Langstreckenflug mit Hund
-
-
Hallo Sandra, das ist lieb von dir. Bin schon ganz gespannt.
Ja, wir sind zur Zeit hier in den Staaten, sind seit etwas über einem Jahr hier. Wir wissen auch noch nicht genau wann es zurück geht - vielleicht in diesem, vielleicht auch erst im nächsten Jahr. Aber man kann sich ja nie früh genug informieren, gell? :wink:
LG von Tina und Julie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Ihr Süßen
wie schön das ihr in Amerika seit. Ich vermisse es total. Seit ihr beruflich dort ?
Wir sind damals mit der Lufthansa zurückgeflogen. Ihr könnte aber mit jedem anderen auch fliegen, da gibt es keine besonderen Unterschiede. Wir mußten den Nachweis haben das Louis gesund ist, das durfte nicht älter sein als einen Monat. Außerdem müßt ihr auch die Impfungen haben. Uns hat aber niemand nach irgendwas gefragt.
Sei es in den USA beim Abflug, oder bei der Ankunft in Deutschland. Wenn ein Tier mitfliegt bei einer Fluggesellschaft, dann bleibt generell das Licht an im Frachtraum, und ebenfalls wird dort geheizt, was ja nicht der Fall ist wenn nur Koffer mitfliegen.
Louis war natürlich total fertig, ich war so froh in lebendig auf dem Band kommend in der Box zu sehen. Nochmals würde ich ihm das nicht antuen, aber ich wollte ihn auch auf keinen Fall in den Staaten lassen. Louis ist eben ein sehr ängstlicher Hund. Wie geht es da Deiner Julie ?
Liebe Grüße
SAndra
-
Ja, wir sind beruflich hier. Also Männe arbeitet hier und ich bin mit ihm mit - bin zuhause und Julie ist mein Hobby :wink:
Wo wart Ihr denn in den Staaten und was habt Ihr dort gemacht?
Ich muss sagen, dass ich meine Familie ziemlich vermisse und gerne wieder zurück möchte.Welche Impfungen muss der Hund denn haben? Ich habe bisher immer nur von Tollwut gehört und gelesen? Die anderen auch? Ich meine, die wichtigesten (DHLPP) hat sie auf jeden Fall auch.
Hm, Julie ist ansich auch eher ängstlich, v.a. Fremden gegenüber. Allerdings liebt sie ihre Box und fühlt sich da recht sicher. Insofern hoffe ich, dass es für sie nicht so schlimm sein wird.
Uns geht es aber auch so: Julie soll nur dieses eine Mal in ihrem Leben fliegen, denn wir wollen sie unter keinen Umständen hier lassen.War Louis Euch denn "böse"? Oder einfach nur froh, dass er wieder bei Euch war?
Wie hattet Ihr denn Eure Box ausgestattet und was für eine Box hattet Ihr? Wir haben von Petmate einen Skykennel. Und im Moment liegt dort Julies Kissen drin. Das wollten wir auch für den Flug lassen und dazu noch ein T-Shirt von uns und eine Nagerflasche für das Wasser.
LG von Tina und Julie
-
Hallo !!
mein Mann war bei der Bundeswehr und wir waren auf dem Fliegerstützpunkt in New Mexico , Holloman AFB.
Zu den Impfungen: frag da mal Deinen Tierarzt in den USA nach diesem großen Booster, der hat alles drin und das hat auch gereicht. Die wissen da aber sehr gut Bescheid. Unserer jedenfalls sagte das das so ok wäre und wir hatten auch keine Schwierigkeiten.
Schaut nur, das ihr einen Flug bekommt, indem ihr nicht umsteigen müßt. Wenn nämlich dann mal was ist, sei es Verspätung oder so, dann werden die Koffer und das Gepäck nicht mehr ausgeladen und kommt später hinterher. So kann es sein das Euer Hund dann erst Tage später nach Euch ankommt.
Louis war uns natürlich nicht böse, er hat sich wahnsinnig gefreut uns wieder zu sehen, und Deine Julie wird das genau so machen.
Die Box die wir haben ist recht groß. Ich weis jetzt nicht von welcher Firma sie ist, aber sie ist auf jeden Fall fürs Fliegen geeignet gewesen. Vorne hingen noch Trinkschälchen dran, die hatte ich gefüllt, waren aber sofort wieder leer, da die Box aufs Band geladen wurde, und somit das gesamte Wasser dann verschüttet wurden ist. Ich glaube aber das Louis eh nichts getrunken hätte. Wir mußten am Flughafen so weiße Matten rein legen, die haben wir dort bekommen. Außerdem hatten wir auch noch ein T-shirt drin von uns. Sonst nichts. Der Hund macht eh nichts in der Box, da er Angst hat. So war es jedenfalls bei unserem .
Wie lange bleibt ihr denn noch ?
