Langstreckenflug mit Hund
-
-
Hallo, wer hat Erfahrungen mit Langstreckenflügen mit Hund? Wir werden in absehbarer Zeit nach Südamerika auswandern und würden natürlich unseren Hund sehr gerne mitnehmen. Jetzt suchen wir Leute, die entsprechende Erfahrungen haben. Wer weiß wie es den Hunden im Frachtraum ergeht? Wie ist die Unterbringung? was passiert mit dem Hund bei einem Zwischenstopp? u.s.w. Wir sind über jede Info froh.
Norbert
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi!
Ich werde mit meinem, wenn alles gut geht, aus Sri Lanka einreisen.
Ich werde mit der LTU fliegen. Das ist zwar nicht die günstigste Alternative, aber es ist mir sicherer mit einer deutschen Airline zu fliegen anstatt mit Emirates oder Sri Lankan.
Bei LTU wird der Hund in einem extra Hundefrachtraum untergebracht, wo die Stewardess auch ab und an mal schauen geht und Wasser nachfüllt.Eine Tierärztin hat mir geraten dem Hund keine Beruhigungsmittel oder gar Schlafmittel zu geben, weil man nie vorab wissen kann wie der Hund darauf reagiert. Und was bspw. mit dem Hund ist, wenn er während des Fluges aufwacht und nicht weiss wo er ist. Etc.
Baldrian Tropfen wären allerdings OK.Wenn bei mir mit der Einreise alles gut geht, dann kann ich Dir Anfang Juni eine Erfahrungsbericht geben über Langstreckenflüge.
Wie habt ihr das denn bisher geplant?
Liebe Grüsse aus Sri Lanka,
Evil & Tigger -
Hi Evil,
prima, da freue ich mich aber, daß du mir was erzählen wirst. wir haben das problem, daß wir einmal in sao paulo umsteigen müssen. von frankfurt bis nach sao paulo werden wir mit der lufthansa fliegen und wenn möglich von sao paulo nach asuncion auch. das sind dann nochmal 2 stunden. ich habe die meisten sorgen, das der hund am ghafen in brasilien irgendwo abgestellt wird und in der sonne brutzelt bis es dann weiter geht nach paraguay. in brasilien lassen sich 4-6 stunden aufenthalt nicht vermeiden. wir haben schon in erwägung gezogen von sao paulo aus mit einem leiwagen zu fahren. ich hoffe allerdings, daß ich noch einige erfahrungen aufsammeln kann. dann werden wir uns entscheiden wie wir es machen.
was für einen hund wirst du mitbringen?lieben gruß
norbert
-
Hi Norbert,
ich habe meine Rückflug extra anders gelegt, damit ich nicht umsteigen muss.
Im Sommer ändert sich der Flugplan der LTU. Es gibt dann keine Direktflüge mehr Colombo-Düsseldorf.
Ich werde dann nur bis München fliegen, dort hätte ich umsteigen sollen. Aber ich habe eben auch ein wenig Angst vor dem umsteigen. Man weiss nie, ob der Hund auch in dasselbe Flugzeug kommt wie Du. Gepäck geht ja auch manchmal verloren. Und wenn der Hund erstmal verloren ist, dann kriegt er wahrscheinlich weder Wasser noch Futter.
Bei Dir kommt dann noch die Hitze dazu, die der Hund ausgesetzt sein könnte. Deswegen würde ich an Deiner Stelle tatsächlich nochmal darüber nachdenken nicht doch den Mietwagen zu nehmen.
Ich persönlich fühle mich einfach besser, wenn ich weiss, dass die Chancen gering sind, dass der Hund verloren geht.
Würde ich mir vorstellen Tigger würde in Colombo in ein anderes Flugzeug verfrachtet wird mir ganz übel. Denn ich weiss wie unglaublich chaotisch es da zugeht. Und ich unterstelle Sao Paolo jetzt einfach mal, dass es vielleicht ein bisschen besser ist, aber nicht allzu sehr.Gibt es eigentlich auch spezielle Einreisebestimmungen für Hunde in Südamerika oder ist es denen da egal?
Wie wird`s dem Hund mit dem Klima da gehen? Hoffentlich seid ihr nah am Strand, damit dein Hundi auch schön Wellenreiten lernt ;o)Liebe Grüsse,
Evil & Tigger -
Hi Evil,
wir wissen noch nicht wie wir es machen werden. Die Umsteigerei in Brasilien ist mir wirklich ein Dorn im Auge. Andererseits weiß ich noch nicht wie ob es überhaupt möglich wäre sich in Sao Paulo ein Auto zu mieten und es in Py in Asuncion wieder abzugeben. Dazu kämen dann auch bestimmt zwei Qualvolle Tage Autofahrt in einem Land, welches man Verkehrstechnisch nicht mit Deutschland vergleichen kann.
Du hast das Glück, mit LTU fliegen zu können. Die einzige deutsche Fluggesellschaft, welche nach Py fliegt ist Lufthansa. (Soweit ich das bis jetzt weiß)
Wir werden auf alle Fälle versuchen einen Lufthansaflug zu bekommen. Ich denke, deutsche Flugbegleiter sind da etwas sensibler als brasilianische.
Paraguay liegt übrigens mitten in Süd Amerika. Also kein Strand. Das Klima ist sehr angenehm, auch wenn es teilweise recht warm wird. Ich denke aber, da wird sich unsere Jessy dran gewöhnen.
Die Einreisebestimmungen in Paraguay sind recht einfach. Ein gesundheitszeugnis und die normalen Impfungen reichen aus. Weiß allerdings noch nicht, wie es in Brasilien ist. Wenn wir wirklich vorhaben von Sao Paulo aus zu fahren, müssen wir das natürlich auch noch bedenken.
Naja, wir werden es sehen. Wir haben ja auch noch ein bisschen Zeit.Einen lieben Gruß nach Sri Lanka,
bis dann
Norbert
P.S.: Wie bist Du eigentlich in Sri Lanka gelandet? Was machst Du dort?
-
-
Hallo Norbert,
wir wollen auch nach Paraguay auswandern, haben viele Antworten auf unsere Fragen in dem Py Forum www,kayelicha.de/pyforum gefunden.
Versuch es doch auch mal dort, es werden viele Fragen dort beantwortet.Gruß,
Heike 2 -
Hallo Heike,
ist ja super. Wir freuen uns immer neue Leute kennen zu lernen, die das gleiche vorhaben wie wir. Vielleicht hast Du ja Lust uns mal zu mailen. [email='nonu1@web.de'][/email]
Wir würden uns freuen.
Gruß
Gabi und Norbert
-
Wollen auch auswandern doch erst nächstes Jahr aber sicher und zwar nach Paraguay!!!
Hab eigentlich auch nur die wichtige Frage wie es mit dem Flug aussieht und wieviel der Flug für meine Hunde kostet...Liebe Grüße Ivvy
-
Langstreckenflüge ist das nicht ein Risiko oder Gefährlich für den Hund?
Wir wollen vielleicht demnächst nach Indien fliegen. -
Klar ist es nicht grad angenehm...Langstreckenflug für Urlaub würd ich persönlich nicht machen, der Stress eines Hin- und Rückfluges für 2, 3 Wochen wär mir zuviel. Wenn man auswandert - naja, dann gehts ja nicht leicht anders ;-)
lg
schnupp -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!