends zwei Hände und zwischendurch was geworfenes und zum Knabbern getrocknete Lunge, Pansen oder Dörrfleisch.
Zwei kleine Hände sind bei mir 80 g und zwei volle Hände 100 g.
Also schau auf dein Futter und darauf, wieviel Gramm davon ein Hund mit dem Gewicht deines Hundes bekommen soll. Und dann wiegst du den Inhalt "kleiner Hände". Der Rest ist eine Rechenaufgabe...
Um das Gewicht zu kontrollieren, stelle ich den Sammi ca alle sechs Wochen beim Tierarzt auf die Wage. Die Wiegeversuche auf der Heimwage waren zu ungenau.LG
Edit: Hab' gerade mal kurz deine anderen Beiträge überflogen. Ich nehme an, du hast Bozita jetzt aufgegeben und bist zu einem anderen Futter gewechselt?
Ich nehme Fellow, weil mein Hund nicht zunehmen darf und der Protein- und Fettgehalt relativ gering ist. Wenn du dich informiert hast, wirst du sicher ein Futter mit höherem Fettgehalt gewählt haben ... -
Die "Hände" hab ich natürlich vorher abgewogen.
Mir gings aber jetzt eigentlich eher darum, ob meine Futterzusammenstellung an sich gut ist.
Noch hab ich das Bozito, aber ich werd demnächst zum Freßnapf fahren und das Real Nature holen, das scheint ja ganz gut zu sein. -
Zu der Futterzusammenstellung kann ich nichts Fundiertes sagen; habe aber schon oft gelesen, dass man Nass- und Trockenfutter nicht gemeinsam geben soll, da die Verdauungszeiten unterschiedlich sind. Das dürfte dann auch für gekochtes Fleisch/Gemüse zusammen mit Trockenfutter gelten.
Real Nature ist sehr(!) teuer ....
LG
-
Zitat
Abends eine Mischung aus einer Handvoll TroFu eingeweicht und etwas gekochtes Fleisch ODER Gemüse, dazu etwas Kartoffeln oder Nudeln oder Reis.
@ Hedges:
Wenn das Trockenfutter eingeweicht ist, ist es ja das gleiche wie NassfutterIch würde morgens das Trockenfutter nicht einweichen, das Trockenfutter ist nämlich gut für die Zähne, damit dein Hund nicht so schnell Zahnstein bekommt.
-
-
stimmt - überlas ich wahrscheinlich deshalb, weil es gequollen so eklig aussieht ;-)
-
Zitat
Wenn das Trockenfutter eingeweicht ist, ist es ja das gleiche wie Nassfutter
Ich würde morgens das Trockenfutter nicht einweichen, das Trockenfutter ist nämlich gut für die Zähne, damit dein Hund nicht so schnell Zahnstein bekommt.
Naja - Nassfutter ist deutlich natürlicher, weil weniger hoch verarbeitet. Gerade bei gutem Nassfutter.
Das mit dem "weniger Zahnstein" ist wohl auch eher ein Gerücht. Auf der Spitze der Zähne (die keine Mahlfläche haben), zerspringt die Krokette und wo da der Zahnreinigungseffekt sein soll, ist mir nicht ersichtlich, ehrlich gesagt.
Natürliches Kauzeug ist da sicherlich besser geeignet.Ich kenne zumindest einige Hunde, die keinerlei Zahnstein haben und nur Nassfutter und Kauzeug bekommen.
Hm - zum Thema: Ich würde TroFu, das meistens genug Getreide und pflanzliche Anteile enthält, eher mit Fleisch und Ei ergänzen. Zum Zunehmen ist am besten Fett geeignet. Bsp: Schmalz, Hühnerhaut, Rinderfett, Schafsfett...
-
Zitat
Naja - Nassfutter ist deutlich natürlicher, weil weniger hoch verarbeitet. Gerade bei gutem Nassfutter.
Kannst du das mal etwas näher erläutern, besonders das "deutlich natürlicher". Gegart sind sie beide, zerkleinert und homogenisiert auch.....
-
Naja - das eine ist immerhin noch (wie gesagt bei gutem Nassfutter) von natürlicher Konsistenz, Geruch und Wassergehalt. Dazu ohne Konservierungsmittel. Nicht so hoch erhitzt wie viele TroFus. Was soll ich sonst sagen? Das eine ist im besten Fall halt eingekochtes Fleisch. Das andere ein trockener zusammengepresster Brocken mit hohem KH-Anteil.
Ich bin nicht der Meinung (nur um evtl Missverständnissen vorzubeugen
), dass TroFu generell ungesund ist oder so. Es gibt absolut gutes TroFu. Aber ich finde gutes NaFu näher am "echten" Lebensmittel.
-
Zitat
@ Hedges:
Wenn das Trockenfutter eingeweicht ist, ist es ja das gleiche wie NassfutterIch würde morgens das Trockenfutter nicht einweichen, das Trockenfutter ist nämlich gut für die Zähne, damit dein Hund nicht so schnell Zahnstein bekommt.
altes Ammenmärchen, Trockfutter hat keinen Zahnreinigenden Effekt, wäre das gleiche, wie wenn wir Cornflakes essen und uns nicht mehr die Zähne putzen würden
Ansonsten war Hummel schneller. Nie im leben würde ich noch mehr Kohlenhydrate in eine Hund pumpen, der Trockenfutter bekommt, sondern lieber Eiweiß
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!