Sandra
-
Hi.
Wow, das klingt ja auch interessant, New Mexico. Ich kann ja "nur" mit New Jersey dienen :wink:
Mein Mann arbeitet hier für einen dt. Lebensmitteldiscounter und die entscheiden recht kurzfristig wann es wieder zurück geht. Von daher wissen wir noch gar nichts, hoffen aber irgendwie, dass es doch noch vor Weihnachten klappt. Wir gehen aber davon aus, dass es eher 2007 werden wird...
Ja, wir wollen auf jeden Fall direkt fliegen, PHL - FRA gibt es ja zum Glück einige Non-Stopp-Flüge. Das wird also kein Problem werden.
Den TA werde ich dann mal fragen wenn es so weit ist, hat ja noch ein bisschen Zeit.
LG von Tina und Julie
-
-
Ihr Lieben,
hab gerade den thread überflogen...wollte nur mal anmerken wie lustig iches finde, dass jemand lieber mit der LTU als mit Emirates fliegt weils sicherer erscheint oder so....hihihihi...EMIRATES IST EINE DER BESTEN FLUGGESELLSCHAFTEN DER WELT!
-
hallo
weiss nicht, ob das von Belang ist, aber ich bin auch mit meiner geflogen, aber nur Kurzstrecke. (Paris-Nuernberg)
Ich wollte noch was sagen zu evtl. Tablettengabe zur Beruhigung, falls es mal zur Sprache kommt.
Ich habe von meiner TAin 4 Pillen bekommen, die Joy 2 Std vor Abflug bekommen sollte, ich sollte mit einer Tablette anfangen.
Joy gehoert nun nicht unbedingt zur draufgaengerischen Sorte, ist aber auch nicht der mega Angsthase. Und sie kennt und mag ihre Box.
Auf jeden Fall hatte ich ihr eine Pille gegeben gehabt, nur dass wir knapp 3 Stunden Verspaetung hatten, da war aber der Hund schon eingecheckt und es gab keinen Weg, dass ich haette hingehen koennen wegen Wasser oder so. *grummel*Als ich sie dann bekommen hatte, seperater Eingang, war sie relativ munter und hat sich maechtig gefreut.
Allerdings war sie spaeter bis zum 2ten Tag total matt und groggy, ich denke das waren Nachwirkungen der Pille.
Auf dem Rueckflug hab ich die Tablette schlicht und einfach weggelassen und sie hat es super ueberstanden, sogar als sie uebers Band angepoltert kam. Hab mich furchtbar dadrueber geaergert, denn mir wurde gesagt, sie wird, wie in Nuernberg auch, durch einen extra Eingang gebracht.
Aber sie wurde ja auch ueber Band eingecheckt in Paris und ist dann auch noch zwischen den Foerderbaendern steckengeblieben, denn man haette die Rollen abmachen sollen.
Das hatte aber keine alte Sau gesagt, und die Lady, die ja eigentlich nur die Leute eincheckt wusste das auch nicht, denn der Typ der sonst das Sperrgepaeck eincheckt war igendwie nicht mehr da....*GRUMMEL!!!*
Typisch France!!
War da sehr wuetend und werde es in Zukunft vermeiden, mit Hund zu fliegen ausser es gibt keinen anderen Weg, dass sie mitkommt.Ja, das wollte ich nur wegen den Pillen nochmal sagen.
Gute n8
zD -
@ Dobby
Wer hat denn hier geschrieben das wir alle lieber mit der LTU fliegen als mit den Emirates ???? Hallo ??? Ich glaube da hast Du was falsches gelesen.
:runterdrueck:
Hier geht es sich nicht um die Fluggesellschaften sondern darum, wie den Hunden es beim fliegen ergangen ist.
Beste Grüße
Sandra
-
Jetzt ist mir mal wieder was eingefallen:
wie viel vor dem Flug musstet Ihr Eure Hunde denn "abgeben"? Ich glaube, da gibt es von Flughafen zu Flughafen und auch abhängig von der Fluggesellschaft Unterschiede, oder? Aber es würde mich dennoch interessieren wie es bei Euch war.
Und wie ist das mit dem Gassi gehen am Flughafen - also bei der Ankunft aber auch vor dem Abflug? Hat jemand Erfahrung mit Frankfurt?LG von Tina und Julie
-
HI Tina,
also wir sind damals auch in Frankfurt gelandet. Wir mußten dann mit der Box erstmal raus aus dem Gebäude, sind dann runter in die Tiefgarage und sind haben Louis dann dort rausgelassen. Da konnte er sich erstmal freuen.
Wir sind dann sofort losgefahren und haben an der nächsten Raststätte angehalten und sind dann mit ihm Gassi gegangen.
Wir mußten Louis am Abflughafen, das war in Dallas, ca. 3 Stunden vor Flug abgeben.
Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!